Naja, ich finde die Kritik, die auf Taschenmesser jetzt einprasselt, schon ein wenig hart.
Im Prinzip teile ich zwar eure Meinung; das Auswildern von Chilis ist keine besonders gute Idee, und wahrscheinlich auch nicht erlaubt.
Aber der Gedanke dahinter ist ja nicht böse gemeint, ich kann den Reiz verstehen.
Und wenn es uns nun wirklich darum geht, die heimische Natur so zu erhalten, wie sie ist, dann sollten gerade wir als Chilianbauer uns mal an die eigene Nase fassen.
Die meisten von uns verbrauchen jede Menge Strom und Wasser. Die Gartenerde, die wir kaufen, muss auch irgendwo produziert und transportiert werden. Ob die ganzen Spezialdünger eine so tolle Ökobilanz haben, weiß ich nicht. Und von Schädlingsbekämpfungsmitteln will ich gar nicht erst anfangen. Und das alles für eine Pflanze, die ja eigentlich hier nicht hingehört
Und wer sagt mir eigentlich, dass nicht irgendein Vogel meine Chilis frisst, und sie verbreitet? Schließlich ist das ja der natürliche Weg, auf dem Chilis in Südamerika sich vermehrt haben. Klar dürfte das unwahrscheinlich sein. Aber Hand aufs Herz: Wer kann es wirklich ausschließen?
Was das Sammeln angeht: Ich weiß aus Erfahrung, dass es durchaus verwilderte Apfelbäume - und hier bei uns vor allem Pflaumen - gibt. Man muss nur genau hinsehen. Manche stehen auf ehemaligen Äckern, die im Laufe der Zeit vom Wald vereinnahmt worden sind. Mag sogar sein, dass diese Bäume noch jemandem gehören, gebe ich zu. Aber wenn ich im November sehe, wie Dutzende verfaulte Äpfel an einem Baum hängen, der offensichtlich seit zehn Jahren nicht mehr zurückgeschnitten wurde; wenn der Acker offenbar nicht gemäht worden ist, und auch sonst nichts darauf hinweist, dass sich irgendjemand dafür interessiert, dann habe ich kein Problem damit, dort im kommenden Jahr mal wieder vorbeizuschauen.
Vielleicht könnte man mir juristisch da einen Strick draus drehen, aber was soll moralisch daran falsch sein?
Also unterm Strich: Ich finde die Diskussion eigentlich sehr gewinnbringend, weil man schön darüber nachdenken kann, was man tun und lassen sollte!