Schlehen sammeln

Maronenlikör ist sooo lecker, aber eine scheiß Arbeit...

Ich find das Rezept auf die Schnelle nicht aber ich habs so gemacht:

Maronen roh schälen, dann kochen, dann die "Haut abpulen, dann in große Gläser füllen und mit Korn aufgießen und länger stehen lassen. Man kann auch Rum nehmen, wie man will...

Dann abgießen und mit Zuckersirup auffüllen, fertig.

Beim Ansetzen kann man z.B. auch ne Stange Zimt rein machen, wenn man will, aber ohne gehts auch, und der Geschmack ist "reiner"...

Bin zwar normal nicht so der Fan von Likör, aber das ist so ungewöhnlich das muss ich mal probieren :happy:
 
Die ganzen Maronen, volllgesogen noch vom Schnapps, einfach in flüssige Schokolade deiner Wahl tunken...
 
Moin, heute Morgen habe ich im REWE Maronen gesehen. 100g gegart für 2,99€

Kannn man die für Likör nehmen?
 
Es gibt in den meisten Supermärkten und Märkten allgemein auch frische Maronen zu kaufen, falls man, wie ich, aus Norddeutschland kommt aber trotzdem nicht drauf verzichten will. Ansonsten geht das auch mit denen, man kann auch glasierte Maronen draus machen <3
 
Hallo Zackorz,
war am Sonntag wandern und da sind die Schlehen wie von selbst in meine Tüte gehüpft :D 850g sinds dann geworden.
Vielleicht etwas näher zu Dir:
Zischen Harxheim/Zellertal und Niefernheim ist der ganze Weg voll, wenns da nichts mehr gibt einfach die Strecke weiter laufen bis hinter Wachenheim bei Monsheim. Manche Sträucher sind völlig kahl, andere tragen extrem gut, mußt Du halt schauen:

Niefernheim.jpg


Beim "S" im Bild ist ein großer Parkplatz.
Wünsche Dir auf jden Fall viel Erfolg. Bei mir gabs übrigens Schlehen-Quittenmarmelade :drool:
Ach ja, Walnüsse und Äpfel haben wir auch gesammelt und die Hagebutten hängen dort auch sehr voll. Das ist mir aber zu fummelig :)
 
Hallo Zackorz,
war am Sonntag wandern und da sind die Schlehen wie von selbst in meine Tüte gehüpft :D 850g sinds dann geworden.
Vielleicht etwas näher zu Dir:
Zischen Harxheim/Zellertal und Niefernheim ist der ganze Weg voll, wenns da nichts mehr gibt einfach die Strecke weiter laufen bis hinter Wachenheim bei Monsheim. Manche Sträucher sind völlig kahl, andere tragen extrem gut, mußt Du halt schauen:

Niefernheim.jpg


Beim "S" im Bild ist ein großer Parkplatz.
Wünsche Dir auf jden Fall viel Erfolg. Bei mir gabs übrigens Schlehen-Quittenmarmelade :drool:
Ach ja, Walnüsse und Äpfel haben wir auch gesammelt und die Hagebutten hängen dort auch sehr voll. Das ist mir aber zu fummelig :)

Danke für die detaiierte Beschreibung :) . Das liegt ja sogar fast auf dem Weg zu Quirnheim. Da könnte ich ja direkt beides abgrasen :D

Schlehe-Quitte klingt gut, bisher hatte ich nur Quitte alleine und die kann wirklich sehr gut sein.

Hagebutten habe ich mal für Tee gesammelt, bis ich gemerkt habe dass der Geschmack von Hagebuttentee durch eine Verhältnis von 95 % Hibiskus und 5 % Hagebutte kommt o_O
 
Leider bin ich extrem im Stress und hatte keine Zeit 100 KM zu fahren :-(

Mal sehen vielleicht kaufe ich mir doch Schlehenkonzentrat..
 
Zurück
Oben Unten