Rote Johannesbeeren

Kannst du dir das erklären, daß die von rot auf schwarz gesichtet sind?
Ich muss nochmal eingehend mit meiner Schwester schnacken.
So langsam interessiert mich das auch.
Hallo und guten Morgen Sandra,@chilidrops !
Nein, das weiß ich auch nicht. Vielleicht ein Gendefekt im Erbgut? Ich kenne das auch nur rote oder schwarze Johannisbeeren. Wenn man bei den schwarzen Johannisbeeren über ein Blatt reibt, dann müsste das Blatt duften. Das hat die rote Sorte nicht!
LG
Monika
 
Hallo und guten Morgen Sandra,@chilidrops !
Nein, das weiß ich auch nicht. Vielleicht ein Gendefekt im Erbgut? Ich kenne das auch nur rote oder schwarze Johannisbeeren. Wenn man bei den schwarzen Johannisbeeren über ein Blatt reibt, dann müsste das Blatt duften. Das hat die rote Sorte nicht!
LG
Monika
Aaaah,danke für den Tip.
........übrigens, mein Name ist Norbert.
Als Sandra bin ich nur am Wochenende,inkognito unterwegs ;) :laugh:
 
Kannst du dir das erklären, daß die von rot auf schwarz gesichtet sind?

Ich vermute, dass da jemand eine Jungpflanze der schwarzen Beeren,
in den Topf der roten Beeren mit rein gepflanzt hat, in der Gärtnerei.
Das Pflänzchen mit den schwarze Beeren war vermutlich deutlich kleiner
und hat dadurch länger gebraucht, bis was dran war.

Entweder hat sich ein Auszubildender 'nen Spass erlaubt
oder es ist aus Versehen passiert, würde ich tippen.
 
Ich vermute, dass da jemand eine Jungpflanze der schwarzen Beeren,
in den Topf der roten Beeren mit rein gepflanzt hat, in der Gärtnerei.
Das Pflänzchen mit den schwarze Beeren war vermutlich deutlich kleiner
und hat dadurch länger gebraucht, bis was dran war.

Entweder hat sich ein Auszubildender 'nen Spass erlaubt
oder es ist aus Versehen passiert, würde ich tippen.
Das kann natürlich sein.....
 
Zurück
Oben Unten