Samen aus der Schote - wie lange trocknen bis zum Anbau

ML99

Johnny Flash
Beiträge
88
Hallo Leute

ich habe keine explizite Antwort auf folgende Frage gefunden: Wie lange muss ich Samen aus der Schote trocknen bis ihn zum Anbau verwenden kann.

Ich habe zwar gelesen, dass man Samen nur 3-5 Tage trocken muss und ihn dann 2 Jahre lang aufbewahren kann.

Kann ich den Samen nach 5 Tage trocknen bereits zum Keimen bringen?

Gruß ML99
 
Du kannst den Samen direkt versenken :)
Wozu noch warten?
Trocknen (4 Wochen bei Raumtemperatur vor dem Verpacken) macht nur Sinn, wenn du den Samen länger aufbewahren willst :)
 
Eine Trocknung der Samen macht man nur Sinn zur Haltbarmachungen. Wenn du die Samen direkt aus der Frucht versenkst kann es dir passieren dass sie in 2 Tagen schon keimen :)
 
Sollte man die Samen eigentlich vorher einmal gut waschen, zum entfernen von Fruchtfleischresten? Irgendwo muss sich da doch ein Keimungshemmer verstecken...
 
Nö muss man nicht waschen. Ich hatte noch nie Probleme, selbst wenn noch anhaftungen von Fruchtfleisch am Saatgut war :)
 
Fruchtfleisch ist erst mal ein Keimherd und auch anfällig für Schimmel, deshalb generell schlecht.
Bei frischen Samen sollte das aber nicht so eine große Rolle spielen. Wenn die Samen reif sind solten auch so genügend keimen. Für die eigene Samen macht das meiner Meinung wenig Sinn. Da sollten eigentlich genügend keimen. Da ist der richtige Zeitpunkt der Ernte wichtiger.

Das alles spielt eher eine Rolle, wenn sie länger haltbar sein sollen. Wobei nass waschen wahrscheinlich nicht so gut ist.
 
Einmal kurz waschen könnte einen kleinen Vorteil bringen. In der Schote gibt es Keimhemmer, die verhindern, dass der Samen bereits in der Frucht anfängt zu keimen. Wenn man es optimal machen möchte, dann wäscht man diese Substanzen mit etwas Wasser weg.

Frischer Samen keimt aber auch so extrem gut. Eigendlich musst Du Dir da gar keine Gedanken machen.
 
Zurück
Oben Unten