Radieschen, nächster Schritt?

Ich hab das gleiche Problem wie du mit meinen Katzen ... Chilimörder der ganz üblen Sorte :angry:
Letze Saison musste ich auch alles mögliche unter meine Pflanzen stellen,damit sie dicht genug ans Licht kamen.War auch eine Anzucht im Aquarium :)

Wie du selbst schon erkannt hast,musst du den Abstand nur auf 5cm verkleinern und am besten das Aquarium mit Folie verkleiden :D
 
Ja ja die lieben Stubentiger :devil:

Als Pflanzenschutz für die größeren Pflänzchen empfielt sich da ein Vogelkäfig-Oberteil oder eine improvisierte Variante aus Hasendraht (ein großes "Käfig"-Teil zurecht biegen, das über alle Töpfchen passt und ihnen oben noch genug Raum zum wachsen läßt). ;)
 
Also die Käfig-Variante lass ich lieber bleiben. Meine Schussel würden sich da nur verletzten, indem sie mit den Krallen beim draufsteigen hängen bleiben oder das ganze TEil zum Einsturz bringen.. Sind leider etwas tolpatschig die drei.. Von "eleganter Samtpfote" leider nicht viel zu spüren :rolleyes: . Hab da aber schon so eine Idee was ich machen könnte... Muss dann erstmal in den Baumarkt und schauen, was mich das kosten würde. Sollte es sich lohnen, werd ich berichten was und wie geplant ist ;)

Ausserdem stehen noch neue "Blumenkästen" für die Radies auf der Einkaufsliste :angel:
 
Zurück
Oben Unten