Problem mit meinen Jolokia Bhut Pflänzchen

superfun

Chiligrünschnabel
Beiträge
10
Hallo ich habe ein Problem mit meinen Pflanzen der Sorte Jolokia Bhut.

Ich hatte im vergangenen Spätsommer eine große Pflanze sowie mehrere Samen gekauft.

Die große Pflanze hat sich leider im Winter trotz ausreichend Düngung und Tageslichtlampe langsam von mir verabschiedet, sie warf immer mehr Blätter ab, es gab auch hin und wieder ein paar neue Blätter, jedoch blieben die nicht lange.

Nun hatte ich im Spätsommer letzten Jahres die Samen in einem leicht mit Wasser gefüllten Teller keimen lassen und später in kleine Anzuchttöpfe gegeben, dazu spezielle Anzuchterde.

Die Pflanzen wuchsen daraufhin ganz gut, bis sie irgendwann nach 6 bis 8 Wochen nur noch langsam gewachsen sind, weil ich dann 12 Pflanzen hatte, habe ich 5 von ihnen meinen Eltern gegeben.

Die Pflanzen bei meinen Eltern wachsen extrem gut und passen kaum noch aufs Fensterbrett.

Von meinen übrigen Pflanzen haben sich nun noch ein paar verabschiedet, so dass ich nur noch 4 habe.

Diese 4 Pflanzen sind in unterschiedlichen Wachstums-Stadien, obwohl alle zur gleichen Zeit ausgesät.

Bisher sah auch alles recht gut aus, aber seit einigen Tagen lassen die Pflanzen auch die Blätter hängen und an einer Pflanze haben die Blätter gelbe Ränder.

Ich habe die Pflanzen mit Dünge-Stäbchen gedüngt, nach dem ich vermute, dass ich die anderen Pflanzen mit Düngern aus Granulat überdüngt habe und diese deswegen eingegangen sind.

Zum Standort der Pflanzen, sie stehen in einem warmen Raum (Temperatur ca. 23-25°C) unter einer Tageslicht-Lampe, diese ist 16h an und 8h ausgeschalten.
Jetzt, wo die Tage wieder wärmer werden, stelle ich die Pflanzen auch mal raus auf den Balkon, was ihnen etwas besser tut, aber lange noch nicht das Problem behoben hat, wessen Ursache ich nach wie vor nicht kenne.

Ich habe euch hier mal ein paar Bilder angehangen, die eine große Pflanze ist bisher im besten Zustand und hat auch neue Blätter bekommen, die anderen verändern sich nicht wirklich :(

Ich hoffe jemand von euch kann mir einen Rat geben, was ich unternehmen kann, dass ich eventuell auch Früchte bekommen kann.

Vielen Dank schon mal :)

K800_IMG_20140322_163417.JPG
K800_IMG_20140322_163558.JPG
K800_IMG_20140322_163606.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schwer zu sagen, hast du die Pflanzen über einer Heizung stehen? Sehen fast so aus als wären die Blätter am vertrocknen?
(Sprühst du sie ab und zu ein?)

Gruess
Stefan
 
Hallo,

die Pflanzen stehen nicht mal in der Nähe einer Heizung, die ist ca. 3m entfernt.
Ich besprühe die Blätter alle 2 Tage und gieße auch alle 2 bis 3 Tage, jedoch nur geringe Menge Wasser, damit die Wurzel nicht verfaulen (Menge kann man mit einem Schnaps-Glas gleichsetzen) oder geb nur etwas Wasser in die Plastik-form, in der die Töpfe stehen, sodass die Pflanzen das Wasser von unten ziehen können.

Was ist für die Pflanzen besser, wie gießt ihr eure?

Grüße,
Jan
 
Die Erde sieht irgendwie sehr feucht aus, wenn die am Balkon stehen kann die dann wohl endlich trockener werden.
 
Ok, wenn die Erde für dich sehr feucht aussieht, dann werde ich mein Gießverhalten mal überdenken.

