Schöne kleinwüchsige Sorten!

Also das habe ihc noch nicht ganz verstanden... bin aber ja auch noch relativ neu.

Ich soll warten, bis die Pflanze 5 Blattpaare hat - dann aber die obersten 2 wieder abschneiden? :D Dann hat die arme Pflanze ja 2 umsonst entwickelt...
 
Guten Morgen ChiliValle :)

Ich möchte dir noch die "Peito de moca" empfehlen :D die habe ich auch im Anbau, nur mag ich so früh noch keine Fotos machen, daher der Link ;)

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-19933.html

LG Enni
 
Hey die scheint ja auch echt ne schicke kleine zu sein! Werde ich auf jeden Fall auf die Liste packen... :)
 
ChiliValle schrieb:
Ich soll warten, bis die Pflanze 5 Blattpaare hat - dann aber die obersten 2 wieder abschneiden? :D Dann hat die arme Pflanze ja 2 umsonst entwickelt...

Umsonst nicht, da sie nur so stark genug ist, ist meine Erfahrung.
Wenn man zu früh dran rumschnippelt, nimmt die Pflanze einem das mehr übel
und wächst dann nicht wie gewollt.

So soll's dann aussehen:


Die ist, wie man sieht, mehrfach beschnitten worden und wächst sehr buschig.
Das Bild ist nicht ganz frisch, ich kann dir später noch ein Neues, zum Vergleich, machen.
 
Ich finde die Fish Pepper ziemlich cool, sowohl geschmacklich als auch fürs Auge.
Könnte in dein Anforderungsprofil ganz gut rein passen.

Hier mal ein Bild:
Fish Pepper
 
Moin!

Hübsch und indoortauglich sind auch "white hot" und Pequin Ischia=Bonsaichili.
Sind vom Geschmack okay.
 
Hoi,

ich glaube nicht das dies eine Fish Pepper ist? Die Früchte reifen von grün weiß/gelb gestrieft zu rot heran und die Früchte wachsen auch nicht aufrecht sondern hängen... soviel weiß ich..

DHatte erst gedacht deine Pflanze könnte Purple Tiger sein, aber da hängen die Früchte auch runter und sind nicht aufrecht...

LG, HotBoy
 
Mahlzeit ,

nachdem ich ja noch ganz am Anfang stehe und mich bei der Sortenauswahl auch schwer tat , kenne ich dein Problem.

Bei mir stehen im Moment :
Eine SHP , eine Thai Hot und zwei Short Yell. Tabasco auf der Fensterbank.
Die SHP ist bis jetzt die größte Pflanze, wurde allerdings auch als einzige 2 mal umgetopft.

Die Pflanzen stehen am einzigen "sonnigen" Fenster und gedeihen (meiner Meinung nach :D ) trotzdem gut .
Alle blühen und tragen die ersten Früchte.

Werde hier weiter aufmerksam mitlesen , vllt finde ich ja auch noch was fürs nächste Jahr =)
 
Ich kann die Habanero Neon empfehlen. Steht bei mir am Fenster. Kleine buschige Pflanze, verdammt viele Früchte, pflegeleicht und bestäubt sich ganz von alleine :)
 
Die Habanero Neon sieht auf jedenfall interessant aus ,
ziehst du rein Indoor @ Black Cat ? Oder Stehen die Pflanzen bei dir draussen ?

Wie scharf ist sie denn ?
 
Die Neon steht komplett indoor. Hab ich überwintert, hat super geklappt. Die ersten FRüchte würd ich von der Schärfe her so bei ner 7 einordnen. Lt der Beschreibung hier: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-7874.html hätte sie ne 8-10. So groß, wir auf den Bildern bei Habbi Metal ist die bei mir aber lange nicht. Höhe Momentan ca 50 cm, Breite etwa 60 cm.
 
@HotBoy: Glaube ich fast auch nicht mehr! Aber sie ist optisch extrem geil ^^

Habe das Saatgut bekommen. Die Beeren aus denen ich ausgesäht habe, waren sehr lecker.
Ich glaube die muss ich auf jeden Fall weiter kultivieren :D

Allerdings würde es mich sehr interessieren, was das so ist! :D
 
Hallo,

als es letzten Winter an die Entsorgung ging, hatte ich Mitleid mit meiner Royal Black. Naja Mitleid war zuviel gesagt. Kurz und knapp zusammengefasst: Die Pflanze auf ca. 14 cm gestutzt. Alle Blätter entfernt und die Wurzeln gekürzt. Das hat keine fünf Minuten gedauert und geht demnach natürlich auch besser.....Ok jetzt war jemand beleidigt. Aber irgendwann kamen die ersten Blätter und ich habe mir wegen der bessern Optik eine Bonsaischale gekauft. Jetzt bildet die Pflanze gerade die ersten Beeren. Von Bonsai kann natürlich keine Rede sein, aber man sieht an dem Beispiel, dass es durchaus möglich ist, Chili-Pflanzen klein zu halten.

http://s7.directupload.net/images/140628/9e2sfiib.jpg
 
Klar, mit einem kleinen Topf kann man dafür sorgen dass weniger Platz für Wurzeln ist und so die Pflanze klein halten. Allerdings trocknet der Topf auch schneller aus.

Nicht unbedingt immer ganz kleinwüchsig ist die Limon C. Chinense. Die kann zwar recht in die Breite gehen, wird aber nicht so hoch und passt auch recht gut auf die Fensterbank.
 
Zurück
Oben Unten