samen aus frische chilis ?

Samen aus gekauften Früchten sind meistens Sortenrein, da Monokultur.
Das Saatgut lässt sich problemlos wieder zum Anbau verwenden und es kommt auch das raus was soll ;)
Trockne das Saatgut oder setz es direkt in die Erde und ab geht die Post :)
Meine Methode: Samen in eine Tasse und 4-6 Wochen stehen lassen. Danach ab ins Tütchen.
 
Also, wenn ich jetzt nicht genau gefragt hätte: hätte ich nichts anderes gemacht , als den Saat getrocknet und dann in den ZIP Tütchen, und alle ZIP Tüten wieder in einer verschließbarn dose oder ähnliches !
 
  1. ca. eine Woche trocknen
  2. 2 bis 4 Wochen trocknen mit Trockenperlen
  3. Umfüllen in ZIP-Beutelchen. Diese kommen in ein Bügelglas mit Gummiring zusammen mit einem Beutel von Trockenperlen. Die Trockenperlen dienen als Sicherheit, falls das Glas aus irgend einem Grund nicht luftdicht sein sollte. Die Trockenperlen ändern dann Ihre Farbe und warnen mich rechtzeitig.Diese Glas steht im Kühlschrank.
Bei der IPK Gatersleben haben sie die Haltbarkeit von Chilisamen unter meinen Bedingungen auf ca. 20 Jahre geschätzt. Wirklich wichtig ist das gründliche trocknen und trocken halten. Das Kühlen ist nur noch ein Extra für eine Haltbarkeit über 7 Jahre.

20 Jahre sind auch mein Ziel, da ich viel zu viel Chili-Samen und leider nur sehr wenig Platz habe. Den Samen für 2018/2019 besitze ich schon! Ich muss dringend aufhören Samen zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt auf jeden Fall nach einer sehr guten Methode. Danke für die ausführliche Erläuterung.
 
Zurück
Oben Unten