Problem mit "Giant Rocoto"

mersch

Habanerolecker
Beiträge
336
Habe auf meinen kleinen Rocotos dieses Schadbild:





Tiere habe ich auf der Oberseite und der Unterseite nicht entdeckt. Was ist das Problem?

Gruß
 
RE: bitte mal ein Tipp

Das scheint ein Rocoto-typisches Problem zu sein. Viele hatten dieses Jahr auf ihren Rocoto-P360 auch helle Flecken. Die Ursache wurde meines Wissens nicht gefunden.
 
RE: bitte mal ein Tipp

Die sahen aber anders aus und wurden nur gegen Licht sichtbar.
Ich habe so etwas noch nicht gesehen. Gibts mehr Details zum Krankheitsverlauf oder ein näheres Bild?

Jens
 
RE: bitte mal ein Tipp

Die, die dieses Jahr die hellen Flecken hatten? Nö, alle tot!

...vor zwei Wochen beim Frost erfroren :P aber zwischendurch waren sie mal 2,50 m hoch, so schlecht gings ihnen nicht :devil:

Ich kenn dein Problem wie gesagt nicht, mal schauen was dabei raus kommt.

Jens
 
RE: bitte mal ein Tipp

sorry, hatte deinen Beitrag nicht gesehen (gleiche Zeit).
Ich denke mal es ist irgend ein Pilz. Ich werde mal mehr befeuchten, vll hilft das.


Gruß
 
RE: bitte mal ein Tipp

Bei Pilzerkrankungen würde mehr befeuchten sicher nicht helfen.

Solche Flecken habe ich noch nie gesehen, kann mir aber nicht vorstellen dass es eine Pilzerkrankung ist.
 
RE: bitte mal ein Tipp

Ich will die Umgebung verändern und schaun, ob sich was verändert.
Pilze habe ich im Garten in allen Varianten. An den Rosen, am Pfirsich, an den Bohnen... im eine anderer. Ist wie mit dem Mehltau. Wenn es zu trocken ist, haste echten Mehltau, machst du es feuchter geht der weg und genau, dann haste falschen... :whistling:
Ich hoffe ja auch, dass das schon einer kennt und mir den richtigen Tipp geben kann.

Gruß
 
RE: bitte mal ein Tipp

Bis auf die Flecken sieht die Pflanze aber noch top aus.
Ich würde es beobachten.
Das ist schon sehr merkwürdig...
 
RE: bitte mal ein Tipp

Das sieht nach einem Pilz aus der großen Familie der Rostpilze aus. Da gibt es viele leuchtend gelbe Sorten. I. d. R. bringen Rostpilze eine Pflanze nicht um, sondern sehen lediglich nicht so toll aus.

Dennoch würde ich ihnen das Leben bissl schwer machen, d. h. niedrigere Luftfeuchtigkeit, niedrigere Temperaturen.

Fungizide sind relativ sinnlos gegen Rostpilze, da sie bei den meisten Arten, selbst wenn sie sehr frühzeitig, bei allerersten Symptomen eingesetzt werden, nicht wirklich wirken. :rolleyes:

Wie sehen denn die Blattunterseiten aus?

Hast Du mehrere Pflanzen und nur eine davon ist verpilzt? Dann würde ich diese eine Pflanze lieber opfern.
Wenn Du aber sowieso nur eine Pflanze hast, dann kannst Du sie auch weiterkultivieren. Wenn es wirklich nur ein Rostpilz ist, wird sie ja trotzdem wachsen und gedeihen.
 
RE: bitte mal ein Tipp

Was Mittel betrifft, kannst du hier schauen, dort gibt es die in Deutschland zugelassenen Mittel: https://portal.bvl.bund.de/psm/jsp/index.jsp

Unter Kultur Gemüsepaprika auswählen und unter Schadorganismus auch das passende aussuchen.
 
RE: bitte mal ein Tipp

Ich habe versehentlich den Beitrag von meinem Vorredner überschrieben. Ich wollte bestimmt zitieren oder was auch immer und habe mich auf dem kleinen Display von meinem Handy vertan.

Ich glaube er hatte geschrieben, dass er sich mit Mitteln bei Pflanzen mit essbaren Früchten noch nicht beschäftigt hat.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was Mittel betrifft, kannst du hier schauen, dort gibt es die in Deutschland zugelassenen Mittel: https://portal.bvl.bund.de/psm/jsp/index.jsp

Unter Kultur Gemüsepaprika auswählen und unter Schadorganismus auch das passende aussuchen.
 
Zurück
Oben Unten