mysticado
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 59
(Puh, das wird wahrscheinlich ein längerer Post!)
Hallo Leute, wahrscheinlich habe ich bisher alles falsch gemacht was ich nur falsch machen konnte und werde von daher einige Fragen an euch haben
Es ging folgendermaßen los bei mir - ich bekam Ende August von meinem Cousin ein paar seiner "Bird Pepper" Samen die er bei einem online shop gekauft hatte. Hier auch gleich Frage #1: Wie heisst denn diese Sorte genau? Ich scheine nämlich über google nichts finden zu können über diese Sorte?! Ist das nun eine "Thai Pepper", "Bird Eye Pepper", oder wie auch immer?
Ich dachte mir anfangs nichts dabei und pflanzte einen einzigen Samen ein, um einfach mal zu schauen ob's was wird oder nicht. Ich habe nicht schlecht gestaunt als wenige Tage später tatsächlich ein Keimling sein Köpfchen aus der Erde streckte - ein neues Hobby wurde gefunden
Sofort fing ich an mich näher einzulesen in die Thematik um auch alles richtig zu machen - doch das erste was ich erfuhr war, dass ich die Aussaatzeit komplett verfehlt habe und falls ich mir nicht Mühe gebe würde es mein Pflänzchen nicht schaffen!
Deswegen bastelte ich mir eine kleine Belichtungsanlage mit zwei 865-er und einer 840-er LSR. Da meine Bird chili da drunter aber einsam wirkte und ich es bis Januar nicht aushalten konnte bestellte ich mir bei Semillas weitere Samen und pflanzte auch diese ein. Nun wachsen mir unter dem Licht noch eine Bhut Jolokia und eine Trinidad Scorpion. Hier könnt ihr den derzeitigen Status sehen:
Die Bird Pepper ist Gott sei Dank nicht wirklich eine Diva und entwickelt sich soweit prächtig. Sie verzweigt sich fleißig und seit einigen Tagen entwickeln sich auch wunderschöne Früchte - dabei machte ich auch ihr das Leben nicht wirklich leicht, da wir unter anderem auch mit Schimmel und diversen anderen Problemchen kämpfen mussten, doch hier mal eine Nahaufnahme:
Nun kommen wir zum eigentlichen Grund meines Posts - ich wollte mal schauen was ihr von meinen Trinidad Scorpion und Bhut Jolokia haltet? Ich weiss mittlerweile, dass diese Pflanzen keinesfalls anfängergeeignet sind und vor allem nicht wenn der Anfänger dazu noch versucht sie über den Winter großzuziehen!
TRINIDAD:
BHUT:
Obwohl die zwei ja so eigentlich ganz gut aussehen, und beide mittlerweile schon Knospen bilden habe ich Angst, dass ich etwas falsch mache. Es würde mir ja soo schwer fallen, wenn sie mir jetzt einfach so absterben würden :crying:
Gekeimt sind sie mir Mitte September in je einem Kokostab, und als ich merkte, dass das Wachstum anhielt topfte ich sie um in ihre jetzigen (14cm Durchmesser) Töpfe gefüllt mit Anzuchterde. Eigentlich hatte ich vor sie in diesen kleinen Töpfen bis Ende Dezember zu lassen, da ich sie sonst nicht unter das Kunstlicht bekomme falls ich größere Töpfe nehme, und für den Platz am Südfenster ist es draußen mittlerweile definitiv zu dunkel. Meint ihr die zwei halten noch 1.5 Monate in diesen Töpfchen aus? Was würdet ihr machen? Gedüngt habe ich auch noch nicht, habe aber etwas CompoSana Erde - welche ja vorgedüngt sein soll - auf die Oberfläche getan. Die Größe des Topfes sollte ja erstmal noch kein Worst Case darstellen - ich muss halt einfach öfter gießen, oder? Die Pflanzen entwickeln sich ja noch, bilden neue Blätter und wie gesagt mittlerweile auch Knospen - oder täusche ich mich da? Sollten die Pflanzen mit 2 Monaten evtl. schön größer und besser entwickelt sein??? :huh:
Lasst doch einfach mal hören, wie würdet ihr nun weiterhin vorgehen? Ich freue mich schon auf eure kompetenten Antworten!
