futurbo
Chilitarier
- Beiträge
- 1.583
Cheimat schrieb:Bislang hat noch kein Tütchen oder Samen geschimmelt.
Sichtbarer Schimmel ist auch nicht das Problem. Die Keimfähigkeit leidet trotzdem, je schlechter die Samen getrocknet sind.
Chilidevil schrieb:Trocknen die Samen auch in ner kleinen geschlossenen Plastikdose oder brauchen sie Sauerstoff, um keimfähig zu bleiben.
Das sind ja 2 Punkte:
-Trocknen in geschlossener Plastikdose: Wie sollen die da trocknen, die Feuchtigkeit kann ja nicht raus?!
-oder brauchen sie Sauerstoff, um keimfähig zu bleiben?: Ganz im Gegenteil! Am besten ist es, die Samen schonend zu trocknen (d.h. bei Zimmertemperatur) und sie dann vakuumverpackt (unter Sauerstoffabschluss) bei niedrigen Temperaturen zu verwahren. Oder in dichten Behältern, in die man Silicagel gegeben hat.