Sand gegen Trauermücken Larven

andy_k

Jalapenogenießer
Beiträge
131
Wie so viele hier habe auch ich das Leiden mit den Biestern - hab sie schon eindeutig identifiziert - kleine durchsichtige Würmer (bis auf einen schwarzen Innereienfaden) mit dunklem Kopf. Habe schon soviele wie möglich per Hand "aussortiert" aber das ist ja ne Nevernding Story :(
War heut auch schon in den Läden bei mir in der Umgebung auf der Suche nach Quartzsand jedoch erfolglos - anscheinend hat keiner mehr Wellensittiche - zumindest wollte ich einfach diesen Sand kaufen den man Wellensittiche in de Käfig gibt.
Jetzt bin ich auf Sand gestolpert den wir zuHause haben als Dekoration (für solche Gefäße als Untergrund für Kerzen usw.) Kann ich den verwenden? oder ist der parfümiert/gefärbt und dadurch schädlich für meine Keimlinge?
Hätte auch noch massenweiße Sägespäne im Keller (Karninchen)
 
andy_k schrieb:
Wie so viele hier habe auch ich das Leiden mit den Biestern - hab sie schon eindeutig identifiziert - kleine durchsichtige Würmer (bis auf einen schwarzen Innereienfaden) mit dunklem Kopf. Habe schon soviele wie möglich per Hand "aussortiert" aber das ist ja ne Nevernding Story :(
War heut auch schon in den Läden bei mir in der Umgebung auf der Suche nach Quartzsand jedoch erfolglos - anscheinend hat keiner mehr Wellensittiche - zumindest wollte ich einfach diesen Sand kaufen den man Wellensittiche in de Käfig gibt.
Jetzt bin ich auf Sand gestolpert den wir zuHause haben als Dekoration (für solche Gefäße als Untergrund für Kerzen usw.) Kann ich den verwenden? oder ist der parfümiert/gefärbt und dadurch schädlich für meine Keimlinge?
Hätte auch noch massenweiße Sägespäne im Keller (Karninchen)

Vogelsand würde ich wegen den Kalkstücken (ist glaub ich Kalk) nicht nehmen. Optimal für solche Sachen ist Chinchillasand (kostet teilweise weniger als Vogelsand). Der ist absolut rein und auch sehr schön fein.

Schau mal, ob der Deckosand rein ist oder irgendwelche wasserlösliche Stoffe bei hat. Wenn ja, würde ich wieder die Finger weglassen. Wenn er offen gelagert wurde ist das auch so eine Sache
 
was wäre wenn ich den Dekosand einfach mit kochendem Wasser reinige? Hab leider keine Zoohandlung in der Gegend und wollte das noch am WE erledigen :(
 
Den Sand bekommt man auch in der Tierabteilung im Baumarkt.
Wenn Du den Sand mit heißem Wasser reinigst, dann schmelzen eventuelle Kunststoffbestandteile. Aber nimm doch eine kleine Menge und teste mal. Probieren geht über studieren (3 Euro ins Phrasenschwein)
 
andy_k schrieb:
was wäre wenn ich den Dekosand einfach mit kochendem Wasser reinige? Hab leider keine Zoohandlung in der Gegend und wollte das noch am WE erledigen :(

Kochendes Wasser macht dir den Sand höchstens steril, Giftstoffe zerstörst du damit aber nicht unbedingt, deswegen würde ich das eher lassen wenn du deine Chilis auch mal essen möchtest.
 
OK ich schau mal ob ich da heut noch raufkomme in den baumarkt, danke auf jeden fall euch allen :)
 
Wenn es wirklich eine Plage ist, dann schau mal im Baumarkt nach Neudomück.
Danach sollte schnell Ruhe sein mit den Plagegeistern.:devil:

Gruß Christian
 
... und Spielplatzsand ist auf jeden Fall besser. Denn gerade der Kalk im Vogelsand ist nich so doll für Chilies, die lieber einen niedrigeren pH-Wert mögen. :whistling:
 
Habbi Metal schrieb:
Wenn es wirklich eine Plage ist, dann schau mal im Baumarkt nach Neudomück.
Danach sollte schnell Ruhe sein mit den Plagegeistern.:devil:

Gruß Christian

wenns nur so wäre :P
Musste mir jetz Nemaplus bestellen, da das Neudomück( zumindest bei mir) garnichts hilft. Wahrsch wende ichs allerdings einfach nur zu schwach an.
 
Ich hab meinen Vogelsand bei Dehner gekauft, gibts aber auch im Zoogeschäft. Ist reiner Quarzsand ohne "Kalkverunreinigungen" (die gibt mein Wasser schon dazu ;) ) 5L Beutel für nichtmal 2€ imho. Und hat zusammen mit Gelbtafeln fast die gesamte Brut ausgerottet. Nur in der Küche steht noch ein unversandeter Balkonkasten, der kommt aber eh bald wieder an die frische Luft.
 
Verdammt ich bin immernoch auf der Suche. War gestern bei uns im Baumarkt aber hab mich nicht getraut den Sand dort zu kaufen weil die Angaben auf der Packung ziemlich verwirrend waren.
Geht der Sand auch? http://www.fressnapf.de/shop/multifit-vogelsand-premium-2kg
 
Hallo. Mich würde der Ölzusatz stören, aber das nur meinem Gefühl nach. Aber, gewaschenen Quarzsand in rauen Mengen gibt es z.B. bei manchem Baustoffhändler. Ich besorge mir da immer einen 10Ltr-Eimer voll, für ca. 1.- bis 1,50 Euronen. Also solchen Sand wie man ihm zum mauern nimmt. Do obacht, unter anderem gibt es da auch ungewaschenen Sand, ungeeignet und Strandsand, auch ungeeignet, da zu viel kalkhaltige Teilchen darinnen sind.
 
den sand bekommst du für 1,75€ beim Hornbach im 25kg Beutel. Nennt sich Spielsand oder Quarzsand. das ist die beste und billigste lösung. ich verwende den auch, auch zum mischen mit der normalen erde. macht die ganze sache schön krümelig
 
Zurück
Oben Unten