Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aus zukünftigen Platzgründen wurde heute Kurzerhand eine kleine Aufzucht-/Notstation gebaut und eingeweiht!
Sie bietet nochmals Platz für 12 Töpfe á 7x7cm und ist beheizt (Themperaturüberwacht und beleuchtet mit einem 10W LED Strahler 5800Kelvin!
ein bis zwei ausfällen, ansonsten wächst alles ziemlich langsam...
Themperatur 20 Grad, jedoch sind die kleinen noch in Anzuchterde... bin am Überlegen ob ich düngen soll..
und noch die Provisorische Anzucht/Notstation für Nachzuchten/Langsamkeimer:
Immer wieder fantastisch wie ordentlich das bei dir ausschaut.
ich habe mir gerade mal den Vergleich zu deinem Fotos von vor 10 Tagen angesehen. Eine kleine veranderung sieht man schon. Bist du der Meinung das die Pflanzen mit dem Licht gut zurecht kommen? Frage nur weil ich sicher bald etwas Platzprobleme in meiner growbox bekomme und dann eine weitere BeleuchtungStation aufbauen (kaufen) muss.
Ich finde ja...
Sie vergeilen ja nicht, also kommen sie mit dem Licht anscheinend klar... auch mein Basilikum wächst finde ich besser... ahab einen am fenster und einen unterm Licht... am fenster bekommt er helle, lange triebe und unterm Licht wächst er buschig...
mal wieder nen kleinen Zwischenstand zu meinen kleinen unter den strahlern...
Und hier noch meine Aufzuchtstation...
Ich kann es halt nicht lassen, hinterher kommen Limon, Biberiye von Kollege A und Kollegin Z, Sibirische Hauspaprika und ne Chili vom Thailaden, denke Rawit, aber das zeigt sich noch!
Und für die Nachzügler hab ich noch nen Platz vorbereitet, für den Üergang bis ich welche verschenkt hab.. Steht garde noch mein Basilikum und Maggikraut drunter..
Derzeit noch ne LSR mit 55W, aber auch da werden 3x 10W LED Strahler 5800K montiert, sind derzeit noch bestellt..
Echt beeindruckend. Das sieht sehr professionell aus. Zudem machen deine Pflanzen einen 1A Eindruck - saftiges Grün und kompaktes Wachstum.
Bzgl. des letzten Bildes: Vorne - klar - Basilikum. die beiden Rechts - bin ich mir unsicher - Buschbasilikum. Nur wo ist dein Liebstöckel? Der mittelgroße Topf ganz hinten schaut irgendwie auch nicht so aus.
Das sieht ja richtig klasse aus. Und so ordentlich.
Darf ich fragen woher Du die eckigen Töpfe und die großen Schalen bezogen hast?
Übrigens, was den Johannisbrotbaum betrifft:
Aus den Früchten des Johannisbrotbaums macht man in südlichen Gefilden Getränke mit kakaoartigem Aroma (Kaftan, frisch gepreßt) oder Pulver (Carob). Die gemahlenen Samen werden zu Johannisbrotkernmehl verarbeitet und sind ein perfektes Verdickungsmittel - kann ich persönlich jedem Koch an's Herz legen, weil im Gegensatz zu Maisstärke Johannisbrotkernmehl wirklich absolut gar keinen Eigengeschmack mitbringt. Ich habe jedenfalls noch keinen feststellen können ...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.