Probleme mit Blattläusen

Alles klar und vielen Dank !
Was würdet ihr mir empfehlen...
Die 9gr. Calypso Version zum selbst mischen oder das fertige Calypso in der Sprayflasche ?
 
Hängt davon ab welche Mengen Du in absehbarer Zeit benötigst. :rolleyes:
Die Anmischlösung ist kostengünstiger. Wenn Du allerdings nur 1-2 Pflänzchen hast, dürfte auch eine Sprayflasche ein Weilchen reichen. :whistling:
 
Hallo alle zusammen,
ich hatte mal wieder nen "Grossbefall" von Läusen an meinen Habanero-Pflanzen.
Die wurden dann gespritzt und für drei Tage draussen im Gewächshaus gelassen (wegen dem Mittel und den herabfallenden Läusen)
Jetzt habe ich die Pflenzen wieder reingeholt und muss leider feststellen, dass die Pflanzen massig Blätter abwerfen.
Habe die Pflanzen jetzt nach minimal etwas mehr als einer Woche gegossen und dem Gießwasser etwas Dehner Tomatendünger zugesetzt. Ich hoffe, dass das wieder besser wird.

Ansonsten, was könnte sonst noch die Ursache dafür sein, dass die Blätter abfallen ?
 
Ist dein Gewächshaus beheizt? Wenn nicht, dann passiert bei deinen Pflanzen gerade das, was immer passiert, wenn man Pflanzen aus der Kühle ins Warme holt ... Blattabwurf. Der Temperaturwechsel zusammen mit den veränderten Lichtverhältnissen verursacht das. Sobald sie sich umgestellt haben, treiben sie dann neu aus.

Düngen ist in diesem Fall nicht sehr hilfreich, denn mit weniger Blattmasse wird ja zunächst auch weniger Futter umgesetzt. Also jetzt bitte nicht weiter düngen. Im Winter würde ich sowieso nur dann düngen, wenn die Pflanzen auch unter Kunstlicht warm und hell stehen, ansonsten nur sparsamst gießen. ;)
 
Mayachili schrieb:
Ist dein Gewächshaus beheizt? Wenn nicht, dann passiert bei deinen Pflanzen gerade das, was immer passiert, wenn man Pflanzen aus der Kühle ins Warme holt ... Blattabwurf. Der Temperaturwechsel zusammen mit den veränderten Lichtverhältnissen verursacht das. Sobald sie sich umgestellt haben, treiben sie dann neu aus.

Düngen ist in diesem Fall nicht sehr hilfreich, denn mit weniger Blattmasse wird ja zunächst auch weniger Futter umgesetzt. Also jetzt bitte nicht weiter düngen. Im Winter würde ich sowieso nur dann düngen, wenn die Pflanzen auch unter Kunstlicht warm und hell stehen, ansonsten nur sparsamst gießen. ;)

Gut, dass Du das nochmals bestätigst.
Mein Vater sagte, dass das mit dem Blattabwurf normal wäre, denn die Pflanzen waren ein paar Tage draussen im Gewächshaus und müssen sich jetzt wieder an das Klima in meiner Wohnung "umgewöhnen".
O.K. das mit dem Dünger lasse ich dann mal, obwohl ich die Pflanzen selten bis gar nicht dünge, sonder nur giesse.
 
Zurück
Oben Unten