rp 2015 - Bilderupdate 28. 5.
Bilderupdate vom 26. 5.
Bilderupdate vom 19. 5.
Bilderupdate vom 23. 4.
Bilderupdate vom 14. 4.
Bilderupdate vom 24. 3.
Bilderupdate: 01.03.
Bilderupdate: 21.02.
Update: 18. 02.
Hallo Zusammen!
Vorab eine kleine Vorstellung:
Ich bin der Roman. 27 Jahre alt und zwischen Wien und Sankt Pölten lebend, strapaziere ich heuer die Nerven meiner Frau indem ich unseren (kleinen) Garten mit haufenweise Chilis & Paradeisern zustellen werde. Im Brotberuf bin ich selbstständiger Grafiker und habe wie gesagt eine Frau und einen kleinen Burschen. Ja, das war's mal.
Nachdem ich das OK bekommen habe, einen Teil des Kleiderschranks für die Pflanzenanzucht nutzen zu dürfen wird unter Kunstlicht vorgezogen.
Von folgende Sorten sind Samen vorhanden:
Annum:
Marconi Golden
Snackpaprika Orange
Corno di Torro rosso
Choco Mini Bell
Marconi Purple
Anaheim Hot
Jalapeno Purple
Numex Twilight
Golden Cayenne
Czech Black
Sweet Chocolate
Cherry Sweet
Leutschauer Schotenpfeffer
Pimiento de Padron
Early Jalapeno
Trifetti Purple Tiger
Sibirischer Hauspaprika
Chinense:
Jamaican Hot Chocolate
Bhut Jolokia
Aji Dulce Rojo
?Superhot? (Irgendeine Superhot von Richis Chilifarm; nicht rechtzeitig beschriftet und dann natürlich vergessen )
Baccatum:
Lemon Drop
Brazilian Starfish
Frutescens:
Chili Feuerwerk
Pubescens:
Giant Rocoto
Rocoto Aji Largo
Am 5. 1. sind je 10 Stk. folgender Sorten unter die Erde gewandert:
Jamaican Hot Chocolate 2/10
Bhut Jolokia 1/10
?Superhot? (Richi) 3/10
Sibirischer Hauspaprika 0/10
Giant Rocoto 0/10
Rocoto Aji Largo 2/10
Gekeimt sind leider noch nicht allzu viele. Drei von der ?Superhot?, zwei Jamaican Hot Chocolate sowie eine Bhut Jolokia. Diese stehen alle schon unterm Licht (Als Übergang mit einer 20 Watt ESL weil ich für vier Keimlinge nicht die LSR anwerfe).
Außerdem konnte ich nicht widerstehen und hab die "Keimbeutelmethode" mit je drei Samen ausprobiert.
Am 11. 01. kamen folgende auf Küchenrolle in Plastikschmuckkästchen:
Lemon Drop
Purple Jalapeno
Letschauer Schotenpfeffer sowie nochmal
Sibirischer Hauspaprika
Daweil noch nichts , sind ja auch noch nicht lange drin.
Ich muss jetzt mal was arbeiten - ich aktualisiere den Beitrag bald mit Fotos der Keimlinge und trage die Keimraten in die Liste ein.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag!
Roman
Bilderupdate vom 26. 5.
Bilderupdate vom 19. 5.
Bilderupdate vom 23. 4.
Bilderupdate vom 14. 4.
Bilderupdate vom 24. 3.
Bilderupdate: 01.03.
Bilderupdate: 21.02.
Update: 18. 02.
Hallo Zusammen!
Vorab eine kleine Vorstellung:
Ich bin der Roman. 27 Jahre alt und zwischen Wien und Sankt Pölten lebend, strapaziere ich heuer die Nerven meiner Frau indem ich unseren (kleinen) Garten mit haufenweise Chilis & Paradeisern zustellen werde. Im Brotberuf bin ich selbstständiger Grafiker und habe wie gesagt eine Frau und einen kleinen Burschen. Ja, das war's mal.
Nachdem ich das OK bekommen habe, einen Teil des Kleiderschranks für die Pflanzenanzucht nutzen zu dürfen wird unter Kunstlicht vorgezogen.
Von folgende Sorten sind Samen vorhanden:
Annum:
Marconi Golden
Snackpaprika Orange
Corno di Torro rosso
Choco Mini Bell
Marconi Purple
Anaheim Hot
Jalapeno Purple
Numex Twilight
Golden Cayenne
Czech Black
Sweet Chocolate
Cherry Sweet
Leutschauer Schotenpfeffer
Pimiento de Padron
Early Jalapeno
Trifetti Purple Tiger
Sibirischer Hauspaprika
Chinense:
Jamaican Hot Chocolate
Bhut Jolokia
Aji Dulce Rojo
?Superhot? (Irgendeine Superhot von Richis Chilifarm; nicht rechtzeitig beschriftet und dann natürlich vergessen )
Baccatum:
Lemon Drop
Brazilian Starfish
Frutescens:
Chili Feuerwerk
Pubescens:
Giant Rocoto
Rocoto Aji Largo
Am 5. 1. sind je 10 Stk. folgender Sorten unter die Erde gewandert:
Jamaican Hot Chocolate 2/10
Bhut Jolokia 1/10
?Superhot? (Richi) 3/10
Sibirischer Hauspaprika 0/10
Giant Rocoto 0/10
Rocoto Aji Largo 2/10
Gekeimt sind leider noch nicht allzu viele. Drei von der ?Superhot?, zwei Jamaican Hot Chocolate sowie eine Bhut Jolokia. Diese stehen alle schon unterm Licht (Als Übergang mit einer 20 Watt ESL weil ich für vier Keimlinge nicht die LSR anwerfe).
Außerdem konnte ich nicht widerstehen und hab die "Keimbeutelmethode" mit je drei Samen ausprobiert.
Am 11. 01. kamen folgende auf Küchenrolle in Plastikschmuckkästchen:
Lemon Drop
Purple Jalapeno
Letschauer Schotenpfeffer sowie nochmal
Sibirischer Hauspaprika
Daweil noch nichts , sind ja auch noch nicht lange drin.
Ich muss jetzt mal was arbeiten - ich aktualisiere den Beitrag bald mit Fotos der Keimlinge und trage die Keimraten in die Liste ein.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag!
Roman
Zuletzt bearbeitet: