Rasen neu anlegen - fräsen

RE: Rasen neu anlegen - wann kanns losgehen?

Mit dem Sähen würde ich bis Mai warten.

Weisst Du schon,welche Gras-Mischung Du nehmen willst?

Klick mal
http://www.rasengesellschaft.de/content/rasenbasis/rasen_mischungen.php

Die RSM-Mischungen sind eher hochpreisig.
Günstiger ist der "Berliner Tiergarten".






Allgemeine Tipps zur Anlage / Erneuerug von Rasen gibt es hier:
http://www.gartenakademie.rlp.de/Internet/global/inetcntr.nsf/dlr_web_full.xsp?src=M1S8ID8BCP&p1=7052IL8E83&p2=50XJQC439R&p3=VQ3XVD5R4D&p4=443H2B5YO1

Ich habe bei der Neuanlage letzte Jahr nicht gefräst.

Zunächst habe ich das Gras SEEHR kurz abgemäht und dann die Fläche mehrfach kreuzweise vertikutiert. Die "Löcher" habe ich mit Kompost eingeebnet und dann erst mal Gartenkalk ausgebracht.

Das hilft auch gegen "junkende Finger".


Die Aussaat geht ganz gut mit einem Streuwagen. (Stelllung 6 bringt etwa 130 Gramm Saat pro qm)

Nach der Aussaat ist gleichmäßige Bewässerung wichtig, damit die Saat gut einwurzelt. Wenn's nicht regnet, anfangs täglich wässern.

Viel Erfolg.
 
RE: Rasen neu anlegen - wann kanns losgehen?

Hab Dir mal zwei Fotos rausgekramt.

Mitte Juni.
Gekalkte Fläche ein paar Tage "einregnen" lassen. Dann Sähen und wässern.
14082487rz.jpg



Drei Wochen später.
14082488mm.jpg



Dabei fällt mir noch ein:
Beim Mähen des jungen Rasens ist ein SCHARFES Messer nützlich. Stumpfe Messer "rupfen" die Jungpflanzen ab oder wieder raus.:blush:
 
RE: Rasen neu anlegen - wann kanns losgehen?

Dank Dir ein weiteres Mal für die Antwort :)

Also ich möchte schon alles durchfräsen, da ich etwa 1/5 schon im Herbst umgegraben hatte, und auch der Rest total uneben ist. Ich will da einmal richtigaufräumen und das alles begradigen. Danach möchte ich der Natur dort schon ihren Platz lassen, es soll KEIN englischer Rasen sein, sondern sprapazierfähig und dicht. Danach darf Löwenzahn & Co in gewissem Maße sein Glück versuchen :)

Zur Grasmischung, tja, keine Ahnung, wie gesagt, dicht und strapazierfähig sollte er sein, nicht zu pflegebedürftig.
Was den Berliner Tiergarten angeht, habe ich eigentlich immer nur gehört, dass man die Finger von sein lassen soll, weil der von der Qualität nicht so toll sein soll, und die Gefahr, dass dort ne Menge Wildkräuter drin sind, wohl enorm sei.

Das mit dem Fräsen kann ich ja schon demnächst erledigen, wenn es trocken bleibt. Kalken auch. Mit dem Säen werde ich dann noch bis Mai warten :undecided:

Gruß Daniel
 
RE: Rasen neu anlegen - wann kanns losgehen?

Für einen Gebrauchs-/Spielrasen wird oft RSM 2.3 empfohlen.

14083276rx.jpg


Letztes Jahr habe ich für eine Teilfläche RSM 2.3 und und für die Restfläche Berliner Tiergarten genommen.
Heute würde ich nur noch Berliner Tiergarten nehmen.


Noch ein Wort zum Rasendünger:

Man liest immer wieder von Rasen-Start-Dünger. Gemeint ist eine Langzeitdüngung mit Stickstoff.

Ich dünge mit Kompost. Eine Gabe im Juni und die zweite Gabe Anfang/Mitte August.
 
RE: Rasen neu anlegen - wann kanns losgehen?

wir beginnen in der arbeit mit dem säen sobald nicht mehr mit frost zu rechnen ist (hab heute 300m² gesät)
der vorteil ist die fläche trocknet nicht so schnell aus
EDIT: als saatgut verwenden wir spiel-sportplatzrasen von Austrosaat zusammensetzung weiß ich nicht.
 
RE: Rasen neu anlegen - wie fein fräsen?

Hey zusammen.

Habe mal die Fräse angelegt, ich versuche es erstmal mit einer kleineren Benzinfräse, bevor ich Geld für die Miete einer großen mit Einachser ausgebe.

Links ist der gefräste Teil, den ich um Herbst schon umgegraben hatte, ist perfekt.. habe leider im Herbst nicht alles geschafft..
Rechts der Teil, wo normal Rasen war.
Ist das zu grob so, nochmal quer drüberfräsen? Müssen die Grasreste entfernt werden?

Gott, ist das anstrengend :-)

xKrf4xw.jpg
 
RE: Rasen neu anlegen - wie fein fräsen?

pyromanix schrieb:
Das bestimmst Du allein.
Sicher ist, dass das jucken der Finger nachlässt :D

Ich glaube, ich weiß, was Du meinst.... :blink:

Das Jucken wird nie aufhören, aber mein Hügelbeet wird danke der Grasnarbe immer größer :)

Ich glaub, ich lasse mir noch 6-7qm Muttererde kommen, sonst kriege ich das nimmer gerade.. wird dem lehmigen Boden auch gut tun..
 
RE: Rasen neu anlegen - wie fein fräsen?

Diavolino schrieb:
Ich glaube, ich weiß, was Du meinst.... :blink:
;)

Diavolino schrieb:
Das Jucken wird nie aufhören, aber mein Hügelbeet wird danke der Grasnarbe immer größer :)

Klugscheißmodus an:
Misch ein paar dünne Schichten aus geschredderten Zweige oder ähnliches dazwischen.
Klugscheißmodus aus.




Diavolino schrieb:
Ich glaub, ich lasse mir noch 6-7qm Muttererde kommen, sonst kriege ich das nimmer gerade..

:thumbup:
Was Du mit einer Fräse erreichst, weißt Du jetzt.


Falls Du noch unbearbeitete Grasflächen hast:
Ein Vertikutierer dringt ca. 2-3 cm tief. In dieser Tiefe wurzelt der Rasen.
 
RE: Rasen neu anlegen - wie fein fräsen?

pyromanix schrieb:
Misch ein paar dünne Schichten aus geschredderten Zweige oder ähnliches dazwischen.

Ja,da liegen auch ungeschredderte Äste, Rosenteile etc unten im Hügelbeet. Ist ja ein Anbau an den Hügel vom letzten Jahr. Ich mache dann Phacelia drauf und lasse das dieses Jahr bischen sacken.
Die erste Hügelfläche von letztem Jahr bepflanze ich schon mit Stauden dieses jahr. Aber das wird glaub ich zu offtopic :) Das kommt aber dann in meinen Gartenthread :cool:

pyromanix schrieb:
Was Du mit einer Fräse erreichst, weißt Du jetzt.

Mehr, als ich gedacht habe.

Gruß Daniel
 
Zurück
Oben Unten