Sandverkäufer
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 45
Heyho aus dem Forum,
letztes Jahr habe ich mein erstes Chili Jahr gehabt. Ohne Garten/Anzuchterfahrung habe ich Jalapeno, Shishito, Korean Hot und Santaka Chili angepflanzt. Die Ausbeute war nicht so schlecht, aber die Pflanzen wurden nicht viel höher als 30-40cm. Ich denke, dass ich aufgrund der Erfahrung des letzten Jahres einiges besser machen kann. Um genau zu sein hat mir das soviel Spaß gemacht, dass ich eine kleine Gartenfläche mit ungefähr einer Größe von 40qm gemietet habe und dort die Chili dieses Jahr anbauen werde.
Letztes Jahr waren es 4 Sorten, dieses Jahr sind es direkt 8!
Shishito
- Diese Chili waren mega unkompliziert anzubauen und haben viele leckere Bratchili gebracht. Kam ich dieses Jahr nicht drumrum mit einzuplanen.
Lemon Drop
- Viel gutes von dieser Sorte gehört und die Farbe ist ein Traum. Hab schon richtig Lust darauf Saucen daraus zu machen.
Jalapeno Gigantia
- Jalapeno müssen sein, die Early Jalapeno waren mir aber etwas zu klein. Mit dieser Sorte verspreche ich mir große Früchte, ggf auch zur Herstellung von Chipotle
Nepal Snakebite
- Ich wollte gerne eine lange, dünne Chili, die mich an die indische Küche erinnert.
Lunchbox Pepper Yellow
- kleine lecke Paprika zum snacken
Fresno Chili
- Groß. Rot. Lecker. Nicht super scharf. Perfekt für die Küche
Bhut Jolokia Orange
- Eine Superhot wollte ich dieses Jahr ausprobieren, die Bhut Jolokia Orange sehen einfach super aus, sind aber nicht ganz so scharf wie Carolina Reaper. Werde wohl daraus Pulver herstellen? Mal schauen
Peter Pepper
- Mehr ein Gag für den Garten meines Bruders
Bis auf die Bhut und Lemon Drop sind das alles anuums. Ich habe gelesen, dass chinense und baccatum etwas langsamer wachsen und ein großes Problem was ich letztes Jahr hatte war der Platz. Der Mai war lange kalt, sodass ich die kleinen Pflanzen nicht auf den Balkon oder in den Garten meines Bruders setzen konnte (ich hätte den darauffolgenden Sommer nie erwartet...). Deswegen habe ich die Bhut und Lemon Drop bereits am 29.12.2018 in kleine Jiffy Pods in mein Mini-GWH gesetzt und die Heizmatte untergelegt.
Ich habe gelesen, dass Bhut 10-40 Tage brauchen können bis diese Keimen. Daher habe ich so früh angesetzt. Ganz zu meiner Überraschung kam ich heute nachhause, habe die Feuchtigkeit überprüft und gesehen, dass eine Bhut bereits gekeimt hat! Ich hatte mich heute auf der Arbeit noch über zu hohe Temperaturen gesorgt, aber wenn diese Sorte schon nach 5 Tagen keimt kann es nicht so schlimm sein![Big Grin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Der Garten ist momentan in einem schlechten Zustand, ich werde viel Aufräumen und machen müssen. Ich glaube das passt aber besser in ein anderes Unterforum schätze ich
Edit: Falls irgendeine der Sorten beim Weltrekordversuch fehlt, werde ich diese natürlich zur Verfügung stellen!
letztes Jahr habe ich mein erstes Chili Jahr gehabt. Ohne Garten/Anzuchterfahrung habe ich Jalapeno, Shishito, Korean Hot und Santaka Chili angepflanzt. Die Ausbeute war nicht so schlecht, aber die Pflanzen wurden nicht viel höher als 30-40cm. Ich denke, dass ich aufgrund der Erfahrung des letzten Jahres einiges besser machen kann. Um genau zu sein hat mir das soviel Spaß gemacht, dass ich eine kleine Gartenfläche mit ungefähr einer Größe von 40qm gemietet habe und dort die Chili dieses Jahr anbauen werde.
Letztes Jahr waren es 4 Sorten, dieses Jahr sind es direkt 8!
Shishito
- Diese Chili waren mega unkompliziert anzubauen und haben viele leckere Bratchili gebracht. Kam ich dieses Jahr nicht drumrum mit einzuplanen.
Lemon Drop
- Viel gutes von dieser Sorte gehört und die Farbe ist ein Traum. Hab schon richtig Lust darauf Saucen daraus zu machen.
Jalapeno Gigantia
- Jalapeno müssen sein, die Early Jalapeno waren mir aber etwas zu klein. Mit dieser Sorte verspreche ich mir große Früchte, ggf auch zur Herstellung von Chipotle
Nepal Snakebite
- Ich wollte gerne eine lange, dünne Chili, die mich an die indische Küche erinnert.
Lunchbox Pepper Yellow
- kleine lecke Paprika zum snacken
Fresno Chili
- Groß. Rot. Lecker. Nicht super scharf. Perfekt für die Küche
Bhut Jolokia Orange
- Eine Superhot wollte ich dieses Jahr ausprobieren, die Bhut Jolokia Orange sehen einfach super aus, sind aber nicht ganz so scharf wie Carolina Reaper. Werde wohl daraus Pulver herstellen? Mal schauen
Peter Pepper
- Mehr ein Gag für den Garten meines Bruders
Bis auf die Bhut und Lemon Drop sind das alles anuums. Ich habe gelesen, dass chinense und baccatum etwas langsamer wachsen und ein großes Problem was ich letztes Jahr hatte war der Platz. Der Mai war lange kalt, sodass ich die kleinen Pflanzen nicht auf den Balkon oder in den Garten meines Bruders setzen konnte (ich hätte den darauffolgenden Sommer nie erwartet...). Deswegen habe ich die Bhut und Lemon Drop bereits am 29.12.2018 in kleine Jiffy Pods in mein Mini-GWH gesetzt und die Heizmatte untergelegt.
Ich habe gelesen, dass Bhut 10-40 Tage brauchen können bis diese Keimen. Daher habe ich so früh angesetzt. Ganz zu meiner Überraschung kam ich heute nachhause, habe die Feuchtigkeit überprüft und gesehen, dass eine Bhut bereits gekeimt hat! Ich hatte mich heute auf der Arbeit noch über zu hohe Temperaturen gesorgt, aber wenn diese Sorte schon nach 5 Tagen keimt kann es nicht so schlimm sein
![Big Grin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Der Garten ist momentan in einem schlechten Zustand, ich werde viel Aufräumen und machen müssen. Ich glaube das passt aber besser in ein anderes Unterforum schätze ich
Edit: Falls irgendeine der Sorten beim Weltrekordversuch fehlt, werde ich diese natürlich zur Verfügung stellen!