Schädlingsbefall und winzige Pflänzchen

SebastianWi

Jalapenogenießer
Beiträge
196
Mist, ich habe mir doch schon länger Sorgen gemacht, da ab und an mal kleine schwarze Fliegen auf meinen Keimlingen waren und die Kleinen sehr langsam wachsen. Die Fliegen waren dann weg als ich die Erde nicht mehr gewärmt habe. Nun sind die wieder da. Eine oder zwei habe ich heute Morgen gesehen. Ich dachte und jetzt bin ich mir fast sicher das es Trauerfliegen sind. Ich habe Gelbtafeln, die hänge ich heute rein. Ich habe auch irgendwo noch einen Nematoden Stamm, allerdings habe ich den nicht kühl gelagert... Mal sehen ob da noch was lebt... Heute morgen haben zwei Pflänzchen die Keimblätter verloren, darum mach ich mir jetzt ein bisschen Sorgen.
Außerdem habe ich diese Woche Basilikum im Topf bekommen und dort waren auch diese Fliegen dran. Den wollte ich eigentlich mit ins Gewächshaus stellen, gut das ichs noch nicht gemacht habe...
Mal sehen ob ich das in den Griff bekomme. Habt ihr noch Tips für mich?
Die Erdnüsse habe ich natürlich auch in dieser Substraterde angesetzt... Canna Seed Mix, hab das Zeug im September gekauft und den Sack unterm Balkon liegen gelassen, bis ich im Frühling angefangen habe...
Vor den Nematoden habe ich ein bisschen Angst... Alles was lebt und klein ist, ist mir unheimlich...
Das Gewächshaus steht im Esszimmer, beleuchtet wird mit 2 LED Panels (5cm von der Pflanze weg). Gedüngt habe ich noch nicht, habe aber schon diesen Dünger da. Chili Focus

Beste Grüße, Sebastian

Grüße, Sebastian
 
Die Nematoden werden wahrscheinlich nicht mehr leben oder nur noch wenige. Gelbtafeln aufstellen und bei den Chilipflanzen erst gießen wenn die Erdoberfläche etwas getrocknet ist, sollte die Plage reduzieren. Man kann auch Neudorff Stechmückenfrei ins Gießwasser mischen. Das muss man aber höher dosieren als auf der Packung angegeben, ca. 2 bis 4ml pro Liter Wasser. Darin enthalten sind Bakterien, die für Mückenlarven giftig sind. Oder halt nochmal Nematoden kaufen.
 
Blöd ist, das die Nützlinge in so großen Mengen verkauft werden. Das Stechmückenfrei hab ich auch schon gesehen und überlegt...
Ach, was mit noch aufgefallen ist, bei 2 Pflänzchen haben sich die Keimblätter senkrecht nach oben gestellt. Was soll das heißen?
Da es nur wenig Fliegen (heute habe ich eine gesehen) sind, werde ich erst mal mit den Gelbtafeln versuchen. Das Gießen (ich sprühe eigentlich nur) werde ich jetzt auf alle zwei Tage reduzieren, da ich sie noch im Minigewächshaus habe (ohne Deckel und nicht beheizt) und ich denke das sie unten recht nass stehen.

Grüße, Sebastian
 
So, Gelbtafeln sind angebracht, Staunässe möchte ich mal ausschließen. Wenn man den Finger rein steckt ist es eigentlich recht trocken. Sollte in dem Fall ja gut sein. ;-)

Grüße, Sebastian
 
Ich werde das besprühen jetzt drastisch reduzieren! Auch wenns schwer fällt...
Auf das eine Gewächshaus habe ich noch eine Schicht Erde aufgebracht. Hier sieht es gut aus. Das andere bekommt heute noch eine kleine Schicht. Das zweite ist wirklich einfach zu nass. Typischer Anfängerfehler...
Ich habe eine paar Samen in einem Kleinen Topf "vergesse", hat ewig nix gekeimt und gegossen habe ich sie dann lange nicht (Standen in einem unbewohnten Zimmer). Das ist mittlerweile einer der schönsten Keimlinge...

Grüße, Sebastian
 
So, gestern war es so weit. Ich hab es nicht mehr ausgehalten und die größten Pflänzchen pikiert. Wurzeln waren da, sogar sehr (sehr) lange Wurzeln aber kein Ballen. Heute sehen die Pflänzchen immer noch gut aus, keine hängenden Blätter etc. Sie sitzen jetzt in BioBizz Light Mix. Nachher werde ich noch ein paar umsetzen und direkt mal mit ein bisschen Dünger gießen. Ich weiß nicht wo mein(e) Fehler waren, aber ich denke ich habe sie viel zu lange in der nährstoffarmen Anzuchterde gelassen. Nächste Saison mache ich das anders. Sobald die Keimblätter schön da sind wird pikiert. Außerdem sähe ich nicht mehr direkt ins MiniGewächshaus um bessere Kontrolle über das Stauwasser zu haben.
Ach ja, eine Neuerung gibts auch noch. Die pikierten Pflanzen stehen jetzt unter einer 18W (größer ging nicht) Leuchtstoffröhre.
Vielleicht wird es noch was. ;-)

Grüße, Sebastian
 
Ich hab diese Saison erstmals nach dem Pikieren mit Hakaphos gedüngt.... mit gutem Erfolg. Aber vorsicht mit der Dosierung hab anfangs auch übertrieben.

Viel Erfolg noch !!
 
bongo schrieb:
Ich hab diese Saison erstmals nach dem Pikieren mit Hakaphos gedüngt.... mit gutem Erfolg. Aber vorsicht mit der Dosierung hab anfangs auch übertrieben.

Viel Erfolg noch !!

Hi,
Interessant! Wie viel hast du gedüngt? Halbe Menge?

Grüße,
Sebastian
 
wenn du deine chilis grade von anzuchterde in vorgedüngte blumenerde gesetzt hast, solltest du die ersten 2-3 wochen gar nicht düngen!! du hast genügend nährstoffe in der erde!
 
chilitante2014 schrieb:
wenn du deine chilis grade von anzuchterde in vorgedüngte blumenerde gesetzt hast, solltest du die ersten 2-3 wochen gar nicht düngen!! du hast genügend nährstoffe in der erde!

Ich hatte das Problem mit den Trauermücken auch mal. Aber ganz extrem. Als ich eine gelbfalle aufgestellt hab war diese nach 2 stunden schwarz. DAS war eine plage. :D

Dann hab ich mir diese Würmchen zum gießen bei Amazon bestellt. Diese Nematoden oder wie man das nennt. Habe jeden topf in meiner Wohnung damit gegossen. Drei tage später hatte ich nur noch vereinzelt Mücken und die sind dann den gelbfalle zum opfer gefallen.

Warum ist dir das unheimlich? Diese würmchen siehst du nicht und die kriechen auch nirgends rum. Wenn sie alle Larven vernichtet haben sterben sie ja auch wieder ab. :angel::)
 
chilitante2014 schrieb:
wenn du deine chilis grade von anzuchterde in vorgedüngte blumenerde gesetzt hast, solltest du die ersten 2-3 wochen gar nicht düngen!! du hast genügend nährstoffe in der erde!

Ja, ich weiß schon. Ich habe einen LightMix verwendet, weobei auch der erstmal reichen sollte... Wenigstens eine Woche warte ich jetzt was passiert. Ich denke eben das die Anzuchterde irgendwann nicht mehr genug Nährstoffe hatte um das Wachstum weite zu begünstigen. Ich schreib ja, ich habe zu lange gewartet mit dem Pikieren. Um Jetzt noch Erfolge zu erziehlen muss ich was tun. ;-) Aber ich mach langsam, versprochen.
Hab jetzt ein paar Pflanzen am Fesnter, ein paar unter LED und ein paar unter Leuchtstoffröhre. Jetzt wird sichs zeigen.

Grüße, Sebastian
 
Ich habe mal ne kurze Frage zu Nematoden, ich hab mir da jetzt was bei Amazon bestellt.
Ich gehe davon aus dass ich nicht alles benötige für meine Pflanzen, weiß aber dass diese zu Lagern nicht gut ist, kann ich dann einfach nach dem Motto, viel hilft viel einfach alle Nematoden einsetzten?
Oder gehen die mir dann auch an die Pflanzen wenn ich es mit denen übertreibe?
 
Mazzilla schrieb:
Ich habe mal ne kurze Frage zu Nematoden, ich hab mir da jetzt was bei Amazon bestellt.
Ich gehe davon aus dass ich nicht alles benötige für meine Pflanzen, weiß aber dass diese zu Lagern nicht gut ist, kann ich dann einfach nach dem Motto, viel hilft viel einfach alle Nematoden einsetzten?
Oder gehen die mir dann auch an die Pflanzen wenn ich es mit denen übertreibe?

Das mit dem lagern wird schlecht. Ich habe damals auch alles verwendet obwohl es zu viel war. An die pflanzen gehen diese würmchen nicht. Die dringen in die Larven der fliegen ein, zersetzen sie, vermehren sich und ziehen zur nächsten larve weiter. Und wenn keine larve mehr zu finden ist, sterben die würmchen ab. Ab dann würde ich ein oder zwei gelbfallen aufstellen. Die hindern die fliegen meist daran sich zu einer plage zu entwickeln.
Gruß Robert
 
Vielen Dank für die Antwort, habe in der Zwischenzeit 3 Pflanzen mit Neem behandeln müssen, da Blattläuse sich breit gemacht haben, denke heute sollten die Nematoden ankommen, werde die dann alle direkt in die Gießkanne tun :)
 
Mazzilla schrieb:
Vielen Dank für die Antwort, habe in der Zwischenzeit 3 Pflanzen mit Neem behandeln müssen, da Blattläuse sich breit gemacht haben, denke heute sollten die Nematoden ankommen, werde die dann alle direkt in die Gießkanne tun :)

Aber auch gleich gießen. Nicht das du bis zum nächsten tag wartet. :whistling:
 
Zurück
Oben Unten