Saison 2014 - 16.11. ...und aus.

RE: Saison 2014 - 14.2. Keimen vorübergehend abgeschlossen

Läuft ja wahnsinnig gut bei euch !!!
Ja solche Post bekommt man gerne! :)
 
RE: Saison 2014 - 14.2. Keimen vorübergehend abgeschlossen

Danke!

Ja so eine Post bekommt man gerne, mal als Abwechslung zu Stromrechnungen,
oder so :whistling: :)

@mph Die de Seda sieht momentan ein bisschen so aus als ob wir zuviel gegossen haben, oder Dünger.
Oder kann es sein, dass sie untenrum zu wenig Licht bekommt?
Die unteren Blätter werden irgendwie gelb.
Aber das wird vermutlich schon wieder. Hat sich bei den Giants ja auch gebessert.
Es wäre halt schade, weil sie ein Einzelstück ist.
 
RE: Saison 2014 - 14.2. Keimen vorübergehend abgeschlossen

Schön das es den Giants besser geht, die sahen ja schon mitgenommen aus. Ich drück die Daumen das die de Seda auch wieder werden.
 
RE: Saison 2014 - 14.2. Keimen vorübergehend abgeschlossen

Dankeschön dot!

Ja um die de Seda wäre es wirklich schade.

So, den Startpost müssen wir später auch mal wieder ändern.

Am Freitag abends meinten nämlich die Samen von Rauno (bluesman),
Dass sie schwimmen gehen wollen. :)

Heute haben wir sie da wieder raus geholt und in Keimbeutel gesteckt.

Die Sorten:

- Jalapeno Hercules C. Annuum
- Bonda ma Jaques C. Chinense
- Rocoto Aji oro de Ecuador C. Pubescens
- PI 585273 C. Pubescens

Angebaut werden sie dann erstmals in Steinwollwürfeln und im NFT System.
Das fasziniert uns nämlich so sehr, dass wir es gleich mal selbst probieren wollen.

Allerdings wird nur die Jalapeno bis zum Schluss darin stehen bleiben, die anderen
Wandern später in Erde.


Dann wünschen wir euch noch einen schönen Tag und eine ruhige Woche!
 
RE: Saison 2014 - 14.2. Keimen vorübergehend abgeschlossen

Bin schon auf euren NFT Versuch gespannt.
 
RE: Saison 2014 - 14.2. Keimen vorübergehend abgeschlossen

Na und wir erst! :D

Haben heute im Keller zwei Lampen vom Vorjahr ausgegraben.
Sind Megaman Plant Lamps. Die hatten wir extra für die Chilis und das andere Gemüse besorgt, es sah aber so aus als ob
ihnen die nicht so gefallen würden vom Licht her. (oder wir haben zu schnell aufgegeben)

Edit: So wir haben noch schnell Fotos davon gemacht:

ACVJWK2WprSbwTAZPT9r-ArFFR1gB_wLQbJvKfl24_M=w155-h207-p-no
u9FDWbB8cFCmmun9nxsaW8iSuUU0qJ14rgy4lKxfe6Y=w155-h207-p-no


Hat jemand Erfahrungen mit solchen Lampen?
 
RE: Saison 2014 - 14.2. Und weiter geht's

Hallo,
Samen aus Finnland sind momentan "IN"!:whistling:
Ich hoffe nur die Pubescens werden noch reif?
Punkto Megaman Plant Lamp kann ich euch leider auch nicht weiterhelfen! Aber die Lichtfarbe ist schon etwas eigen!:ohmy:
Grüße, Max.
 
RE: Saison 2014 - 14.2. Und weiter geht's

Ja die finnischen Samen sind hoch im Kurs :)

Wegen der Farbe war auch unser Gedanke. Darum haben wir auch extra die Angaben der Packung mit fotografiert.

Wir sind guter Dinge bei den Rocotos, da wir hoffen durch den Anbau (NFT) die Zeit aufzuholen. (Sofern es klappt)
Aber hauptsächlich ist es ein Probelauf! :)
 
RE: Saison 2014 - 14.2. Und weiter geht's

Mit Rocotos isses zwar verdammt knapp aber noch immer machbar. Vor allem wenn man innen Platz hat um nachreifen zu lassen ;)
 
RE: Saison 2014 - 14.2. Und weiter geht's

Chili Max 67 schrieb:
Hallo,
Samen aus Finnland sind momentan "IN"!:whistling:
Ich hoffe nur die Pubescens werden noch reif?

C.pubescens Rocoto Montufar (PI585273) ist der schnellste Rocoto von alle.
Ich glaube das die in November aussaat wird kann später reifen als PI585273.
Diese Sorte ist auch in Top 3 liste mit Geschmack, ein Perfekt Rocoto.
Mit NFT gibt es kein Problem mit schnell anbauen.
 
RE: Saison 2014 - 14.2. Und weiter geht's

@hannsemann ja zur Not hätten wir im Haus Platz zum abreifen :)

@Bluesman Na wenn die so schnell ist trifft sich das ja noch besser! :)
 
RE: Saison 2014 - 14.2. Und weiter geht's

Hallo zusammen!

Zu Beginn mal etwas OT, weil's Wetter spinnt :)

j_AEe-MzW8cmE6T5I3w_Nefpgs_Yi0wiKyjw-stzlMU=w276-h207-p-no



Und gestern war es dann soweit:

Man bereitet sich seit Wochen darauf vor,
man kann den Tag nicht umgehen,
man muss halt stark sein, aber :no: :crying:

Auf Wiedersehen Orange Bhut Jolokia

P-r9Ap_ULZBuEJ6zf10eKDpUGAVcptt8p7NfXVtIeU8=w581-h775-no


Möge dein neuer Wasserträger dich ehren und viele deiner Schoten verzehren. :D
Wir sehen uns wieder, wenn wir ihn mal wieder besuchen.

Eigentlich wollten wir dem neuen Besitzer(Arbeitskollege/ eine der CcC-Testpersonen) auch von anderen Sorten welche verpassen,
aber er meinte eine ist mal genug.
Er hat auch noch nen Hot Mix von Semillas am Start, Trinidad Scorpion Moruga Yellow und 7 Pot Brown.
Alle noch Babys, aber hoffentlich gute Gesellschaft für die Bhut :)

Die zweite steht natürlich noch bei uns und bleibt auch da. :)


Wir wünschen euch einen ruhigen Freitag, dann könnt ihr das WE besser geniessen! :)
 
RE: Saison 2014 - 14.2. Und weiter geht's

Ich glaub,schöner kann ne Pflanze nicht aussehen.....:thumbup:
Gruß Norbert
 
RE: Saison 2014 - 14.2. Und weiter geht's

Immerhin ist sie dann ja in guter Gesellschaft. Und wenn er auch selbst Chilis essen möchte ist die Wahrscheinlichkeit, dass er sich gut drum kümmert, gleich viel höher ;)

Dann wünsch ich euch für eure "Nachkeimer" der Saison nochmal gut Keim! Und ein entspanntes / ausgelassenes Wochenende, je nachdem ob ihr Karnevalisten seid oder nicht :D ;)
 
RE: Saison 2014 - 14.2. Und weiter geht's

:w00t: wowo die Bhut ist aber ein Prachtexemplar. Tolle Pflanze
 
Zurück
Oben Unten