santoz
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 251
Hallo Chilifreunde,
ich starte nun auch mal meinen Anbauthread 2013.
Folgende Sorten kommen bei mir dieses Jahr unter die Erde:
Miniature Yellow
CAP455
Lombardo
Bonsai Chili
Trinidad X-Strain
Snow White
Royal Black
Ich habe am 26.01. die Samen für 24h in warmes Wasser eingelegt.
Am 27.01. wurde je ein Samen in guter Anzuchterde im Schnapsglas und je ein Samen im Kokosquelltab versenkt. Je 3 Samen pro Sorte werden auf feuchtem Küchentuch zum keimen gebracht. Die auf Küchentuch gekeimten Samen werden anschließend einmal in Anzuchterde und einmal im Kokosquelltab begraben. Der 3. Samen dient als Sicherheit falls es mal nicht so keimt wie ich will
Als Keimstation benutze ich einen einfachen Sortimentskasten, der auf der Heizung steht
So siehts momentan im GWH aus:
oberste Reihe: direkt in Anzuchterde im Schnapsglas gesäat
2. Reihe: direkt im Kokosquelltab gesäat
3. Reihe: nach Vorkeimen auf Küchentuch ab in Anzuchterde
4. Reihe: nach Vorkeimen auf Küchentuch ab ins Quelltab
Am 29.01. ist bereits die erste Snow White gekeimt
Ein paar Samen sind noch gefolgt, deshalb schon die Schnapsgläser/Quelltabs in Reihe 3 und 4. Hätte nicht gedacht das eine Chinense die erste ist.
Nebenbei hab ich noch 3 "Überwinterer", die aus einem Keimtest stammen.
Gesäat Mitte Oktober, hab ich sie einfach wachsen lassen und konnte mich nicht von ihnen trennen
Werde euch auf dem Laufenden halten
ich starte nun auch mal meinen Anbauthread 2013.
Folgende Sorten kommen bei mir dieses Jahr unter die Erde:
Miniature Yellow
CAP455
Lombardo
Bonsai Chili
Trinidad X-Strain
Snow White
Royal Black
Ich habe am 26.01. die Samen für 24h in warmes Wasser eingelegt.
Am 27.01. wurde je ein Samen in guter Anzuchterde im Schnapsglas und je ein Samen im Kokosquelltab versenkt. Je 3 Samen pro Sorte werden auf feuchtem Küchentuch zum keimen gebracht. Die auf Küchentuch gekeimten Samen werden anschließend einmal in Anzuchterde und einmal im Kokosquelltab begraben. Der 3. Samen dient als Sicherheit falls es mal nicht so keimt wie ich will
Als Keimstation benutze ich einen einfachen Sortimentskasten, der auf der Heizung steht
So siehts momentan im GWH aus:
oberste Reihe: direkt in Anzuchterde im Schnapsglas gesäat
2. Reihe: direkt im Kokosquelltab gesäat
3. Reihe: nach Vorkeimen auf Küchentuch ab in Anzuchterde
4. Reihe: nach Vorkeimen auf Küchentuch ab ins Quelltab
Am 29.01. ist bereits die erste Snow White gekeimt
Ein paar Samen sind noch gefolgt, deshalb schon die Schnapsgläser/Quelltabs in Reihe 3 und 4. Hätte nicht gedacht das eine Chinense die erste ist.
Nebenbei hab ich noch 3 "Überwinterer", die aus einem Keimtest stammen.
Gesäat Mitte Oktober, hab ich sie einfach wachsen lassen und konnte mich nicht von ihnen trennen
Werde euch auf dem Laufenden halten