Ramiro

Zackorz

Datet Datils
Beiträge
2.172
Ich bin momentan am überlegen, ob ich "Ramiro" anbaue, oder lieber eine zweite Pflanze "Joes Long" dafür züchte.

Kann mir jemand etwas zum Geschmack diese Sorte sagen?

Schmeck sie wie eine normale süße Paprikasorte ( wie etwa "Marconi Red"), oder hat sie einen außergewöhnlichen Geschmack, der sich davon abhebt?
 
Sie schmeckt nach Paprika, ist aber sehr süß- und fruchtig im Aroma, ausgeprägter als bei vielen anderen. Habe allerdings auch schon andere gute Paprika-Sorten gehabt, so ist es nicht.
Empfehlen kann ich die Ramiro aber ganz klar, die ist bei mir auch jedes Jahr dabei. Für mich eine der besten Paprika-Sorten.
 
Sie schmeckt nach Paprika, ist aber sehr süß- und fruchtig im Aroma, ausgeprägter als bei vielen anderen. Habe allerdings auch schon andere gute Paprika-Sorten gehabt, so ist es nicht.
Empfehlen kann ich die Ramiro aber ganz klar, die ist bei mir auch jedes Jahr dabei. Für mich eine der besten Paprika-Sorten.

Danke für die Info. Hattest du die "Marconi" auch schon mal?`Mich würde der Vergleich Interessieren. Die "Marconi" fand ich recht langweilig, vor allem im Vergleich mit "Peperoni die Senise".
 
Die Marconi Rosso habe ich diese Saison mit bei, auch andere Paprika-Sorten. Die werden dann alle gegen die Ramiro antreten.
Hast du Saat von der Ramiro? Ansonsten schaue ich mal, ob ich noch ein paar Körner da habe.
 
Ich werde die Ramiro einfach mal versuchen.

Du kannst gerne ein paar Samen haben, wie viele brauchst du denn?
 
Viel Erfolg damit, hoffe sie wird dir schmecken!
Saat brauche ich nicht, wollte dir ja welche anbieten.
 
Ramiro ist eine fantastische Spitzpaprika mit sehr hohem Zuckergehalt. Ramiro ist die beste Zutat für jeden Salat und die einfachste Methode, Kinder dazu zu bewegen, rohes Gemüse zu essen.

Bei uns in der Schweiz kann man die Ramiro allerdings überall frisch kaufen, deshalb habe ich mir nie die Mühe gemacht, diese Sorte selber anzubauen.

Gruss Philipp
 
Ramiro ist eine fantastische Spitzpaprika mit sehr hohem Zuckergehalt. Ramiro ist die beste Zutat für jeden Salat und die einfachste Methode, Kinder dazu zu bewegen, rohes Gemüse zu essen.

Bei uns in der Schweiz kann man die Ramiro allerdings überall frisch kaufen, deshalb habe ich mir nie die Mühe gemacht, diese Sorte selber anzubauen.

Gruss Philipp

Leider hab ich sie hier bisher noch nie gesehen. Hört sich aber verlockend an. Mal sehen was besser schmeckt, "Ramiro" oder "Elephants Ear" :-)
 
Ramiros gibts bei uns beispielsweise im Kaufland im Standard-Sortiment. Geschmacklich sind die Ramiros einfach nur spitze, ich kenne wenig Paprika-Sorten, die geschmacklich mithalten können. Ich hatte beispielsweise mal eine Golden Marconi im Anbau. Die war geschmacklich zwar etwas intensiver (vom Paprika-Aroma her), aber die Ramiros sind definitiv süßer.
 
Ich kann die Ramiro nur empfehlen. Sie hat intensives Aroma und eine recht hohe Süße. Ansonsten kann ich bei den gelben Spitzpaprikas noch die Golden Marconi empfehlen.
 
Ramiros gibts bei uns beispielsweise im Kaufland im Standard-Sortiment. Geschmacklich sind die Ramiros einfach nur spitze, ich kenne wenig Paprika-Sorten, die geschmacklich mithalten können. Ich hatte beispielsweise mal eine Golden Marconi im Anbau. Die war geschmacklich zwar etwas intensiver (vom Paprika-Aroma her), aber die Ramiros sind definitiv süßer.

Interessant, sind die denn vom Geschmack her vergleichbar mit "selbst-angebauten"? Bisher waren alle Paprikas aus Kaufhäusern eher wässrig.

Wenn es die wirklich in guter Qualität zu kaufen geben sollte, würde ich dann lieber noch eine Joes Long anbauen.
 
Ich habe die Ramiro auch schon im Supermarkt gefunden. Die Qualität war aber unterschiedlich. Deshalb baue ich die doch lieber selbst an.
 
Zurück
Oben Unten