Schädlinge an Zitruspflanze

Philipp_Haecki

Don Limón
Beiträge
2.182
Liebe Schädlingsbekämpfer

Ich habe an meiner Lime Leave Pflanze (Kaffir-Limette, Citrus hystrix) Schädlinge oder Schmarotzer.

Die Schädlinge bewegen sich nicht und sehen aus wie eine ovale Schuppe, welche sich nach aussen wölbt. Mit dem Fingernagel kann man die Dinger leicht wegkratzen, ohne dass es Spuren hinterlässt.

Weiss jemand, was das für Schädlinge sind und wie man diese Biester verhindern kann?







Lieber Gruss
Philipp

PS: Für Liebhaber der asiatischen Küche sind die Blätter dieser Pflanze ein Muss. Zudem lässt sich die Kaffir Limette unkompliziert ganzjährlich drinnen am Fensterbrett ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht für mich auf den ersten schleimigen Blick nach kleinen Schnecken aus, oder zumindest in der Art....
 
Ja, da hat Jerry leider recht, das sind Schildläuse. Da sie sich nicht vom Fleck bewegen, wie DU schon erkannt hast, kann man sie relativ leicht entfernen. Vielleicht hilft dann etwas Dünger oder frische Erde? Wäre sonst wirklich schade um die leckere Pflanze. Beneide Dich um ein Exemplar.
Im Krabbelalbum ist auch einen Marienkäfer aufgelistet, der angeblich sogar Schildläuse futtert.

http://www.insektenbox.de/kaefer/strima.htm
 
@Jerry @trekkinggips @Brandschutz
Vielen Dank für eure Hinweise. Ich habe gelesen, Schildläuse lassen sich auch mit Neem bekämpfen. Ich habe nun meine zwei Kaffir Pflänzchen damit besprüht und werde den Vorgang nun regelmässig alle 2 Wochen wiederholen.

Falls jemand noch andere Bekämpfungsmethoden kennt oder herausfindet - ich bin froh um jeden Hinweis.

Danke und Gruss
Philipp
 
Schildlaus war auch mein erster Gedanke.

Es ist zwar ein Problemfall, da es aber keine Chili oder Paprika ist, schiebe ich es in den Gartenbereich.
 
@Jerry @trekkinggips @Brandschutz
Vielen Dank für eure Hinweise. Ich habe gelesen, Schildläuse lassen sich auch mit Neem bekämpfen. Ich habe nun meine zwei Kaffir Pflänzchen damit besprüht und werde den Vorgang nun regelmässig alle 2 Wochen wiederholen.

Falls jemand noch andere Bekämpfungsmethoden kennt oder herausfindet - ich bin froh um jeden Hinweis.

Danke und Gruss
Philipp

Einwandfrei Schildläuse!
Lizetan Duengerstaebchen.
Habe ich vor Jahren in D eingesetzt. Einmal angewandt und du bist die klebrigen Viecher auf Dauer los.
 
@Hangu

Ich wollte soeben die Lizetan Düngestäbchen bestellen, da habe ich gelesen, dass sich die Stäbchen nur für Zimmerpflanzen und nicht für Nutzpflanzen eignen. In versch. Gartenforen wird von Lizetan bei Nutzplanzen abgeraten. Zudem habe ich gelesen, dass Lizetan zwar als bienenungefährlich deklariert ist – aber offenbar nicht stimmt. Ich habe hier dazu einen interessanten Artikel gefunden:

https://www.global2000.at/news/kein-gift-im-garten

Nun bin ich beim Recherchieren auf «Norax Spinnmilben Schildlaus Schutz» gestossen. Es ist ein Pflanzenstärkungsmittel für Nutz- und Zierpflanzen im Garten-, Obst- und Gemüsebau.

Hat jemand Erfahrung mit «Norax Spinnmilben Schildlaus Schutz»?

Ich werde auf jeden Fall das Mittel testen und hier meine Erfahrungen posten.

Lieber Gruss
Philipp
 
@Hangu

Ich wollte soeben die Lizetan Düngestäbchen bestellen, da habe ich gelesen, dass sich die Stäbchen nur für Zimmerpflanzen und nicht für Nutzpflanzen eignen. In versch. Gartenforen wird von Lizetan bei Nutzplanzen abgeraten. Zudem habe ich gelesen, dass Lizetan zwar als bienenungefährlich deklariert ist – aber offenbar nicht stimmt. Ich habe hier dazu einen interessanten Artikel gefunden:

https://www.global2000.at/news/kein-gift-im-garten

Nun bin ich beim Recherchieren auf «Norax Spinnmilben Schildlaus Schutz» gestossen. Es ist ein Pflanzenstärkungsmittel für Nutz- und Zierpflanzen im Garten-, Obst- und Gemüsebau.

Hat jemand Erfahrung mit «Norax Spinnmilben Schildlaus Schutz»?

Ich werde auf jeden Fall das Mittel testen und hier meine Erfahrungen posten.

Lieber Gruss
Philipp

Es soll wohl bei Lizetan Stäbchen eine Wartezeit von 4 Wochen erforderlich sein.
Du kannst auch Paraffinöl einsetzen von Neudorff.
Allerdings sind Schildläuse mit diesen Mitteln auf Dauer nach meinen Erfahrungen schwierig zu bekämpfen, man muss sehr konsequent immer wieder prüfen und behandeln.
Übrigens gibt es bei Bayer eine Hotline die dir Auskunft zu Lizetan geben wird. Mich hat man vor Jahren nach einer email daheim angerufen.
 
Es soll wohl bei Lizetan Stäbchen eine Wartezeit von 4 Wochen erforderlich sein.
Du kannst auch Paraffinöl einsetzen von Neudorff.
Allerdings sind Schildläuse mit diesen Mitteln auf Dauer nach meinen Erfahrungen schwierig zu bekämpfen, man muss sehr konsequent immer wieder prüfen und behandeln.
Übrigens gibt es bei Bayer eine Hotline die dir Auskunft zu Lizetan geben wird. Mich hat man vor Jahren nach einer email daheim angerufen.
 
@Hangu
Vielen herzlichen Dank für deine Infos, Hangu!
In der Zwischenzeit bin ich auf Paraffinöl gestossen. Da «BIO» und «bestes Mittel gegen Schildläuse» draufstand, dachte ich: herrlich – genau das brauche ich! Als ich dann Zuhause die Bedienungsanleitung etwas genauer gelesen hatte, war mir klar, dass das eher ein Mittel für grosse Obstbäume und grossflächigen Einsatz ist. Naja, wieder einmal etwas gelernt.

Nun werde ich vorerst bei meiner Neem-Methode bleiben, da ich im Netz doch einige positive Artikel darüber gelesen habe.

Vielleicht klappt das ja und sonst muss ich weiter an der Bekämpfungstechnik feilen.

Lieber Gruss
Philipp
 
Zurück
Oben Unten