Wie oft gießt du denn deine Pflanzen?
Damit ich mal Richtwerte von jemanden habe, der mit Chilis mehr Erfahrung hat, als ich ;)
 
Hallo Jan,

Deine Pflanzen stehen unter Wasser, damit bringst Du sie um. Es gibt nur wenige Pflanzen/Blumen, die so etwas mögen. Chilis sind normale Pflanzen, sie vertragen feuchte und trockene Erde. Solange sich die Erde feucht anfühlt, ist das in Ordnung. Wenn die Blätter hängen oder die Erde offensichtlich ganz trocken ist, musst Du sie gießen. Ich persönlich mache das oft nach Gewicht. Ist der Topf sehr leicht, brauchen sie Wasser.

Gruß
Peter
 
Danke für den Hinweis, ich habe das Wasser aus der Schale gleich entsorgt und werde die Pflanzen nun erstmal mehrere Tage nicht mehr gießen, damit sie sich erholen.

Ich kam eigentlich erst auf die sie im Wasser stehen zu lassen, weil ich den Eindruck hatte, dass sie unter diesen Umständen die größten Fortschritte gemacht haben, aber vielleicht war das auch nur ein dummer Zufall ^^

@Clef

was meinst du mit Lampe richtig eingestellt? Zeit oder Position? Ich habe meine Lampe so stehen, dass die Pflanzen von oben bestrahlt werden, hatte auch schon mal eine seitliche Bestrahlung, allerdings ohne positiven Ergebnissen, mit der Bestrahlung von oben sehen die Pflanzen wie gesagt etwas besser aus.
 
Ich sehe bis auf das weiße Blatt, der einen Pflanze nichts schlimmes.

Das sieht mir nach Verbrennungen aus.
Kann das von der Zeit kommen, wo du sie seitlich beleuchtet hattest? Oder standen die sogar schon mal draußen in der Sonne?
Ansonsten, sehen die doch gut aus.
 
Die hellen Stellen haben mehrere Blätter der betroffenen Pflanze.

In der Sonne standen die Pflanzen vielleicht erst 4 oder 5 mal, dabei war mehr oder weniger direkte Sonneneinstrahlung möglich, die ersten 2 Tage draußen hingen auch die Blätter extrem, weil sie da mal kurz in praller Sonne standen, aber sobald Schatten war, sahen die Pflanzen wieder gut aus, allerdings waren die hellen Stellen an den Blättern schon vorhanden bevor ich sie das erste Mal nach draußen stellte.

Seit 1 oder 2 Tagen machen die Pflanzen auch den Eindruck, als ob ihnen die Lampe nicht mehr bekommt, da hängen die Blätter auch ganz leicht, nach der Nacht, in der die Lampe aus ist, sehen sie dann wieder besser aus.
Macht also den Eindruck, als ob den Pflanzen die Sonne besser tut als die Lampe, seit sie draußen waren..
 
Also mit zuviel Gießen wäre ich vorsichtig. Ich bin der Meinung, das oft einfach zu wenig gegossen wird.
Auch habe ich bis jetzt noch nie die Erfahrung gemacht, das das ein Problem wäre...
Ich würde eher richtung Lampe/Licht /Sonnenbrand (?) gucken...
 
Hallo erstmal,
Ich würde das so sehen das die Lampe das Blatt verbrannt hat. Eventuell war die Pflanze zu dem Zeitpunkt zu trocknen?
Sehe das aber eindeutig als Verbrennung, das wächst sich wieder aus keine Sorge.

Gruß
chilifreaks
 
du hast geschrieben du sprühst die bglätter ein und dann stehen sie hoffentlich nicht unter beleuchtung... würde mir bei den pfölanzen keine sorgen machen, da hab ich weitaus schlimmere pflanzen xd
 
Dass die Blätter abends tiefer hängen ist normal. Morgens stehen sie ja wieder höher.
Zu nass war auch mein erster Eindruck als ich die Erde auf dem Foto gesehen habe.
 
Es ist einfacher für Einsteiger die Pflanzen von oben zu giessen - gegossen wird wieder, wenn die Erde oben leicht trocken wird und der Topf leichter.
Das ganze hängt natürlich auch davon ab, ob den ganzen Tag die Sonne reinbrennt oder es nur Wolken gab.
Von unten giessen kann ins Auge gehen, auch wenn die Erde oben schon trocken ist, kann es unten zu feucht sein - Ist daher nur zu empfehlen, wenn man schon einschätzen kann, wieviel die Pflanze aktuell braucht.
 
Zurück
Oben Unten