Saison 2013 - Planung/Fragen/Durchführung

f.9517

Chiligrünschnabel
Beiträge
8
So, nachdem ich 2012 schon vereinzelt Pflanzen, eher just for fun, hatte, habe ich mich nun dazu entschlossen im großen Stil und mehr oder weniger "professionell" anzubauen.

Sorten bis jetzt:
Chocolate Bhut Jolokia
Habanero White
Bolivian Rainbow

Die Sorten wurden eigentlich nur nach gusto bestellt. Ich will weitere 5 bis 15 Sorten, daher einfach mal ein paar Empfehlungen abgeben :rolleyes:
Schärfegrad ist mir gleichgültig.

Bis jetzt habe ich 2 kleine Bolivian Rainbow Pflanzen, bei den anderen bin ich mir unsicher wann ich sie keimem sollte.

Rainbow1.jpg


Noch ein weiteres, ich habe hier BioBizz All Mix und Kokossubstrat. Keimen wohl eher im Kokos, oder? Als Dünger habe ich BioBizz Grow und BioBizz Bloom, die kommen aber erst später zum Einsatz.

Angebaut wird auf dem Balkon, der Tereasse und eventuell "Guerilla", heißt ich suche mir in der Wildniss ein paar nette Plätzchen mit viel Sonne, wo ich die Pflanzen auswildere, welche bei mir keinen Platz mehr haben.


UPDATES
27.12.2012 Habaneros zum Keimen gelegt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit dem Auswildern ist ja eine ungewöhnliche Idee :cool:
Also ich kann dir aufjedenfall diese Sorten empfehlen: Lemon Drop, Canario, CGN21500, Tabasco und Cayenne (die Klassiker) und vielleicht noch was mildes wie Aji Dulce oder Numex Suave
 
Danke, ich schau mal ob die alle in einem einzelnen Shop verfügbar sind, habe nicht wirklich Lust in 5 verschiedenen Läden zu bestellen.

Ja das mit dem auswildern ist ungewöhnlich, aber 100 Pflanzen im Garten ist nicht umbedingt machbar, und was spricht schon gegen eine nette Chilipflanze am Waldrand oder sonstwo?

Bin gespannt wie alles läuft.
 
Musst aber schauen das kein Wild dir die Beeren vom Strauch knabbert ;) Ansonsten finde ich das eine gut Möglichkeit, besser wie die überzähligen Pflanzen platt zu machen.
 
Haha ich würde zu gerne den Blick des Försters sehen, wenn er durch seinen Wald schlürft und statt Pilzen etc. eine ganze Chiliplantage entdeckt :P
 
MrchiliFan schrieb:
Haha ich würde zu gerne den Blick des Försters sehen, wenn er durch seinen Wald schlürft und statt Pilzen etc. eine ganze Chiliplantage entdeckt :P

Ich denke den wundert hier gar nix mehr, hier bei mir steht mittlerweile fast auf jeder freien Lichtung Hanf, das nimmt absolut überhand.... :confused:

So kam ich eigentlich auch auf die Chili-Outdoor Idee :cool:
 
Ich will nen Dröhni sehen, der sich eine Habanero oder eine Bhut reinpfeift... geht dann bestimmt lustig ab.

Lemon Drop wurde schon vorgeschlagen.
Meine Vorschläge: Limon, Jalapeno, Sibirische Hauspaprika, Habanero orange, Czech Black, Cayenne... ohne irgendeine bestimmte Vorstellung, ist es nicht einfach, was vorzuschlagen. Aber für mich wären das mal Klassiker, die man angebaut haben sollte.
 
Danke für die vielen Vorschläge. Ich habe bei Semillas mal reinegschaut und dort folgende Sorten gefunden die mir zusagen:

Wild Brazil
Habanero Ivory
Congo Trinidad
Black Pequin
Black Naga
Kenya

Was meint ihr, interessant? Leider sind die meisten von euch genannten Sorten dort nicht erhältlich, habt ihr einen anderen Shop parat?
 
Die Habanero Ivory hatte ich letztes Jahr am Start. Nettes Pflänzchen. Die Beeren sind relativ klein. Aroma ist Ok. Man schmeckt das tyypischen C. chinense Aroma. Aber nicht so stark wie z.B. eine Habanero orange. Sind halt optisch schon etwas ausgefallen. Werden elfenbeinweiß bis hellgelb.
Nach welchen Kriterien suchst Du denn die Sorten aus? Nach irgendwas schaust Du ja, ansonsten hättest Du bei Semillas nicht gerade diese 6 Sorten aus über 600 ausgesucht.

Wie wäre es eigentlich mit Pimenta de Neyde, wenn es was ausgefallenes sein soll?
 
Die Pimenta de Neyde schaue ich mir an, eine größere Bestellung geht die Tage noch raus.

Nach was suche ich sie aus? .....Gute Frage, da ich von den Sorten an sich nicht viel Ahnung habe eigentlich nach Lust und Laune was mir gerade gefällt. Ich schau dass ich in allen Schärfegraden und aus allen Ecken der Welt etwas habe.

So ein kleines Update, 8 Habanero White Samen wurden gerade aus dem Wasserbad ins Kokossubstrat zum keimen gesteckt. Ich hoffe dass ich die Temperatur über 20 Grad aufrecht erhalten kann, muss ich mal sehen wie ich das am blödesten anstelle... Momentan stehen sie über dem Heizkörper.
 
So, nach etwas längerer Zeit mal ein kleines Update:

-8 kleine Chocolate Bhut Jolokia (Keimrate 100%)
-6 kleine Habanero White (Keimrate 6 von 7)

Hinzu kommen noch:
Trinidad Scorpion Moruga Red
Bhut Jolokia Strain 1
Jalapeno
Aji Calatenango
Chaco Yellow
Habanero Laranjada Grande
Aji Panca
Piri - Piri

Die Samen müssten die Tage ankommen, Bilder von den Pflänzchen gibts heute Abend.
 
Ui die Bolivian Rainbow Pflanze ist ja niedlich :) Wie alt ist die denn?

Meine Empfehlungen wären:

Santa Fe Grande - hat mittlere Schärfe und nen super Geschmack! Kann man ganz gut pur essen, auf nem Käsebrot oder so. Die Schoten sind auch einigermaßen groß, man hat also was davon und kann sie gut ernten.

Cherry Bomb - haben kaum Schärfe, sind aber super zum Füllen mit nem Mix aus Frischkäse und scharfen Chilis, dann in den Ofen und mit Käse überbacken

Brazilian Starfish - super Geschmack, etwas schärfer und tolle Form

Aji Golden - super Geschmack

El Oro de Ecuador - super Geschmack

Die Wild Brazil hatte ich auch schon, allerdings hats mich bissl gestört, dass die Beeren schon wirklich ziemlich klein sind. Macht ne ziemliche Arbeit beim Ernten und Verarbeiten, was mich dann während der Haupterntezeit ziemlich genervt hat, wenn man von ca. 50 Pflanzen die Beeren ernten und verarbeiten muss :confused: Aber lecker is se....
 
Ich denke einen knappen Monat WAR sie, sie stand nur an der Fensterbank. Weiße FLiege lässt grüßen.... Neue Samen sind schon in der Erde!
 
Zurück
Oben Unten