Rocotos aufs Feld?

kira99 schrieb:
Und wenn sie denn dann draußen sind? Ganz normal behandeln oder auch mit Dünger erschlagen?

Also früher habe ich immer eine Portion Osmocote in jedes Pflanzeloch gepackt und zusätzlich mit diverse Nährsalze gedüngt.


Im neuen Garten haben die letzes Jahr nur eine kleine Organische Grunddüngung bekommen und wurden ab und an mit Jauche gegossen sonst kam da kein anderer Dünger ran.

Wichtig ist halt das du ein Nährstoffreichen Boden hast mit einem gesunden Bodenleben, dann braucht es nicht arg viel mehr
 
Ich würd im Freiland auch Langzeitdünger nehmen, nur bei dem, was ich bisher gelesen habe, entsteht der Eindruck, als wäre der Langzeitdünger auf der Hälfte der Vegetationsperiode aufgebraucht. Aber so wie Hombre das beschreibt wird das passen, wenn der Boden wie sonst vorbehandelt wird und noch ne Handvoll Tomatenlangzeitdünger ins Pflanzloch kommt und gut is. Dankeschön :)
 
Manzano%2520rojo%2520kukkapenkiss%25C3%25A4.jpg


Rocoto%2520grande.jpg


Rocotos in Freiland in Finnland.
 
Zurück
Oben Unten