Riesenkürbis 2013 (20.10.13) wiegen

RE: Riesenkürbis 2013 (30.07.13)

Ich glaub er will einen Riesenkürbiss züchten, letztes Jahr hatte er einen mit 121 Kg :D

Hätte nich gedacht das ein Kürbis so spannend sein kann, ich muss gestehen ich freu mich jedes mal über ein Update :)
 
RE: Riesenkürbis 2013 (30.07.13)

grünzeug fee schrieb:
ein schöner bursche und was gibt das,eine suppe?

evtl probier ich dass diese Jahr mal, letztes Jahr bin ich leider nicht dazu gekommen. Vermute aber, dass die geschmacklich nix besonderes sind

sonissichili schrieb:
Ich glaub er will einen Riesenkürbiss züchten, letztes Jahr hatte er einen mit 121 Kg :D

Hätte nich gedacht das ein Kürbis so spannend sein kann, ich muss gestehen ich freu mich jedes mal über ein Update :)

groß, größer, Paddys Kürbis :whistling: :lol: oder so :blush:

echt toll, dass schnelle Wachstum zu beobachten & zu dokumentieren, macht echt Spaß

Echeveria schrieb:
Ok, aber irgendwie verstehe ich nicht, wie die Nährstoffe rückwärts zu dem anderen Ende zum Kürbis transportiert werden sollen. Und das gleichzeitig von mehreren Trieben. Ich dachte immer die Nährstoffe werden für den Vortrieb benötigt, bzw. und sich daran bildende Früchte...

Ich habe mich mal an unserer Uni an die Biologie Fakultät getraut und mich dort mit Master Studentinnen bequatscht :D

Der hauptsächliche "Kreislauf" einer Pflanze spielt sich in den Xylem und Phloem ab (Transport von Wasser & Nährstoffen)

Die Bewegung im Xylem wird auch von dem Transpirationssog gesteuert.
Sprich z.B. durch die Verdunstung in den Blätern entsteht unterdruck und dadurch wird Wasser & Co von dern Wurzeln nach oben gesogen.

Wenn der Kürbis nun so stark wächst (im optimal Fall 10-10 kg am Tag, 500-1000g die Stunde) wird jede Menge Wasser benötigt. Wenn der Unterdruck höher als z.B: der Druck der Verdunstung ist , wird er auch aus den Seitentrieben Wasser ziehen.

Die Theorie nun, je mehr Seitentriebe & Wurzeln, dann kann der Kürbis aus viel mehr Quellen sein Nötiges ziehen.

Klingt finde ich logisch.
Hoffe hab jetzt nicht mit zuviel Halbwissen um mich geworfen :whistling: Ein Versuch war es wert :)
 
RE: Riesenkürbis 2013 (30.07.13)

du bist ja ein richtiger profi.bin schon mal aufs endergebnis gespannt.
und ich werd mir deine tips merken.:D
 
RE: Riesenkürbis 2013 (30.07.13)

Das Thema hat mich halt auch interessiert :)
Und Profi bin ich bei weitem noch nicht, da fehlen noch paar Saisons Erfahrung.
Ist ja auch erst mein 2. Jahr mit den Kürbissen.
 
RE: Riesenkürbis 2013 (30.07.13)

kurzes Update :)

lh7zrbdv37xh.jpg


9zgvomqqa6qn.jpg


kvwoexdlxyt9.jpg
 
RE: Riesenkürbis 2013 (03.08.13)

Das Unwetter haben sie zum Glück gut überlebt, ein paar Blätter sind abgebrochen, aber nix schlimmes :whistling: Kann also weiter gehen.

1680: Tag 14: 4,5kg
n4voffhgla9.jpg


1581: Tag 24: 22,5 kg
okrk4tjpwzsk.jpg


1391: Tag 14: 7,1 kg
rpcpy39kxw.jpg
 
RE: Riesenkürbis 2013 (05.08.13)

Holla, da hat der 1581 ja in 2 Tagen fast 10 kg zugelegt... :w00t: :thumbup:
Schön, dass nichts weiter passiert ist. ;)
 
RE: Riesenkürbis 2013 (05.08.13)

Ich darf schon einmal bitten, dass Samen in den Tauschpaketen landen? Meine diesjährige Pflanze (Danke noch mal für die Samen ) ist in nur einer Nacht zerfressen worden.

Und ich möchte auch so ein Teil haben W00t

Michel
 
RE: Riesenkürbis 2013 (05.08.13)

Jetzt legen sie langsam los :) sehr gut, könnte doch noch was werden dieses Jahr.

(Saatgut kommt hoffentlich reichlich aus den Teilen dann später raus ;) )

Ja Schnecken sind ein Problem, musst meine auch mit Schneckenkorn schützen. Klappte auch echt gut.
 
RE: Riesenkürbis 2013 (05.08.13)

Patryk Ressee schrieb:

:w00t: endlich mal ein gescheites Maßband mit dem "Mann" auch was anfangen kann :D:D
Unter : "der Kürbis ist jetzt ein Bier groß" kann man sich wenigstens was vorstellen :D:angel:
Gut schauts aus bei dir Patryk :thumbup:
 
RE: Riesenkürbis 2013 (05.08.13)

:lol: finde ich auch

meld mich wieder, wenn der 2 Bier groß ist :P
 
RE: Riesenkürbis 2013 (05.08.13)

das ist schön ,das die das mistwetter überstanden haben.
ich finde das so spannend ,wie du das machst .jetzt klebst du da was rum und so. aber eine frage hab ich mal,wie oft und wieviel gießt du eigentlich?
 
Zurück
Oben Unten