raritätenbörse Wien

Ich habe an dem Wochenende leider etwas anderes vor. Am 21. bin ich zwar in Wiener Neustadt, also nicht zu weit entfernt, aber es wird sich zeitlich leider nicht ausgehen :(

Danke für den Hinweis.
 
Chillitechnisch leider am Stand vom vorigen Jahr, vor allem Annums und Zierchillis.
Der Stand in der Mitte hatte ein paar Nagas, Bhuts und Black Stingers.
Der obere Stand auch vor allem Annums, und viele Paradeiser (aber die gingen weg wie die warmen Semmeln).

Ansonsten massig Sukkulenten, Steingartenzeugs und auch Carnivoren, Lilien , (blauer) Mohn, Pfingstrosen und einiges an echten Exoten - da halt Einzelstücke teilweise direkt aus Indien :)

Aber da geht man ja nicht wegen der Chillis hin. (Tragekorb nicht vergessen)

Ab dem 29.4 hat auch laut Auskunft die Gärtnerei Bach wieder das volle Jungpflanzenprogramm (an die 80 Parasorten + 100 Chillis (aber die teilweise nicht rein)).
 
Würde noch echte Preiselbeeren suchen zb oder Essbahre wolfsbohnen

kann ich da sowas finden ?
 
[Besserwissermodus an]

Bei der blauen Süßlupine (Lupinus angustifolius) solltest Du nicht "irgendeine" Sorte in deinen Garten holen. Die Süßlupine ist u. a. deshalb vor etlichen Jahren aus dem Erwerbsanbau in Deutschland verschwunden, weil sie hochanfällig für Anthracnose ist. Diese Krankheit willst Du nicht wirklich in deinem Garten haben, sie befällt auch Chilies & Co. :blink:

In den neunziger Jahren gelang in Meck-Pomm eine Neuzüchtung, die nahezu Anthracnose-resistent ist. Die Saatzucht Steinach hat aus dieser Neuzüchtung mehrere Sorten gezüchtet. In Deutschland werden diese Sorten über BayWa Züchtervertrieb verkauft, keine Ahnung wer in Österreich sowas vertickt. :rolleyes:
Da könnte Dir aber vermutlich Steinach selbst am schnellsten Auskunft geben, falls Du bei den Raritäten nicht fündig wirst.

Grundsätzlich sei auch angemerkt, dass Lupinen bzw. Lupinenprodukte unter den Top 14 der Nahrungsmittelallergien auslösenden Substanzen sind. Besonders Menschen mit einer bereits bestehenden Allergie gegen Erdnüsse oder Hülsenfrüchte per se, neigen dazu auch gegen Lupinen allergisch zu sein.

[/Besserwissermodus aus]

Aber lass Dir von mir bloß nicht den Spass verderben. :P
 
gothmog schrieb:
Würde noch echte Preiselbeeren suchen zb oder Essbahre wolfsbohnen

kann ich da sowas finden ?

puuh sind mir nicht direkt ins Auge gesprungen, kann mich nur an diverse minikiwis, goji, Heildebeerabkömmlinge und Obstbäumchen erinnern - es gibt halt vieles an Exoten, daher ists immer noch Zufall, dort was Bestimmtes zu finden, die Stände sind ja eher klein. (Biohof Rapf hat Uhudler mit für saure Zeitgenossen)

Da könntest eventuell eher nächste Woche bei http://www.gartenfreuden.at/aussteller/ fündig werden - Perchtoldsdorf (8€ Eintritt). Das klingt grösser und organisierter.
 
Hallo Leute,

falls jemand Interesse hat. Ich bin gerade aus Burma (Myanmar) zurück gekommen, und habe 2 Chili Sorten mitgebracht. Die Bäuerin dort konnte mir zwar nicht sagen, was das für Sorten sind, sind aber trotzdem sicherlich interessant anzubauen.
Beide Chilis sind getrocknet. Hätte sowohl Chilis als auch Samen beider zu verschenken, bzw gegen andere Samen (egal welche) oder Pflänzchen zu tauschen.
Können uns in Wien treffen.
Hier ein Foto: http://chiliforum.hot-pain.de/attachment.php?aid=19917

Bei Interesse melden,
Valentin
 
Zurück
Oben Unten