Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hatte heute eine Tüte Sand, in der irgendwelche Körner mit drin waren, vorher nie gehabt. Werde zukünftig auch auf Spielsand ausweichen vermutlich. Den "normalen" Vogelsand würde ich nicht kaufen, da ist oft irgendwas zugesetzt, was eben nicht in Quarzsand gehört.
Wenn sich die Viecher bei mir nochmal zeigen sollen werde ich auch das Fläschchen Neudomück (bzw. Neudorff Stechmückenfrei) wieder herausholen, hatte letztes Jahr gut geholfen, als Gelbtafeln nicht mehr ausreichten. Wegen der Dosierung müsste ich auch nochmal recherchieren - hab's mir dummerweise nicht notiert. Ist ja eigentlich für Gartenteiche und Regentonnen gedacht.
Dieses Jahr hatte ich noch keinen Bedarf, keine Probleme mit Trauermücken bisher (evtl. wegen Anzucht in Kokossubstrat?).
Also ich kann dir empfehlen, falls du eine Filterkaffemaschine hast, einfach durch den gebrauchten Kaffeesud nochmals Wasser durchlaufen zu lassen. Auskühlen lassen, und Pflanzen damit gießen.
Und schon bist du deine Trauermücken los!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.