Rocoto Gelbe Riesen (keimrate 0%)

übrigens alle von Semilas , ist ja in gegen den zu wettern
.
Das sollte kein Wettern sein. Meine Anderen sind echt gut gekeim. Nur eben diese Rocotosorte nicht.

@ Markus
Die Temperatur ist etwa 1,5 cm unter der Erde gemessen.

Deine F4 gedeiht prima im Winterquartier und die F5 von Ihr hatten eine Keimrate von 100% nach maximal 6 Tagen.
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es Rocotos gern etwas wärmer mögen, um zu Keimen.
Meine sind im Kokostab in der Tupperdose gekeimt, damit habe ich die besten Ergebnisse.
 
Ich hatte vom @Butzer noch mal 2 Samen von der Rocoto Gelbe Riesen bekommen. Eine hat sich sich am WE gezeigt.
Leider sind die Keimblätter verkrüppelt. Hat Sie noch eine Chance?

 
Ich hatte vom @Butzer noch mal 2 Samen von der Rocoto Gelbe Riesen bekommen. Eine hat sich sich am WE gezeigt.
Leider sind die Keimblätter verkrüppelt. Hat Sie noch eine Chance?


Sie könnte es noch schaffen, wichtig ist nur dass sich die Keimblätter voneinander lösen, so dass die ersten "echten Blätter" dort gebildet werden können.
 
Eine meiner Riesen hatte auch verwurschtelte Keimblätter.
Sie sieht jetzt so aus:

20160301_193755.jpg
20160301_193810.jpg


Sollte also nicht weiter tragisch sein.
 
Rocoto Manzano Roja von Semillas sind bei mir dieses Jahr genausogut gekeimt wie die anderen 10 Sorten von Semillas auch. Von Circa 100 Samen sind vielleicht 3 nicht gekeimt. Eventuell waren es auch nur 2. Die Jahre zuvor hatte ich mit Semillas auch nie Probleme
 
Es war auch nur diese Sorte. SONST war auch bei mir alles im vertretbaren Rahmen. Da aber der Ersatzsamen von butzer gekeimt ist, vermute ich mal entweder ich hatte zu niedrige Temperaturen am Anfang oder mein Tütchen hatte irgendwas.
 
Zurück
Oben Unten