Rocotos jetzt aussäen?

Ich war bei meiner Rocoto auch ziemlich hibbelig und habe die vor 3-4 Wochen ausgesäht.
Bekommt grade die Milchzähne, bzw. das 2te Blattpaar.
In erster Linie wollte ich auch einfach nur testen, ob es funktioniert, bzw. hatte mir vorgestellt die Pflanze zu überwintern (ggf mit Pflanzenlicht). Ob das ganze eine gute Idee war, werde ich dann im Winter feststellen ;D
Ich kann dich ja auf dem Laufenden halten.

Edith: Wenn ich mir allerdings folgende Zuchtanleitung aus einem anderen Thread so durchlese, dann denke ich, dass es keine gute Idee war :-D

http://www.ebay.de/gds/Rocoto-Chili...-Sicht-eines-Rocoto-/10000000010602172/g.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mir um die ganze Pflege, scheinen ja sehr anfällig zu sein ;D
Außerdem hat der Autor geschrieben, dass man ebenfalls wie bei den anderen Chilies im Januar ansäen sollte.
Naja, mal abwarten.
 
Ich habe vor Jahren ich glaube 2 oder 3 auch mal im Juli/August eine Ladung Rocotos angesetzt. Mir ging es darum das ich die bis Oktober/November wachsen lassen wollte dann bis März in den Winterschlaf schicken um die dann anzutreiben. Gehofft hatte ich das ich damit besser/ schneller bin als Regulär anzufangen.
War aber nicht der Fall. Ich würde keinem besonders einem Anfänger nicht empfehlen jetzt anzufangen und dann versuchen die Rocotos über den Winter zu bringen. Das ist sehr aufwendig und nicht ganz einfach.
Bei mir war auch damals etwas Ausfall.
 
Ich würde keinem besonders einem Anfänger nicht empfehlen jetzt anzufangen und dann versuchen die Rocotos über den Winter zu bringen. Das ist sehr aufwendig und nicht ganz einfach.
Als ich das heute morgen gelesen habe, war ich schon etwas entmutigt. Jetzt ein paar Std. später denke ich mir: Ich riskier es trotzdem, da man grade als Anfänger auch mal vor solche Herausforderungen gestellt werden muss, um daraus zu lernen :) Außerdem gibts ja hier reichlich Unterstützung.
Und wenn es nicht klappt, dann säe ich eben Ende des Jahres nochmal aus.
 
Okay gut danke für eure Unterstützung ich werde sie jetzt zum Keimen legen... :)
Und wenn es nicht klappt ich hab genügend Samen zum neu säen am Anfang vom Jahr... Werde regelmäßig berichten wie es läuft zum Teil in meinem Änfangerthread aber auch hier ;)
MFG Jungchiligrower :)
 
Satz mit X...das wird wohl nix.
Eben meine Rocoto nochmal angeschaut, das unterste Keimblatt war bereits verkrüppelt und sie hat gelbe Blätter bekommen.

IMAG1030.jpg


Die Pflanze steht noch in der Wohnung, ich habe ihr wohl zu wenig Sonne gegeben. Die braucht doch Halbschatten, nicht wahr?
Also am besten nun in den "Schatten" stellen? Oder schon umtopfen? Die wächst noch in Anzuchterde.
 
Ich würde
Sie in frische Tomatenerde, TKS2 oder so umtopfen.
Sie so hell wie möglich stellen in der Wohnung
Wenig gießen
Aufpassen, dass die Blätter nicht nass werden und in ein paar Tagen wenn sie sich stabilisiert hat bei bedecktem Himmel rausstellen.
 
Zurück
Oben Unten