Samenhülle noch am keimling

chili-fan

Jalapenogenießer
Beiträge
224
Hi,

Nach der Keimung ist die Samenhülle leider immer noch am keimling..



schafft das der Keimling alleine die samenhülle abzutrennen?
Oder muss da nachgeholfen werden? Wenn ja wie?


LG

Chili-Fan
 
Am besten einweichen damit die Samenhülle abgezogen werden kann. Spucke hält übrigens besser daran als Wassertropfen.
 
Einen Wassertropfen auf die Samenhülle aufbringen, aufweichen lassen und dann mit einer Pinzette vorsichtig abziehen und Keimling dabei festhalten.

Das passiert oft wen die Samen nicht weit genug in der Erde lagen
 
Gleiches Problem hatte ich auch. Ich habe die Pflanze einfach leicht gegriffen und den Samen vorsichtig mit einer Pinzette abgezogen. Hatte aber von Anfang an keinen Widerstand da, sodass kein Einweichen nötig wurde.
 
Die Samenhülle anfeuchten und waren bis sich die Keimblätter zeigen, dann kann sie problemlos abgezogen werden. Bei dem Keimling auf dem Fotos sollte das kein Problem sein.

Wenn sich die Keimblätter noch nicht zeigen abwarten und feucht halten. Geduld bringt mehr als da rum zumachen, das überleben die Keimlinge meistens leider nicht.
 
Hallo

Habe das gleiche Problem.
Ich sehe den Stängel und aber drauf ist ne runde Schalle.
Vielleicht erkennt man das am Foto.

Sollte ich das so machen wie oben beschrieben? Einweichen und dann versuchen die Hülle abzuziehen?

Lg
 

Anhänge

  • DSC03642.JPG
    DSC03642.JPG
    37,3 KB · Aufrufe: 138
Würde ich so machen. Aber Du kannst nicht einmal befeuchten und dann am anderen Tag die Hülle abziehen.
Das kann sich schon über eine Woche hinziehen. Wichtig ist, die Hülle jeden Tag oder besser, mehrmals am Tag mit einem Tropfen Wasser befeuchten.
 
Wenn der Samen so nach oben steht, muss man ihn entfernen. Das bekommt er nicht mehr von alleine hin.
Etwas Spucke an die Samenhülle, eine Stunde warten und dann vorsichtig abdrehen.
 
In Zukunft , würde ich empfehlen , die Erde etwas fester nach der aussaat
anzudrücken . Das hilft dann meistens der Pflanze ,
beim durchstosen der Erdschicht , die Samenschale abzustreifen ...
 
botox schrieb:
In Zukunft , würde ich empfehlen , die Erde etwas fester nach der aussaat
anzudrücken . Das hilft dann meistens der Pflanze ,
beim durchstosen der Erdschicht , die Samenschale abzustreifen ...

JA das weiss ich mittlerweile. Habe aber diese Kokostabs verwendet und da ist ja das Loch bereits vorhanden.

Aber hab die Hülle mal entfernt...ich sehe zwar kein Blattpaar aber mal schauen die nächsten Tage.

Aber danke für die Info.
 
becherl schrieb:
JA das weiss ich mittlerweile. Habe aber diese Kokostabs verwendet und da ist ja das Loch bereits vorhanden.

Aber hab die Hülle mal entfernt...ich sehe zwar kein Blattpaar aber mal schauen die nächsten Tage.

Aber danke für die Info.

Das hört sich etwas komisch an denn normalerweise kommen nach dem abziehen der Kapsel die Keimblätter zum Vorschein.
 
Ja sieht etwas komisch aus muss ich sagen. Werde morgen mal ein Foto hochladen damit ihr das bestätigen könnt :undecided:

Lg
 
Zurück
Oben Unten