jfk1307
Fatalii - Freak
- Beiträge
- 3.297
@ Hombre
Für mich habe ich die Wichtigste zum Glück gleich gefunden und sie ist in der 3. Generation bei Uns, diesmal ist sie zwar etwas kleiner, aber sie war ja noch nie bekannt eine große zu sein.
Ich verstehe schon das Du neue Sorten züchten möchtest finde das ja auch gut, nur durch ein wildes gekreuze oder Zufallskreuzung läßt sich bestimmt keine Sorte stabilisieren, das man die gewünschten Eigenschaften bekommt.
Nur wenn man weiß wer Mutter und Vater ist läßt sich so etwas verwirklichen.
Ich möchte nächste Saison mich auch heran waagen die Manzano Grande mit der Manzano II kreuzen, mit der Hoffnung das ich eine große Beere bekomme die wie die Manzano II schmeckt und natürlich auch den Dampf hat.
Wollte eigentlich diese Saison die Grandis mit der Manzano II kreuzen, leider ist sie ja schon gekreuzt.
Hier in Berlin sind sehr viele begeistert von den Rocotos, kann mir nicht vorstellen das das mal wieder weniger wird.
Schade zu hören das es in anderen Ländern anders ist, die wissen nicht was sie verpassen.
Ich glaube es gibt Rocoto Sorten die sich nicht hinter den Super Hots verstecken müssen, sie sind halt ganz anders als die anderen Chilis und das man Platz benötigt ist ja auch ein Grund das weniger gezogen werden.
Die Sorte von Jens ist die Peru Cusco eine ganz andere, würde sagen das sie Ähnlichkeit mit der P333 oder P433 hat.
Danke für das Bild sie hat schon starke Ähnlichkeit mit der P360, schade das sie nicht stabil ist, wenn ihre inneren Werte anders sind wär sie eine gute.
Nein Frank hat eine gelbe P360 aber ein anderer User hat definitiv eine rote und eine gelbe, dem hatte ich das Saatgut was ich von Frank bekommen habe weitergegeben.
Da haben wir ja leider keinen Einfluß drauf wenn sie aus Südamerika schon gekreuzt hier ankommen, wir müssen halt herausfinden welche sauber sind und immer ein paar Beeren verhüten.
Gruß Jörg
Für mich habe ich die Wichtigste zum Glück gleich gefunden und sie ist in der 3. Generation bei Uns, diesmal ist sie zwar etwas kleiner, aber sie war ja noch nie bekannt eine große zu sein.
Ich verstehe schon das Du neue Sorten züchten möchtest finde das ja auch gut, nur durch ein wildes gekreuze oder Zufallskreuzung läßt sich bestimmt keine Sorte stabilisieren, das man die gewünschten Eigenschaften bekommt.
Nur wenn man weiß wer Mutter und Vater ist läßt sich so etwas verwirklichen.
Ich möchte nächste Saison mich auch heran waagen die Manzano Grande mit der Manzano II kreuzen, mit der Hoffnung das ich eine große Beere bekomme die wie die Manzano II schmeckt und natürlich auch den Dampf hat.
Wollte eigentlich diese Saison die Grandis mit der Manzano II kreuzen, leider ist sie ja schon gekreuzt.
Hier in Berlin sind sehr viele begeistert von den Rocotos, kann mir nicht vorstellen das das mal wieder weniger wird.
Schade zu hören das es in anderen Ländern anders ist, die wissen nicht was sie verpassen.
Ich glaube es gibt Rocoto Sorten die sich nicht hinter den Super Hots verstecken müssen, sie sind halt ganz anders als die anderen Chilis und das man Platz benötigt ist ja auch ein Grund das weniger gezogen werden.
Die Sorte von Jens ist die Peru Cusco eine ganz andere, würde sagen das sie Ähnlichkeit mit der P333 oder P433 hat.
Danke für das Bild sie hat schon starke Ähnlichkeit mit der P360, schade das sie nicht stabil ist, wenn ihre inneren Werte anders sind wär sie eine gute.
Nein Frank hat eine gelbe P360 aber ein anderer User hat definitiv eine rote und eine gelbe, dem hatte ich das Saatgut was ich von Frank bekommen habe weitergegeben.
Da haben wir ja leider keinen Einfluß drauf wenn sie aus Südamerika schon gekreuzt hier ankommen, wir müssen halt herausfinden welche sauber sind und immer ein paar Beeren verhüten.
Gruß Jörg