Schachtelhalme!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi!

Also, ich kann Dir nur dringend vom Schachtelhalm abraten!!!

Ich kämpfe hier seit Jahrzehnten auf aussichtslosem Posten gegen das Zeug.

Der Schachtelhalm verbreitet sich wie nix durch den gesamten Garten und ist extrem hartnäckig. Bei der Renovierung unserer Terrasse haben wir ihn noch in über 80cm Tiefe gefunden. Da hilft dann auch keine Chemie mehr, wenn der so hartnäckig ist, ich habe wirklich ausprobiert, was ich an Tipps gefunden habe, nichts hat geholfen.

Selbst wenn Du ihn in Kübeln ziehen willst, wird er sich binnen kürzester Zeit überall vermehren.

Du solltest da wirklich auf etwas anderes ausweichen, bevor Du Eure schöne Insel mit dem Zeug verseuchst!

In Australien waren es auch urprünglich nur rund 20 Kaninchen, die "eingeschleppt" wurden. Nach ein paar Jahren hat man einen 1000de Kilometer langen Zaun errichtet, um die erwachsene Plage einzudämmen...

Man sollte schon darauf achten, ob man seinen Lebensraum durch die Einbringung neuer Spezies nachhaltig und für alle Zeiten verändert, findest Du nicht?

Wenn Schachtelhalm bei Euch nicht vorkommt, hat Schachtelhalm bei Euch auch nichts verloren!!!

Du solltest wirklich nach anderen Alternativen suchen, Tipps gab´s hier ja schon genug.

LG,

Thorsten
 
Nein, Brennnesseln habe ich hier noch nie gesehen/gespürt. Wenn die also auch eine gute Menge Kieselsäure beherbergen, dann würde ich gerne ein paar Samen davon haben wollen. Ich weiß ja, daß sie in DE überall als Unkraut wachsen. Kann jemand mir jene Samen von Brennnesseln senden?

Hätte nicht gedacht, jemals danach zu fragen, ha ha ha!
 
Also wenn in 2-3 Jahren das Ökosystem von Jamaika kollabiert, wissen wir ja warum :D:rolleyes:
Ne also ernsthaft, sowas sollte man meiner Meinung nach einfach bleiben lassen, da sich die Auswirkungen nur schlecht abschätzen lassen.
 
Also, ich kann mir kaum vorstellen, das der europäische Schachtelhalm sowie Brennessel in Jamaika aufzuziehen sind. Sie mögens zwar feucht, aber die tropischen Temperaturen :undecided:... ich weiss ja nicht... ich kenn so einige tropische Ecken und hab nie diese Pflanzen entdecken können.

Also entweder in Pulverform aus Good old Germany beziehen oder den Vodoo-Man um die Ecke fragen !
 
Hotbee schrieb:
Also, ich kann mir kaum vorstellen, das der europäische Schachtelhalm sowie Brennessel in Jamaika aufzuziehen sind. Sie mögens zwar feucht, aber die tropischen Temperaturen :undecided:... ich weiss ja nicht... ich kenn so einige tropische Ecken und hab nie diese Pflanzen entdecken können.
Schauen wir mal bei Wikipedia:
"Die Brennnesseln, auch rotes Feuer genannt, sind auf Grund ihrer geringen Ansprüche an die Umwelt nahezu weltweit verbreitet. Lediglich in Permafrostgebieten sind sie nicht anzutreffen."
Ergo: Es lässt sich wahrscheinlich schon eine Sorte auftreiben, die dort gut wächst oder sogar heimisch ist.
Infos zur Stärkung von Pflanzen z.B. mit Kieselsäure habe ich schon mal hier gesehen; gute Seite.

SvenLittkowski schrieb:
Du meinst, Brennnesseln besitzen auch einen hohen Grad an Kieselsäure? Dann wäre ich auch Brennnesesseln nicht abgeneigt, die sind aber schwerer zu handhaben (ohne Handschuhe).
Ich habe schon mit beiden zu tun gehabt: Mit gummierten Garten-Handschuhen lassen sich Brennnesseln ganz einfach ernten (und sonst muss man denen ja nicht zu nah kommen; und selbst wenn, das Brennen soll ja gegen Rheuma helfen :whistling:).
Aber um Schachtelhalm nach einiger Zeit in den Griff zu bekommen greift man erst zum Spaten, und dann zur Giftspritze (mit Atemschutzmaske) - bringt aber trotzdem nix...
 
Hat denn jemand Samen von Brennnesseln, die er oder sie mir senden kann? Tausche gerne gegen Samen tropischer Pflanzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten