Rocotos jetzt schon über Nacht drausen lassen?

Heirloom

Chiligrünschnabel
Beiträge
84
Hey Leute.
Meint ihr mann kann jetzt schon rocotos über Nacht draußen lassen?
Ich mein es ist ja schon relativ mild über die Nacht (für diese Jahreszeit).
Und außerdem ist ja bekannt das Rocotos kalte Nächte sogar mögen!
Was meint ihr?

feurige Grüße Heirloom
 
Ich würde es nicht riskieren, zu mindest bei den kalten Nächten hier in Norddeutschland.

Im Gegensatz zu anderen Wehwechen erholen sich Chilis fast nie von einem Kälteschock.


.
 
Ja, weiß ich das Problem hatte ich letztes Jahr, allerdings nicht mit Rocotos.
Also momentan ist es noch über 10°C bei uns!
Naja aber wahrscheinlich bin ich ma wieder zu voreilig :-)
 
Eisheilige. Anfang bis Mitte Mai kann/sollte man seine Pflanzen ins Freie setzen. Ab hier sollte es im Normalfall keinen Frost mehr geben. Wenn du ein GWH hast, dann auch evtl früher.

Je nach Gefühl und Wetterbericht an diesem Zeitpunkt..
 
vor 2 wochen hatte ich ne habanero schonmal über nacht draussen stehen, aber nur, weil ich Angst vor nem Schädlingbefall hatte und die Pflanze sonst sowieso entsorgt werden müsste. Die meisten Nächte sind eh warm, aber wenns dich mal erwischt sind die Pflanzen unwiederruflich kaputt.
 
Weiß ich doch das mit den Eisheiligen und so! Ich werd ja meine Chinesen und Annums auch auf keinsten jetzt schon rausstellen. Mir gehts lediglich darum das heuer die Nächte schon sehr mild sind und da die Rocotos ja sehr kältetolerant sind, dürfte denen so 10°C - 5°C ja wohl nix anhaben, oder kennt da jemand genauere Temperaturangaben ... natürlich werde ich es auch nur unter genauster Wetterrechachierung wagen. Wo sind die Rocotoexperten :-)
 
Hab ich irgendwo mal gelesen das ihnen die kalten Sommernächte sehr gut tun würden. Ist ja auch einleuchtend, weil in den Höhen wo die Rocotos ursprünglich wachsen (Peru) wird es ja auch sehr kühl (abends).
 
jo, aber mit den "kühlen nächten in den höhen von peru" sind sicher nicht mitteleuropäische frühlingsnächte mit bis zu -10° gemeint :D
ein tag/nacht-temperaturunterschied im sommer kommt ihnen sicherlich beim fruchten zugute, aber das bedeutet nicht, dass es für jungpflanzen förderlich ist, sie jetzt über nacht draußen zu lassen.
 
gegenfrage: welchen sinn macht es, jungpflanzen 5° anzutun?

meine antwort:
aushalten tun sie´s vielleicht, aber sinn macht es nicht.
 
Ja das Problem ist halt das meine Chilis immer größer und größer werden und sie halt nach neuen Töpfen schreien. Und der Platz an meinem Fenster wird immer kleiner.
Deshalb die Überlegung mit den Rocotos. Am Wochenende werde ich ein GWH im Garten aufbauen. Ist allerdings nur so ein Billig-FolienGWH. Meinst du, meine Babys könnten da schon einziehen?
 
Heirloom schrieb:
Ja das Problem ist halt das meine Chilis immer größer und größer werden und sie halt nach neuen Töpfen schreien. Und der Platz an meinem Fenster wird immer kleiner.
Deshalb die Überlegung mit den Rocotos. Am Wochenende werde ich ein GWH im Garten aufbauen. Ist allerdings nur so ein Billig-FolienGWH. Meinst du, meine Babys könnten da schon einziehen?

Tags über ja Nachts ist es ohne Heizung wen es kälter wird sehr riskant und ab Sa/So soll es wieder kühler werden
 
Ab dem Wochenende sollen wieder Minusgrade herrschen, das werden Deine Lieblinge nicht überleben!
Besser etwas näher indoor zusammengestellt und die Blätter bekommen vielleicht einen Schaden,
als die ganze Pflanze den Kältetod sterben zu lassen.
 
Oh ja hast recht So Nacht 2/3°C bei uns!
Ich brauch halt doch ma en gescheites GWH, aber mit deim kann ich ja eh net mithalten ;-)
 
Zurück
Oben Unten