Schlehen sammeln

Zackorz

Datet Datils
Beiträge
2.163
Hallo Zusammen,

ich keltere eigentlich jedes Jahr einen Obstwein. Leider sind dieses Jahr erneut meine Pflaumen ausgefallen und ich möchte nun Schlehen sammeln. Schlehenwein soll, wenn man es gut macht der beste aller Weine sein, selbst Traubenwein (wobei ich die nicht so mag) werden davon meist in den Schatten gestellt.

Nun finde ich aber einfach keine Schlehen, es gibt hier ohne Ende Schlehenbüsche, aber 99.999 % tragen absolut garnichts.

Ich wohne im Rhein Main Gebiet bei Offenbach im Umkreis Frankfurt. Ich wäre bereit 100 -150 Kilometer zu fahren um Schlehen zu finden.

Kann mir jemand eine gute Sammelstelle empfehlen?
 
Vor einiger Zeit, nen paar Jahre her, hab ich mächtig Schlehen gesammelt und lecker Likörchen draus gemacht, mit Nelke und Zimt... Gott, war der geil!! :woot:

Wart mal, ich Such Dir mal was raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch nen paar Alternativen aus der Ecke Quirnheim:
http://www.openstreetmap.org/?mlat=49.59043&mlon=8.15207#map=17/49.59043/8.15207

Under der ganze Hang zwischen Flugplatz und Mertesheim...

http://www.openstreetmap.org/?mlat=49.5767&mlon=8.1398#map=16/49.5767/8.1398


Einfach dort mal mit Sammelkrams ausgiebig rumlaufen...

Nen lustigen Walnussbaum, den man schon weit aus der Rheinebene sehen kann, steht bei:

http://www.openstreetmap.org/?mlat=49.58404&mlon=8.14487#map=18/49.58404/8.14487

Die Zeit ist schon vorbei, aber weiße Kirschen stehen hier:

http://www.openstreetmap.org/?mlat=49.59169&mlon=8.15463#map=19/49.59169/8.15463

Bochsriemenzungen-Orchideen findet man hier (gefunden am 18.05.):

http://www.openstreetmap.org/?mlat=49.58918&mlon=8.15621#map=18/49.58918/8.15621

Bocks-Riemenzunge by Daniel Peschutter, auf Flickr
 
Schlehen für Wein sammelt man doch nach dem ersten Frost oder? - genau so wie die Hagebutten für den Wein ;)
 
Danke für die Tips, werde ich mal versuchen ;)

Ich denke die Schlehen hier tragen nicht weil es mittlerweile so extrem wenig Bienen gibt, trotzdem werden die meisten Spritzmittel nicht mal getestet:thumbsdown:
In China z. B. bestäuben die schon ihre Apfelbäume per Hand, anstatt dass sie mit der Naturverschmutzung aufhören..!!! Wie krank kann der Mensch sein?

Zum anderen war aber auch das Frühjahr extrem kalt. Als hier die Schlehen geblüht haben war noch lange nichts fliegendes Unterwegs.
 
Japp.. Maronen sind am Haardrand wunderbar zu sammeln! Lagern? Likör draus machen!! :drool::drool::drool:

Edit: Aber nicht in der Ecke.. Dieser Buckel bei Qurinheim und der nächste Buckel südlich (Grünstädter Berg) sind nur mit Gebüsch und Wein bewachsen. Der Haardrand fängt mit Wachenburg an, Maroneninteressant wirds erst südlich des Krummbachtales... (Aber wenn man schon mal da ist, kann man auch mal am Krummbach zum Ungeheuersee laufen. Im Sommer toll! Bewirtschaftet, Schorle und Leberwurstbrot, und im See Ringelnattern, Frösche und viele Libellen!!)

Ungeheuersee:
http://www.openstreetmap.org/?mlat=49.4997&mlon=8.1219#map=16/49.4997/8.1219

Parken:
http://www.openstreetmap.org/?mlat=49.53062&mlon=8.14874#map=19/49.53062/8.14874
 
Wenn ale Stricke reisen, gibts auch Schlehenkonzentrat im Kelterei- oder Brennereibedarfshandel. .B beim Arauner in Kitzingen am Main für 23,80 pro l.

Schon mal in der Kleinmarkthalle in rankfurt geschaut oder in einem Bioladen oder Reformhaus fragen.
 
Wenn ale Stricke reisen, gibts auch Schlehenkonzentrat im Kelterei- oder Brennereibedarfshandel. .B beim Arauner in Kitzingen am Main für 23,80 pro l.

Schon mal in der Kleinmarkthalle in rankfurt geschaut oder in einem Bioladen oder Reformhaus fragen.

Danke für den Tip, aber das ist es wie mit den Chilis: es geht irgendwie auch um das "selber sammeln" der Früchte :D
 
Japp.. Maronen sind am Haardrand wunderbar zu sammeln! Lagern? Likör draus machen!! :drool::drool::drool:

Edit: Aber nicht in der Ecke.. Dieser Buckel bei Qurinheim und der nächste Buckel südlich (Grünstädter Berg) sind nur mit Gebüsch und Wein bewachsen. Der Haardrand fängt mit Wachenburg an, Maroneninteressant wirds erst südlich des Krummbachtales... (Aber wenn man schon mal da ist, kann man auch mal am Krummbach zum Ungeheuersee laufen. Im Sommer toll! Bewirtschaftet, Schorle und Leberwurstbrot, und im See Ringelnattern, Frösche und viele Libellen!!)

Ungeheuersee:
http://www.openstreetmap.org/?mlat=49.4997&mlon=8.1219#map=16/49.4997/8.1219

Parken:
http://www.openstreetmap.org/?mlat=49.53062&mlon=8.14874#map=19/49.53062/8.14874

Das hört sich doch nach einem Tagesausflug an :)
Maronenlikör? Sowas gibt es ? o_O
 
Das hört sich doch nach einem Tagesausflug an :)
Maronenlikör? Sowas gibt es ? o_O
Maronenlikör ist sooo lecker, aber eine scheiß Arbeit...

Ich find das Rezept auf die Schnelle nicht aber ich habs so gemacht:

Maronen roh schälen, dann kochen, dann die "Haut abpulen, dann in große Gläser füllen und mit Korn aufgießen und länger stehen lassen. Man kann auch Rum nehmen, wie man will...

Dann abgießen und mit Zuckersirup auffüllen, fertig.

Beim Ansetzen kann man z.B. auch ne Stange Zimt rein machen, wenn man will, aber ohne gehts auch, und der Geschmack ist "reiner"...
 
Zurück
Oben Unten