Saison 2016

Nordseekoop

Chiligrünschnabel
Beiträge
66
Moin zusammen,


Melde mich nach der Winterpause wieder zurück. Ihr werdet es nicht glauben, aber durch ein Missgeschick sind mir heute 69 Samen von 23 Sorten in die Erde gefallen. Dabei sind:


Habernero Chocolate (0/3)

Habernero Caribbean (2/3)

Habernero scotch bonnet (0/3)

Habernero Tiger (3/3)

Purple Tiger (länglich gelb) (1/3)

Purple Tiger (klein und rot) (0/3)

Jalapeno (0/3)

Serrano Tiger (0/3)

Serrano Chili (2/3)

Golden Cayenne (0/3)

Ghost Chili (0/3)


Der Rest sind mir unbekannte Chili aus dem Urlaub. Nächste Woche kommen noch drei Sorten aus Süd-Amerika hinzu.

Ich bleibe weiterhin beim Tageslicht Anbau.


Gut Keim

20160129_174343.jpg
20160127_220839.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Erfolg! :)

Du stehst wohl auf Habaneros und auf Tiger. :D

Moin, dank dir. Die Haberneros sind ideal für meine Harissa. Die Tigers sehen einfach super aus. Habe letztes Jahr versucht Serrano und Habernero mit der Purple Tiger zu kreuzen. Von der Form und Farbe der Früchte her könnte es funktioniert haben. Ich bin sehr gespannt. Bei Erfolg hätte ich alle Aspekte, die mir wichtig sind, miteinander vereint.

Gruß
 
Dann gut Keim und eine erfolgreiche Saison 2016! Auf deine Habaneros habe ich ein Auge, vielleicht ist da ja eine für mein 2017 dabei.
 
Moin, dank dir.
Hier ein Bild von meinem Kreuzungsversuch. Links eine normale Habernero Caribbean, rechts Habernero Caribbean mit Purple Tiger.
In der Reifungsphase wesentlich runder und dunkler als der Rest. Werde die Sorte dieses Jahr nochmals mit Purple Tiger kreuzen.
Gut Keim
downloadfile.jpeg
 
Moin, habe heute die drei Chilis aus Süd-Amerika bekommen. Die große rote ist eine Rocoto Chili. Die anderen beiden Sorten sind mir unbekannt, Ideen?

Besonders fasziniert bin ich von den schwarzen Samen und der Größe der Rocoto Chili. Sorry für das schlechte Bild.

Gut Keim

20160201_222056.jpg
20160201_222354.jpg


20160201_222007.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Rocotos machen echt Spaß und sind sehr universell einsetzbar.
Das schwarze Samenhirn finde ich auch immer wieder schön anzusehen. Vor allem der Kontrast zum saftigen Fruchtfleisch ist einfach nur Kunst.
 
Tolle Fotos!! Hast du ein Rezept zu deiner Harissa? :)
Und das dir gleich 69 Samen in Erde gefallen sind ist natürlich ärgerlich, aber da muss man nun mit klarkommen! ;) :D
 
Rocotos machen echt Spaß und sind sehr universell einsetzbar.
Das schwarze Samenhirn finde ich auch immer wieder schön anzusehen. Vor allem der Kontrast zum saftigen Fruchtfleisch ist einfach nur Kunst.

Moin, in der Tat. Bin richtig gespannt wie die sich auf meinen Balkon macht .
Gruß

Tolle Fotos!! Hast du ein Rezept zu deiner Harissa? :)
Und das dir gleich 69 Samen in Erde gefallen sind ist natürlich ärgerlich, aber da muss man nun mit klarkommen! ;) :D

Moin Moin,

Ich halte mich immer grob an dieses Rezept:

http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Wuerzmittel/Harissa-3665803.html

Benutze aber keinen Kümmel. Richtig lecker zu Fleisch und Käse.

Gruß
 
Moin,

heute, 5 Tage nach der Aussaat, erblickte eine der länglich, gelben Purple Tiger, als erste Pflanze das Licht der Welt.

Gut Keim
20160203_184425.jpg
 
  • Like
Reaktionen: mph
Moin,

7 Tage nach der Aussaat, sind bis dato 19 Samen gekeimt. In jeder Kammer sind drei Samen. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.
Nur fehlt mir die Sonne. Nicht das die vergeilen.

Gruß
20160205_145216.jpg
 
Des Weiteren habe ich mir ein zweites Mini Gewächshaus zugelegt. Prompt sind mir die Samen der Süd-Amerika Chilis in die Erde gefallen.
Gruß
20160205_135243.jpg



20160205_133210.jpg
 
@Nordseekoop ich frage dich hier einfach mal direkt, da du die gleichen Anzuchttöpfe benutzt wie ich. Wie gehst du nach dem Keimen mit den Pflanzen um? Tpfst du gleich um oder lässt du sie bis zum zweiten Blattpaar in diesen Töpfen?
 
Moin,

@schalabenjo wenn ich die abschneide fallen die beiden immer so schnell um. Habe sowieso schon viel zu viele Chilis in der Erde. Die bleiben dran und leer. ;)

@paradon meiner Erfahrung nach solltest du nicht zu lange mit dem Umtopfen warten, denn die Wurzeln "verschmelzen" mit dem Topf. (Der löst sich auch später nie ganz auf) Wenn du die dann Umtopfen möchtest, reißt du viele Wurzeln ab. Werde Mittwoch oder Freitag umtopfen.

Andere Meinungen?

Gruß
 
Zurück
Oben Unten