Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich glaub auch Ich werde für die Nachtabsenkung immer am Abend die Fenster offen lassen.
Freu mich schon auf die Saison ... man braucht immer wieder was neues!
Meine haben bei der extremen Hitze zugelegt, sobald ich sie in Untersetzern stehen hatte. Das ist ja bei der Dauerbewässerung noch besser. Die Übergangszeit ist diffizil. Nicht zu lange zu nass, dass ist ja schon ein alter Hut.
Ob das mit dem Gewächshaus so eine gute Idee ist? So viel Wärme geben die Platten einer Terrasse nicht ab und das reicht schon bei vielen Sorten um die Fruchtbildung zu stören.
In einem Gewächshaus hast Du nachts bestimmt höhere Temperaturen, auch wenn das Fenster offen ist!
Tagsüber bei Sonne plus 5 Grad, ohne Sonne plus 2 bis 3 Grad, Nachts höchstens plus 0,5 Grad.
Das Bestäuben übernimmt der Wind der durch das Vlies weht.
Meine Rocotos lieben das Vliesgewächshaus, obwohl es sehr ungünstig (sehr kalter Standort, Sonne nur bis 14 bis 15 Uhr) steht!!
Ich kann Rocotos im GWH aus nur einem Grund empfehlen: So viele Bienen hatte ich nie dort wie mit ihnen. Aber sie wuchern extrem und die kaum vorhandene Nachtabsenkung der Temperatur führte bei mir zu spärlichem Ertrag und später Frucht. Die umgebenden Chilis (meist Chinense) wurden regelrecht überwuchert und erdrückt. Eine die regelmäßig gestutzt wird kann Bienen und co anlocken. Mehr unkontrolliert bringt nichts.
Ich kann das sicher toppen
2015 habe ich eine Frucht auf den Rocotos im GWH gehabt, deswegen habe ich vorige Saison auch keine mehr angebaut.
ABER da hatte ich
kein Schiebefenster gegenüber der Tür das mir für Durchzug sorgt und damit mein Überhitzungsproblem gelöst hat und
keine automatische Bewässerung, die die Pflanzen auch bei Hitzespitzen ausreichend mit Wasser (und Nährstoffen wenn ich dünge) versorgt.
Bei mir wuchert seit dem tatsächlich alles im GWH, da sind die Rocotos dann herzlich eingeladen mitzuwuchern und hoffentlich auch Ertrag abzuwerfen ... wir werden sehen
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.