Schädlinge an Zitruspflanze

@Philipp_Haecki
Tja, wilkommen im Club! :shifty: Schildläuse sind typisch für Citrusbäume in unseren Gefilden. Unser Zitronenbaum teilt das gleich Schicksaal und es ist mit "biologischen" Mitteln nicht einfach, die wieder loszuwerden.
Unser Mittel der Wahl ist absammeln :arghh: plus hin und wieder eine Dusche mit verdünntem Neemöl. Das Zeug ist bislang das einzige Mittel, was ich kenne, was noch bienenfreundlich ist und trotzdem wirkt.

Die Biester vermehren sich aber auch wie verrückt und sind gerade auf dem Stamm schwer zu erkennen. Gut ist es, wenn man die Plage eingedämmt hat, bevor der Baum für den Winter rein kommt. Denn dann fühlen sich die Viecher besonders wohl...
 
@Philipp_Haecki
Tja, wilkommen im Club! :shifty: Gut ist es, wenn man die Plage eingedämmt hat, bevor der Baum für den Winter rein kommt. Denn dann fühlen sich die Viecher besonders wohl...

Danke fürs Feedback, Simon! Gut zu wissen, dass ich mit Neem spritzen und Viecher einsammeln doch nicht so verkehrt unterwegs bin. Ich hab die Kaffir-Limetten-Pflanze auf Empfehlung von Rühlemann's immer drinnen am Fenster, deshalb ist das hier wohl das Schildlaus-Paradies.

Gruss Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind Schildläuse und die sind schwer zu bekämpfen, weil sie gut geschützt sind. Mit Neem-Lösung sprühen und gießen. Neem wirkt systemisch, d.h. es steigt von den Wurzeln hoch in die Pflanze und kommt so über den Saft zu den Viechern.
 
Das sind Schildläuse und die sind schwer zu bekämpfen, weil sie gut geschützt sind. Mit Neem-Lösung sprühen und gießen. Neem wirkt systemisch, d.h. es steigt von den Wurzeln hoch in die Pflanze und kommt so über den Saft zu den Viechern.

Hey Pedro, das Neem-öl hat in der Tat die Viecher nachhaltig vertrieben. Ich werde nun die Pflanzen im Auge behalten und hin und wieder die Kaffir-Pflanze mit Neem einsprühen.

Gruss Philipp
 
Hallo Philipp, Du hattest irgendwo geschrieben, dass Du nicht reines Öl, sondern eine Emulsion hast, die sich gut mit Wassser mischen lässt. Hättest Du für mich eine Bezugsquelle, bzw. wie das Zeugs genau heisst? Im Voraus besten Dank!
 
Hallo Philipp, Du hattest irgendwo geschrieben, dass Du nicht reines Öl, sondern eine Emulsion hast, die sich gut mit Wassser mischen lässt. Hättest Du für mich eine Bezugsquelle, bzw. wie das Zeugs genau heisst? Im Voraus besten Dank!

Oh, ich habe das Neemöl das natürlich in der Schweiz bestellt, und zwar hier:

http://www.hydrodreams.ch/onlineshop/Neemoel-Emulgator-250ml

Grundsätzlich einfach darauf achten, dass du ein Neemoel-Emulgator-Gemisch kaufst.
Ganz wichtig ist übrigens die Lagerung. Neemöl muss absolut dunkel und wenn möglich kühl gelagert werden. Wenn es schlecht gelagert wird, nimmt der Wirkungstoff ab.

Gruss Philipp
 
Zurück
Oben Unten