Nicht alle Insekten werden gleichermaßen von dem Gelb angezogen, weshalb man z. B. für Thripse Blautafeln verwendet.
Dennoch bleiben leider auch Nützlinge und deren Larven darauf kleben. Weshalb ich Gelbtafeln nur in Innenräumen benutze (falls ich nicht gerade Nützlinge zu Gast habe) bzw. im GWH nur zu Jahreszeiten in denen keine Nützlinge dort unterwegs sind, also beim Überwintern, im zeitigen Frühjahr etc.
:exclamation: Im Freiland sollte man sie überhaupt nicht verwenden, denn kleine Vögel können daran kleben bleiben. :exclamation: Ist letztendlich auch nix anderes, als die Leimfallen mit denen die Italiener die Vögel fangen, zumindest aus Vogelsicht gesehen.
Ich habe schon häufiger Blau- und Kohlmeisen, Rotkehlchen, Zaunkönige etc. davon befreien dürfen. Die Tiere haben selbst bei vorsichtigster Behandlung danach extreme Gefiederschäden und es dauert Stunden den Leim vorsichtig aus den Federn zu entfernen. Werden sie nicht rechtzeitig entdeckt, ziehen sie sich schwere Verletzungen zu bei dem panischen Versuch sich selbst zu befreien. :crying:
Dennoch bleiben leider auch Nützlinge und deren Larven darauf kleben. Weshalb ich Gelbtafeln nur in Innenräumen benutze (falls ich nicht gerade Nützlinge zu Gast habe) bzw. im GWH nur zu Jahreszeiten in denen keine Nützlinge dort unterwegs sind, also beim Überwintern, im zeitigen Frühjahr etc.
:exclamation: Im Freiland sollte man sie überhaupt nicht verwenden, denn kleine Vögel können daran kleben bleiben. :exclamation: Ist letztendlich auch nix anderes, als die Leimfallen mit denen die Italiener die Vögel fangen, zumindest aus Vogelsicht gesehen.
Ich habe schon häufiger Blau- und Kohlmeisen, Rotkehlchen, Zaunkönige etc. davon befreien dürfen. Die Tiere haben selbst bei vorsichtigster Behandlung danach extreme Gefiederschäden und es dauert Stunden den Leim vorsichtig aus den Federn zu entfernen. Werden sie nicht rechtzeitig entdeckt, ziehen sie sich schwere Verletzungen zu bei dem panischen Versuch sich selbst zu befreien. :crying: