Probleme mit meinen Pflänzchen?

Ob ich das mit dem Gießen im griff habe kann ich noch nicht sagen aber bis jetzt hat sich keine Pflanze beschwert oder irgentwelche anzeichen gegeben.
Ich werde mich mal bei uns in der Garage auf die suche noch etwas kleineren topfen machen und mal nachschauen was wir noch an blumenerde haben.

Eine Frage habe ich noch zum düngen.
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das man normalen ďünger in wasser auflösen sollte. Bringt das irgendwas und wenn ja grht das mif jedem ?
 
Ich habe eben bemerkt das sie einige Blätter vereinzelnder Pflanzen sich komisch "verkrumpeln" und habe mir diese mal genauer angeschaut. Dabei haben ich einige Blattläuse und komische kleine grüne Fliegen gefunden. Kann das etwas damit zu tun haben das die langsamer wachsen?

Was kann ich denn gegen die Viecher tun außer zerdrücken?
 
Hallo Mensch mit komischem Namen,

was Du erlebst, ist normal. Pflanze wachsen, manche Tiere ernähren sich von ihnen. Blattläuse kommen und gehen, töte sie mit den Fingern.

Gruß
Peter
 
Marienkäfer und manche fliegen fressen ja die Blattläuse gibt es eine Möglichkeit zu erkennen was freund und was feind ist
 
Hallo Mensch mit komischem Namen,

> gibt es eine Möglichkeit zu erkennen was freund und was feind ist

Ich denke, nicht. Bei mir auf dem Balkon sind in letzter Zeit nacheinander zwei Marienkäferlarven auf Topfrändern herumgeflitzt (sie sind ziemlich schnell). Aber ich habe nicht gesehen, wie sie gefressen haben, da ich tagsüber auf der Arbeit bin.

Gruß
Peter
 
Freund und Feind zu erkennen bringt die Erfahrung; oder eben einfach fragen. ;)

Den netten Beauch von Blattläusen hatte ich auc erst vor kurzem. Ich würde die Pflanzen einmal mit Wasser abspülen und dann mit Neem behandeln. Präventiv kannste auch Neemschrot in die Erde mischen.
 
Von einem Freund, der auch grade seine erste Saison am laufen hat wurde mir der Tipp gegeben Tabak zu kochen und mit dem wasser dann die Chilis einzusprühen. Er hat den Tipp von einem hobby Gärtner in der Verwandschaft.
Hat es svhon mal jemend damit probiert oder weiss von Erfahrungen damit?

Was genau ist denn Neem?
 
das ist schon allein wegen der möglichen übertragung des tabakmosaikvirus nicht empfehlenswert.
 
Hallo
zu Deinen 1. Problem dass zu geringe Wachstum. Hier gehe ich davon aus das es in erste Linie an der Temperatur liegen dürfte. 10°C sind für so kleine Pflanzen etwas heftig.
Wenn die grünen Fliegen so aus sehen wie die Blattläuse nur mit Flügel, sind es auch Blattläuse die grade erst gelandet sind. Dann sollte sich das Blattlaus Problem durch den Killerdaumen beheben lassen.
Gruß
Kastanie
 
Nikotin (das ist ja der Hauptwirkstoff des Tabaks) ist als Pflanzenschutzmittel übrigens in Deutschland (und vielen anderen Ländern) nicht zugelassen und damit gemäß PflSchG verboten.

Für Paprika zugelassene Mittel (und darunter fallen ja auch Chilis) sind, z.B.:
- Schmierseifen-Lösung (KEIN Spülmittel), z.B. Neudosan Neu
- Neem, da würde ich auf Mittel wie Bayer Garten Bio-Schädlingsfrei Neem zurück greifen, denn das ist teilweise entölt, und wenn man Neemöl nimmt braucht man auch einen Emulgator, und Neemöl kann auch die Blattporen verstopfen.
- Rapsöl-basierte Mittel, z.B. Naturen Bio-Schädlingsfrei
- Mittel mit Rapsöl und Pyrethrine, z.B. Spruzit
- Calypso

Edit: Gegen Blattläuse kann man auch Nützlinge wie Marienkäfer(larven), Florfliegenlarven und Schwebfliegenlarven einsetzen.
 
Zurück
Oben Unten