Hallo Leute, wahrscheinlich habe ich bisher alles falsch gemacht was ich nur falsch machen konnte und werde von daher einige Fragen an euch haben
Es ging folgendermaßen los bei mir - ich bekam Ende August von meinem Cousin ein paar seiner "Bird Pepper" Samen die er bei einem online shop gekauft hatte. Hier auch gleich Frage #1: Wie heisst denn diese Sorte genau? Ich scheine nämlich über google nichts finden zu können über diese Sorte?! Ist das nun eine "Thai Pepper", "Bird Eye Pepper", oder wie auch immer?
Ich dachte mir anfangs nichts dabei und pflanzte einen einzigen Samen ein, um einfach mal zu schauen ob's was wird oder nicht. Ich habe nicht schlecht gestaunt als wenige Tage später tatsächlich ein Keimling sein Köpfchen aus der Erde streckte - ein neues Hobby wurde gefunden
Sofort fing ich an mich näher einzulesen in die Thematik um auch alles richtig zu machen - doch das erste was ich erfuhr war, dass ich die Aussaatzeit komplett verfehlt habe und falls ich mir nicht Mühe gebe würde es mein Pflänzchen nicht schaffen!
Deswegen bastelte ich mir eine kleine Belichtungsanlage mit zwei 865-er und einer 840-er LSR. Da meine Bird chili da drunter aber einsam wirkte und ich es bis Januar nicht aushalten konnte bestellte ich mir bei Semillas weitere Samen und pflanzte auch diese ein. Nun wachsen mir unter dem Licht noch eine Bhut Jolokia und eine Trinidad Scorpion. Hier könnt ihr den derzeitigen Status sehen:
Die Bird Pepper ist Gott sei Dank nicht wirklich eine Diva und entwickelt sich soweit prächtig. Sie verzweigt sich fleißig und seit einigen Tagen entwickeln sich auch wunderschöne Früchte - dabei machte ich auch ihr das Leben nicht wirklich leicht, da wir unter anderem auch mit Schimmel und diversen anderen Problemchen kämpfen mussten, doch hier mal eine Nahaufnahme:
Nun kommen wir zum eigentlichen Grund meines Posts - ich wollte mal schauen was ihr von meinen Trinidad Scorpion und Bhut Jolokia haltet? Ich weiss mittlerweile, dass diese Pflanzen keinesfalls anfängergeeignet sind und vor allem nicht wenn der Anfänger dazu noch versucht sie über den Winter großzuziehen!
TRINIDAD:
BHUT:
Obwohl die zwei ja so eigentlich ganz gut aussehen, und beide mittlerweile schon Knospen bilden habe ich Angst, dass ich etwas falsch mache. Es würde mir ja soo schwer fallen, wenn sie mir jetzt einfach so absterben würden :crying:
Gekeimt sind sie mir Mitte September in je einem Kokostab, und als ich merkte, dass das Wachstum anhielt topfte ich sie um in ihre jetzigen (14cm Durchmesser) Töpfe gefüllt mit Anzuchterde. Eigentlich hatte ich vor sie in diesen kleinen Töpfen bis Ende Dezember zu lassen, da ich sie sonst nicht unter das Kunstlicht bekomme falls ich größere Töpfe nehme, und für den Platz am Südfenster ist es draußen mittlerweile definitiv zu dunkel. Meint ihr die zwei halten noch 1.5 Monate in diesen Töpfchen aus? Was würdet ihr machen? Gedüngt habe ich auch noch nicht, habe aber etwas CompoSana Erde - welche ja vorgedüngt sein soll - auf die Oberfläche getan. Die Größe des Topfes sollte ja erstmal noch kein Worst Case darstellen - ich muss halt einfach öfter gießen, oder? Die Pflanzen entwickeln sich ja noch, bilden neue Blätter und wie gesagt mittlerweile auch Knospen - oder täusche ich mich da? Sollten die Pflanzen mit 2 Monaten evtl. schön größer und besser entwickelt sein??? :huh:
Lasst doch einfach mal hören, wie würdet ihr nun weiterhin vorgehen? Ich freue mich schon auf eure kompetenten Antworten!