Ragos erste Saison

Rago

Chiligrünschnabel
Beiträge
20
Hallo liebe Chili-Gemeinde,

nach mehreren Jahren des scharfen Essens habe ich endlich die Gelegenheit selbst anzubauen! Ich habe mich für meinen Start im Chili-Anbau für einen Tageslichtanbau ab Ende Februar entschieden. So habe ich mich auch schön an die Neulingsanleitung gehalten und habe die Samen ungewässert in mit Anzuchterde gefüllte Schnappsbecher gesät. Hier mal ein Überblick über meine Auswahl, von denen ich jeweils gerne 1-2 Pflänzchen hätte:

Capsicum Anuum

-Fireflame F1 - 1/2 (Beginn: 20.02.15)
-Rotes Teufele - 0/3 (Beginn: 20.02.15 sowie 03.03.15)
-Paprika Nazar F1 - 3/4 (Beginn: 20.02.15 sowie 03.03.15)
-Peter Pepper Chili - 0/1 (Beginn: 20.02.15)

Capsicum Chinsense

-Bhut Jolokia - 1/1 (Beginn: 20.02.15)
-Habanero Orange - 2/2 (Beginn: 16.03.15)

-sowie noch Samen einer Snackchili, die ich auf dem Markt gekauft hatte. Da weiß ich die Art aber leider nicht - 2/2 (Beginn: 03.03.15)

So wie ich sehe, ist das eine recht kleine und zurückhaltende Auswahl im Vergleich zu manch anderen hier :whistling: aber ich denke für den Einstieg schon ok.
Ich hoffe allerdings, dass meine Keimquote noch weiter steigt... so langsam mache ich mir schon Sorgen :undecided: Aber so wie ich das hier oft lese, geht es Vielen so :rolleyes: Zwei weitere Keimlinge spicken schon leicht raus... Da bin ich mal gespannt!

Bisher aufgetretene Probleme: (wie von einem Neuling wohl erwartet :P)
- Die Bhut Jolokia habe ich wohl zu lange im GWH gelassen und die hat natürlich gleich gespargelt (?!). Daher erst mal in nem größeren Topf tiefer gelegt
- Bei der Paprika Nazar F1 ähnliches Problem, allerdings ist der Stängel "erst" 3-3,5 cm. Ob man das schon als "spargeln" bezeichnet muss ich erst mal nachlesen :whistling:

Ich werd schauen, dass ich die Liste aktuell halte und noch ein paar laufende Bilder poste. Allen anderen wünsche ich "Gut Keim!" und viel Geduld ;)

Gruß Rago
 
Wünsche dir viel Glück!! :)

Zeige am besten mal ein Bild der Nazar F1. Dann kann man schauen ob du was machen solltest :)
 
Also anbei meine Kleinen...

In den großen Topf ist die Bhut Jolokia, die ich tiefer legen musste. Ganz vorne in dem Bild ist eben die Nazar F1.

Im anderen Bild die etwas Schüchternen, die sich noch nicht ganz raus trauen... :blush:
 

Anhänge

  • DSCF7166 (Small).JPG
    DSCF7166 (Small).JPG
    95,1 KB · Aufrufe: 47
  • DSCF7169 (Small).JPG
    DSCF7169 (Small).JPG
    93,6 KB · Aufrufe: 39
Nur nicht ungeduldig werden, da kann schon noch was kommen;)
Ich habe auch noch Samen in der Erde die ich am 30.01. verbuddelt habe.
Eigentlich wollte ich sie schon aufgeben aber habe es dann doch nicht übers Herz gebracht und siehe da: Seit vorgestern haben sich mal 2 Keimlinge gezeigt.:)
Hatte auch schon mal welche dabei die 6 Wochen gebraucht haben.
Ok, normal ist das nicht aber kommt immer wieder mal vor (auch bei anderen Mitgliedern)
 
Hier mal ein kleines Update. Nachdem nun das zweite Blattpaar mancher Pflanzen kam, habe ich einige pikiert. Zudem habe ich den Standort geändert, da sie am Westfenster nicht ganz so viel Licht bekommen haben wie erhofft. Unter dem südlichen Dachfenster wachsen sie jetzt hoffentlich schneller :)

 
Das schaut doch super aus! Ein südliches Dachfenster ist optimal. Hat letztens erst die Pflanze von einem Freund begutachten dürfen, der sich auch an einem Dachfenster zieht. Die Pflanzen sehen aus wie unter Kunstlich - extrem kompakt und so richtig kräftig.
 
Durch den neuen Standort am südlichen Dachfenster gedeien die Pflänzchen wirklich gut. Nur weiß ich nicht wie ich die dort alle unterbringen soll, wenn die mal größer sind. Ein Teil muss dann wohl doch ans süd-west Fenster. Anbei noch ein aktuelles Bild.

 
Die machen sich schon richtig gut!
Es gefällt ihnen wohl an ihrem Standort :D
Sind das alles Annuums?
 
Süd- West wird ihnen auch gefallen!! :) Wenn da ab frühem Nachmittag die kräftige Sonne reinscheint gehen die ab ;) :D
 
Sieht doch schon gut aus aber warum stützt du deine Babies???
Chilis stehen normalerweise von selber und ohne Hilfe werden sie auch stärker.
Da hilfst du ihnen mehr wenn du sie ab und zu etwas schüttelst oder etwas Wind erzeugst.;)
 
Sieht doch schon gut aus aber warum stützt du deine Babies???
Weil ich sie ja direkt unter dem Dachfenster stehen habe, wollte ich sicher gehen, dass ich sie nicht versehentlich umknicken wenn ich das Fenster öffne. Daher die kleine Stütze... Daher mehr ein Schutz vor mir als eine wirkliche Stütze. Zudem haben einige einen noch sehr dünnen Stamm.

Oder bin ich da übervorischtig? Eure Meinung ist gefragt :D
 
So schwach sehen deine Pflanzen nicht aus.;)
Wenn du das Fenster öffnest kannst du sie ja mal beobachten wie sie sich verhalten - so schnell brechen die nicht ab.:)
 
Übervorischtig auf jeden Fall. Zudem verlieren die Pflanzen ihre Stabilität im Stamm, den sie aber im Freiland brauchen (>>Thema Wind). Dann knicken dir die Pflanzen im schlimmsten Fall leichter ab, als wenn du die Pflanzen von klein an daran gewöhnst.

Abgesehen davon haben Chilis in feier Wildbahn auch keine Zahnstocher, an denen sie sich anlehnen können. Und überlebt haben sie trotzedem :)
 
Zurück
Oben Unten