Rocoto mir Blütenknospen 52 Tage nach Aussaat??? und indoor Frucht im Feb.

Anfänger2013

Jolokiajunkie
Beiträge
3.815
Meine Rocotos
20150109_123738-klein.jpg


Aussaat 18.11.2014

4 = CAP 1492 #35
1 = Rocoto Rote Riesen #57
5 = Rocoto Marlene SLP
9 = Rocoto Pi 614001 (1.12.2014)

Die CAP 1492 (vorne Mitte) hat bereits zwei Blütenknospen!!

Mich verwundert dieses Jahr, die extrem unterschiedliche Entwicklung.

Alle habe die selbe Erde, stehen unter, anfangs einer seit kurzem zwei, 865er Neonröhren mit Reflektor mit handbreitem Abstand. ca. 22 Grad.

Die rechten Drei und die Kleine wurden gerade umgetopft, daher die nasse Erde.


Hatte jemand bereits so frühe Knospen bei Rocotos?

Die beiden links sind ohne Blitzlicht nicht so gelb!
Vielleicht habe ich beim Umtopfen vor drei Wochen zu viel angegossen. 1 Liter Töpfe benötigen recht lang nach dem Angießen zu trockenen. Die beiden großen Pflanzen haben das anscheinend schneller geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Rocoto mir Blütenknospen 52 Tage nach Aussaat???

Die Marlene ist ja schon mega Groß
Meine wachsen nur sehr langsam im Vergleich zu den anderen
Top
 
RE: Rocoto mir Blütenknospen 52 Tage nach Aussaat???

Das liegt am Licht meiner Meinung nach.
Habe das bei meinem LED Versuch auch gerade das die ersten Knospen an der Rocoto kommen.

Gruss

Alexander
 
RE: Rocoto mir Blütenknospen 52 Tage nach Aussaat???

Das ist bei meinen Pflanzen eigentlich meistens so, dass Blüten kommen wenn sie um die 2 Monate alt sind. Ich hatte letztes Jahr auch 2 Chilipflanzen (allerdings Chinensen), bei denen 4,5 Monate nach der Keimung die ersten Früchte reif waren. Das ist bei Kunstlicht und überhaupt bei starkem Licht normal, dass es früher Blüten gibt.
 
RE: Rocoto mir Blütenknospen 52 Tage nach Aussaat???

Die letzten beiden Jahre hat es bei den Rocotos bei mir immer 4 Monate gedauert.

Naja, die Pflanze ist auch ein Schnellstarter.

Ich werde mich an den Blüten erfreuen. Eine Fruchtbildung werde ich aber nicht zulassen. Auch wenn es cool wäre Mitte April die ersten reifen Rocotos zu ernten!
Erst einmal soll die Pflanze wachsen. Ab Ende Mai darf sie dann auch Früchte bilden.
 
RE: Rocoto mir Blütenknospen 52 Tage nach Aussaat???

Ich würde bei dieser Grösse die Knospen nicht entfernen denn wenn die Pflanze noch nicht bereit ist wird sie die Blüten ohnehin selber abwerfen.
Zumindest war das bei meinen bisherigen Chilis immer so.
 
RE: Rocoto mir Blütenknospen 52 Tage nach Aussaat???

Ich habe dieselbe Entdeckung gestern gemacht.
Interessanterweise hat sich bei der Wildsorte PI 593491 (von Pica) bereits nach knapp 4 Wochen die erste Knospe entwickelt.
(Sorry, Bild der Knospe etwas unscharf)

Gruss Philipp
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 48
  • 2.jpg
    2.jpg
    27,7 KB · Aufrufe: 40
RE: Rocoto mir Blütenknospen 52 Tage nach Aussaat???

Habe heute meinen Rocotos eine Blattdüngung verpasst.

Was sehe ich da?

Die CAP 1492 hat eine Frucht! Indoor im Arbeitszimmer bei LSR 6500K und recht konstanten 20 C°!

Schweren Herzens habe ich sie entfernt! Die Pflanze soll erst wachsen! So eine große Frucht kostet zu viel Energie.
Habe nie damit gerechnet, dass kleine Rocotos indoor Früchte ansetzen!

20150223_101826-klein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte das letztes Jahr auch an meiner Rocoto De Seda :) Sogar vier Früchte im Kindesalter! Hab die Pflanze aber machen lassen und sie ist trotzdem ganz gut gewachsen :D
 
Da ich ja auch Rocotos habe die schon etwas groß sind. Macht man das im normalfall das man die Knospen abmacht? Damit sich die Pflanze mit Wachstum beschäftigt?
 
Blüten kosten der Pflanze nicht viel Kraft, die lasse ich dran.

Früchte kosten lange Zeit viel Energie, die für das Wachstum fehlt.
Sich bildende Früchte entferne ich immer bis zu den Eisheiligen.
Im ersten Jahr habe ich das nicht gemacht. Chilis mit früher Fruchtbildung waren viel kleiner. Insgesamt habe ich von diesen Pflanzen im Jahr deutlich weniger geerntet als von den Pflanzen ohne frühe Früchte.

Bei Chilis mit sehr keinen Früchten ist es umstritten ob man sie entfernen soll oder nicht.
 
Oh das ist mies. Wieder was gelernt. Habe schon 2 Früchte an den Pepperoni Sardinien.
Naja bei den anderen drauf achten.
Vielen Dank
 
Bei mir haben auch alle möglichen Pepis Blüten und Früchte!

Escabeche, Baccatum im allgemeinen, aber auch Anuums, und neu Rocoto red Large!

Alles blüht munter vor sich hin, und es entstehen Früchte!
Klasse Sache!
Vielleicht brat ich mir bald was, mit im März geernteten INdoor Chilis! Hehe!
 
Zurück
Oben Unten