- Beiträge
- 11.089
Kann ich auch nur bestätigen.
Hatte meine ersten Rocotos auch erst spärlich gewässert/gedüngt, da sind mir alle Blüten abgefallen. Habe dann einen Tipp von onkelhotti (baut auch viele Rocotos reichtragend an) bekommen, dass ich mehr gießen/düngen sollte.
Habe dann pro Topf täglich etwa 5-15 L (20-50 L Topfgröße) gegossen und alle 4-5 Tage mit Hakaphos soft spezial/novell 2g/L (im Verhältnis 1:1) gedüngt.
Ab da wars, als hätte ich sie mit Plutonium gespritzt.
Standort: von Sonnenaufgang bis 15 Uhr Vollsonne, dann 1,5 h Schatten und dann wieder volle Sonne bis Sonnenuntergang. Nachts Temperaturabsenkung, da sie an keiner Wand o.ä. standen.
Hatte meine ersten Rocotos auch erst spärlich gewässert/gedüngt, da sind mir alle Blüten abgefallen. Habe dann einen Tipp von onkelhotti (baut auch viele Rocotos reichtragend an) bekommen, dass ich mehr gießen/düngen sollte.
Habe dann pro Topf täglich etwa 5-15 L (20-50 L Topfgröße) gegossen und alle 4-5 Tage mit Hakaphos soft spezial/novell 2g/L (im Verhältnis 1:1) gedüngt.
Ab da wars, als hätte ich sie mit Plutonium gespritzt.
Standort: von Sonnenaufgang bis 15 Uhr Vollsonne, dann 1,5 h Schatten und dann wieder volle Sonne bis Sonnenuntergang. Nachts Temperaturabsenkung, da sie an keiner Wand o.ä. standen.