Risiko nicht sortenreine Samen

cruzero

Chiligrünschnabel
Beiträge
64
Hallo zusammen,

Das ist mein erstes Jahr in der Chilizucht, und leider habe ich zuspät ans verhüten gedacht......

Mich würde interessieren, welches Risiko in der Praxis bei nicht verhüteten Samen besteht wenn mehrere Sorten nebeneinander angebaut werden.(ZB Thai, Jalapeno Red, Tabasco, Numex Twilight...). Wenn ich jetzt die unverhüteten Samen einsetze was hätte mich da zB im nächsten Anbaujahr zu erwarten? Was sind dazu eure Erfahrungen aus der Praxis?

lg
 
Das Risiko ist bei Sorten der gleichen Art immer am größten, sprich Annuum neben Annuum z.B..
Ob sich da etwas verkreuzt hat kann keiner sagen, allerdings besteht die Wahrscheinlichkeit bei den genannten Sorten.
Entweder du lässt es drauf ankommen, was auch überraschende positive Ergebnisse bringen kann, oder du schaust dich nach sortenreinem Saatgut um.
 
ok, das mit den gleichen Arten habe ich schon gelesen. Interessieren würde mich ob da schon jemand erhebliche Unterschiede gemerkt hat...
 
Die hat glaube ich fast jeder, der schon längere Zeit anbaut. Nur die Resultate können so unterschiedlich ausfallen, dass dazu eine generelle Aussage einfach nicht möglich ist.

Verändern kann sich
- die Fruchtform
- die Fruchtfarbe
- die Fruchtgröße
- die Blütenfarbe
- die Blütengröße
- das Pflanzenwachstum
- die Blattfarbe
- die Schärfe
- die Geschmacksnuance-tbc.

Auch wenn du im nächsten Jahr (also der neuen Generation) eine bestimmte Veränderung feststellst, kann die im Folgejahr (bei der nächsten Generation) schon wieder weg und anders ausfallen...
 
was geschieht denn wenn eine rocoto, die sich ja bekanntlich nicht mit anderen chili gattungen kreuzt, neben anderen chilipflanzen steht. kann ich bei einer reifen frucht davon ausgehen das die samen dann wieder rocotos bilden oder besteht ein hohes risiko das die samen nicht keimen werden?
 
Wenn Du verschiedene Sorten Rocotos hast können diese sich kreuzen oder auch wenn Du zB Capsicum cardenasii daneben stehen hast,
die können sich auch mit Rocotos kreuzen.
Solltest Du aber nur eine Sorte und keine andere Wildsorte in der Nähe haben, dann bekommst Du sortenreines Saatgut.
 
Zu den Pubescens. Nie trifft da auch nicht hundertprozentig zu. Kommt auch immer darauf an, was daneben steht.

Schau mal hier.

Da war @Günter etwas schneller. ;)
 
also meine einzige rocoto stand zwischen anuums und mehreren chinensen. wenn ich euch richtig verstehe, ist das saatgut also sortenrein. jetzt mal blöd gefragt, wenn das bienchen bei einer chinense gerade seine arbeit verrichtet hat und mit deren pollen zu einer rocotoblüte fliegt, passiert nichts?
 
Eine Rocoto zwischen Annuum und Chinense ist kein Problem. Die Rocoto bleibt dann sortenrein sofern in der Nähe keine weitere Rocoto oder passende Wildsorte steht.
 
Könnte cruzero nicht Stecklinge von seinen Pflanzen nehmen?, sofern diese noch vorhanden sind. Ich überlege es so bei den Pflanzen zu machen bei denen das verhüten nicht geklappt hat.
 
Stecklinge sind immer die sicherste Art und Weise. Stecklinge sind allerdings auch nicht immer unkompliziert....
 
Zurück
Oben Unten