Positionierung Gewächshaus

daxor

Chili-Plasma-Skilled
Beiträge
408
Wir machen den Garten komplett neu und ich möchte ein kleines Gewächshaus plazieren. Jetzt ist die Frage, wohin soll es?

Hier mal ein Plan des Gartens, den ich mit dem Gardena Gartenplaner kurz zusammengezeichnet habe, um darin dann rummalen zu können. Das Ding ist um 180° gedreht. Also der Wall (4 m breit, ca 2,5-3 m hoch) ist Süd-Süd/West. Der komplette Garten ist also nach Süd-Süd-West ausgerichtet.

Im Gewächshaus sollen Chilis und Tomaten stehen. Was meint ihr, wo sollte das Gewächshaus am besten stehen? Ich habe da so überhaupt keinen Plan von und wäre da für eine kleine Hilfe sehr dankbar. :( :confused:

f33ergu5a41e.png
 
Schwer zu sagen:( Am besten dahin wo gut Platz und Licht es aber es soll ja auch nicht störeno_O
 
Da ich heute mein Gewächshaus aufgebaut hab kann ich nur von den Regeln berichten, nach denen ichs positioniert hab:
Der First soll Ost-West Lage haben. Je nachdem wie die Maße sind, kannst du ja schonmal ein paar Stellen ausschließen
Es soll nicht in einer Bodensenke stehen. Also ausreichend Abstand zum Wall!
Auf Schattenwurf achten! Da du ja Tomaten und Chilis anbaust kannst du jeden Sonnenstrahl gebrauchen - Abschatten kann man immer noch, finde ich.
 
Okay, dann werde ich es wohl links an die Grenze ca. dahin stellen, wo die 18,20 m Angabe steht oder an die rechts Grenze zwischen die 3,15m und 17 m Markierung. :)

Danke euch beiden, das hilft mir schonmal weiter! :)
 
Ich schließe hier mal eine Frage an:
Der einzige Standort, der bei mir im Garten verfügbar wäre, hätte einen First in Nord-Süd-Richtung und einen dichten Zaun (mit Nachbarhaus) im Westen.
Das ist nicht optimal, aber alles andere hätte andere Schwierigkeiten.
Natürlich fängt ein so orientiertes Dach weniger Sonne ein.
Aber ist es sooo gravierend?
 
Lustigerweise scheint das bestehen auf eine Ost-West Ausrichtung eine Mitteleuropäische Eigenart zu sein. Hier in Schweden wird Nord-Süd empfohlen. Begründet wird das damit das man so die Mordensonne und Abendsonne besser ausnutzen kann, um die kühlen Nachtstunden möglichst kurz zu halten. Mittags ist es ja meist so warm im GWH das man lüften und beschatten muss, zu dieser Tageszeit braucht die Sonne also eigentlich garnicht mit voller Breitseite auf das Dach scheinen... Ist vermutlich wie mit so viele Dinge beim Gemüseanbau :D ne Glaubensfrage. Sprich man darf es sich aussuchen wie es grade besser passt ;)
Mein kleines Gewächshaus ist jedenfalls auch Nord-Süd ausgerichtet, einen Nachteil konnte ich dabei nicht wirklich feststellen. Da bei mir der Wind oft aus Nord bis Nord-West kommt und die Türe im Süden ist hat es gegenüger dem grossen Ost-West ausgerichteten Gewächshaus (Tür im Westen) sogar den Vorteil das es nicht so kalt zur Türe hinein bläst.
Ein dichter Zaun im Westen wird natürlich einiges an Abendsonne schlucken, aber je nach dem ab wann der Schatten auf das GWH fällt ist das wahrscheinlich garnicht so schlimm. Besser als ohne GWH wird es allemal :)
 
Lustig, dass du es grad schreibst. Hab mich nämlich vorhin bei der Gärtnerei um die Ecke erkundigt, und die meinten, dass Blumen Ost-West, Gemüse wie Tomaten, Kürbis und Paprika aber lieber Nord-Süd Ausrichtung bevorzugen. Dann liegst du mit deiner Erklärung richtig und ich falsch.
Eine genaue Begründung konnte die Gärtnerei aber auch nicht liefern.
Wenn du mit den Erdarbeiten noch nicht begonnen hast, würde ich noch abwarten und eventuell genau beim Hersteller/Lieferanten nachfragen.
 
Zurück
Oben Unten