Rago
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 20
Hallo liebe Chili-Gemeinde,
nach mehreren Jahren des scharfen Essens habe ich endlich die Gelegenheit selbst anzubauen! Ich habe mich für meinen Start im Chili-Anbau für einen Tageslichtanbau ab Ende Februar entschieden. So habe ich mich auch schön an die Neulingsanleitung gehalten und habe die Samen ungewässert in mit Anzuchterde gefüllte Schnappsbecher gesät. Hier mal ein Überblick über meine Auswahl, von denen ich jeweils gerne 1-2 Pflänzchen hätte:
Capsicum Anuum
-Fireflame F1 - 1/2 (Beginn: 20.02.15)
-Rotes Teufele - 0/3 (Beginn: 20.02.15 sowie 03.03.15)
-Paprika Nazar F1 - 3/4 (Beginn: 20.02.15 sowie 03.03.15)
-Peter Pepper Chili - 0/1 (Beginn: 20.02.15)
Capsicum Chinsense
-Bhut Jolokia - 1/1 (Beginn: 20.02.15)
-Habanero Orange - 2/2 (Beginn: 16.03.15)
-sowie noch Samen einer Snackchili, die ich auf dem Markt gekauft hatte. Da weiß ich die Art aber leider nicht - 2/2 (Beginn: 03.03.15)
So wie ich sehe, ist das eine recht kleine und zurückhaltende Auswahl im Vergleich zu manch anderen hier aber ich denke für den Einstieg schon ok.
Ich hoffe allerdings, dass meine Keimquote noch weiter steigt... so langsam mache ich mir schon Sorgen :undecided: Aber so wie ich das hier oft lese, geht es Vielen so Zwei weitere Keimlinge spicken schon leicht raus... Da bin ich mal gespannt!
Bisher aufgetretene Probleme: (wie von einem Neuling wohl erwartet )
- Die Bhut Jolokia habe ich wohl zu lange im GWH gelassen und die hat natürlich gleich gespargelt (?!). Daher erst mal in nem größeren Topf tiefer gelegt
- Bei der Paprika Nazar F1 ähnliches Problem, allerdings ist der Stängel "erst" 3-3,5 cm. Ob man das schon als "spargeln" bezeichnet muss ich erst mal nachlesen
Ich werd schauen, dass ich die Liste aktuell halte und noch ein paar laufende Bilder poste. Allen anderen wünsche ich "Gut Keim!" und viel Geduld
Gruß Rago
nach mehreren Jahren des scharfen Essens habe ich endlich die Gelegenheit selbst anzubauen! Ich habe mich für meinen Start im Chili-Anbau für einen Tageslichtanbau ab Ende Februar entschieden. So habe ich mich auch schön an die Neulingsanleitung gehalten und habe die Samen ungewässert in mit Anzuchterde gefüllte Schnappsbecher gesät. Hier mal ein Überblick über meine Auswahl, von denen ich jeweils gerne 1-2 Pflänzchen hätte:
Capsicum Anuum
-Fireflame F1 - 1/2 (Beginn: 20.02.15)
-Rotes Teufele - 0/3 (Beginn: 20.02.15 sowie 03.03.15)
-Paprika Nazar F1 - 3/4 (Beginn: 20.02.15 sowie 03.03.15)
-Peter Pepper Chili - 0/1 (Beginn: 20.02.15)
Capsicum Chinsense
-Bhut Jolokia - 1/1 (Beginn: 20.02.15)
-Habanero Orange - 2/2 (Beginn: 16.03.15)
-sowie noch Samen einer Snackchili, die ich auf dem Markt gekauft hatte. Da weiß ich die Art aber leider nicht - 2/2 (Beginn: 03.03.15)
So wie ich sehe, ist das eine recht kleine und zurückhaltende Auswahl im Vergleich zu manch anderen hier aber ich denke für den Einstieg schon ok.
Ich hoffe allerdings, dass meine Keimquote noch weiter steigt... so langsam mache ich mir schon Sorgen :undecided: Aber so wie ich das hier oft lese, geht es Vielen so Zwei weitere Keimlinge spicken schon leicht raus... Da bin ich mal gespannt!
Bisher aufgetretene Probleme: (wie von einem Neuling wohl erwartet )
- Die Bhut Jolokia habe ich wohl zu lange im GWH gelassen und die hat natürlich gleich gespargelt (?!). Daher erst mal in nem größeren Topf tiefer gelegt
- Bei der Paprika Nazar F1 ähnliches Problem, allerdings ist der Stängel "erst" 3-3,5 cm. Ob man das schon als "spargeln" bezeichnet muss ich erst mal nachlesen
Ich werd schauen, dass ich die Liste aktuell halte und noch ein paar laufende Bilder poste. Allen anderen wünsche ich "Gut Keim!" und viel Geduld
Gruß Rago