Plant meinen Anbau 2014

bambula

Chilitarier
Beiträge
1.465
Hi Jungs und Mädels

Ich bin sehr unschlüssig was ich in der neuen Saison alles anbauen soll. Ich kann 20 Pflanzen anbauen mehr geht leider nicht obwohl ich gerne mehr anbauen würde.

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könnt eine Liste zu erstellen. Mir egal ob von jeder nun 2 Sprich eine Top 10 oder ein Top 15 oder eine Top 20

Es müssen nicht alles Sorten aus meiner Liste sein. Ich kann sie dann gerne erweitern wenn ihr gute Vorschläge habt


Meine Samenliste findet ihr HIER oder in meiner Signatur. Ich weis nicht ob die Liste mit der gleichen Formatierung übernommen wird wenn ich sie kopiere

Falls dieser Thread in der falschen Sektion ist bitte verschieben

mfg
 
hey,

an sich lässt sich jetzt aus deiner Sortenliste nicht erkennen, was du für ein Typ an Chilifreund bist. War die erste Saison oder?

An sich kann man das glaube ich relativ grob überreißen (zumindest mache ich das immer so, das ist meine ganz eigene natürliche einschätzung und gilt natürlich nicht für alle!):

Typ Pulver; Typ Soßen, Typ Frischverarbeitung, Typ Optik (alle drei in Scharf, mild, mittel)

Dazu gibt es die Habaneroliebhaber o. Chinensliebhaber, die Rocottofreunde, die Wilden, die Annuums.

Die Frage ist ganz einfach: Wer bist du? Isst du sie Lieber Frisch? willst du sie fürs Trocknen? Einfrieren? Superscharf oder gut durchgemischt? Oder willst du einfach nur das es hübsch aussieht?

Ich bin jetzt in der vierten Saison. In meinem nächsten Jahr - das bedeutet ich habe 4 Jahre gebraucht um mich einzupegeln - Ich liebe Habaneros und stelle am Liebsten Pulver her, am besten ausgewogene sehr scharfe.

Sag mir was du nächstes Jahr probieren willst/sein willst - und ich kann dir mal was zusammen stellen.

... irgenwie langer Text geworden xD

lg Snow
 
Hi ,

von deiner Liste würde ich dir aus eigener Erfahrung unbedingt die Fatalii empfehlen , tolles fruchtiges Aroma und beissende Schärfe.

Bei den Habaneros unbedingt noch die Orange Habanero dazu nehmen , die war mein absoluter Favorit dieses Jahr , das beste Aroma aller Chinensen ( die ich hatte ).

Die Goronong würde ich aber nicht als 10++ bezeichnen wie in deiner Liste , eher 9-10.

Die vielen Ultrahots würde ich noch überdenken , davon kann man höchstens homöopatische Dosierungen verbrauchen , dann lieber ein paar "normale" Habis mehr nehmen :).

Schönen Gruß ,
Peter
 
Eine Saison ohne Jalapeno funktioniert nicht. Also minimum zwei Pflanzen davon. Einmal die Biker Bills und einmal die Grande.

Ansonsten gebe ich Snowchen recht.
 
Die Trinidad X-Strain kommt übrigens von Peter (semillas) aus Spanien (La Palma).

Eine Rocoto solltest du mindestens anbauen.
 
@ Karlinchen

Danke für für deinen Text. Ich will aufjedenfall Pulver herstellen und ein bis zwei Soßen desweitern auch welche einlegen. Am besten dieses Jahr hat mir meine Lemon Drop geschmeckt. Es soll von normal Scharf bis Xtra Hot dabei sein.

@ Hansemann

Die hab ich mir extra bestellt da sie mir so gut gefallen hat. Wenn sie geschmaklich auch noch TOP ist wird sie angebaut

@ campingbaer66

Von der Fatalii hab ich auch schon sehr viel gutes gehört. Meine 2 Habaneros waren dieses Jahr auch Massenträger

@knut

Mit der Jalapeno hast du wohl recht. Doch dieses Jahr hatte ich an meinen 2 Pflanzen genau 6 Jalapenos dran die reif waren. Jetzt hängen noch 4 dran die verholzt sind. Also so ganz zufrieden bin ich leider nicht.

@ capsicum perversum

Danke wegen der Trinidad-X-Strain wurde ausgebessert. Von Rocotos hab ich bis jetzt auch wirklich nur gutes gehört

Danke euch allen
 
Trepedeira würde ich auich mit rein nehmen, allein schon wegen dem Wuchs und nicht zuletzt da du recht wenig baccatums hast :) Jedes Jahr ne LD is auch doof :D
 
Für Pulver im 10++ Bereich würde ich dir die X-Strain empfehlen. Die ist wirklich pflegeleicht und bietet einen hohen Ertrag. Von 2 Pflanzen konnte ich bisher knapp 500g ernten. Hört sich nicht viel an sind aber 107 Beeren, und bei der Schärfe?! :devil: Sehr dünnwandig und lassen sich verdammt schnell trocknen. Und vom Geschmack her wirklich super.
 
bambula schrieb:
@knut

Jetzt hängen noch 4 dran die verholzt sind.

Was meinst du mit "verholzt"? Die Struktur (Korkung) auf der Jalapeno? Das ist typisch und ist nichts negatives! Die Ausbeute ist natürlich für zwei Pflanzen ziemlich mager. Welche Sorten waren das denn?

Gruß,
Knut
 
Auf deiner Liste stehen ja doch vorwiegend die "groben Dinger" wenn du auch einige nicht so scharfe möchtest kann ich dir auch nur die schon genannten Jalapenjo empfählen
alternativ (mit super Ertrag):
Pasilla bajio : ist ganz wenig scharf, frisch na ja, aber super aromatisches Pulver
Garden Salsa: angenehme schärfe super zum frischen essen aber auch trocken

Stefan
 
@knut weiß ich das sie verholzen wie gesagt die ausbeuten war sehr mau

@ alle

Es müssen nicht nur Sorten sein die auf meiner Liste stehen
 
Knut schrieb:
Was meinst du mit "verholzt"? Die Struktur (Korkung) auf der Jalapeno? Das ist typisch und ist nichts negatives! Die Ausbeute ist natürlich für zwei Pflanzen ziemlich mager. Welche Sorten waren das denn?

Gruß,
Knut

Habe mir auch sehr viel mehr erhofft von meinen Jalapenos. Bisher nur eine reife Beere ernten können, die weder Schärfe noch Aroma bieten konnte. Leider! Hoffe von den ca. noch 30 verbleibenden Beeren an zwei Pflanzen gibts noch etwas rotes! :)

EDIT: Diese kleinen "Verholzungsstreifen" haben fast alle Beeren

Bei mir waren es Jalapeno Conchos.
Anbau auf dem Südbalkon.

Wie sind deine Anbaubedingungen, wenn ich fragen darf?
 
Auf jeden Fall die LD. Schmeckt prima, trägt Massen und sieht schön buschig aus. Absolutes MUST HAVE.
 
Zurück
Oben Unten