Schote 1 mit völlig interessantem Muster_ELEFANT

RE: Schote mit völlig interessantem Muster_Mangelerscheinung?

chiligriller schrieb:
2009 habe ich die Samen von der Elefant Biogartenversand gekauft. http://biogartenversand.de/index.php?cPath=2_21_29&sort=10a&page=2
Da gibt es das Saatgut immer noch.......

Wer also Geld (3,-€ + Versand) ausgeben möchte, sollte dem Link folgen, wer es lieber günstiger mag........schreibt mir ne PN.
Das Saatgut kommt aus dem demeter-anbau.
Ach ja, das Fruchtfleisch ist sehr dick!


Liebe Grüße Bernd
 
RE: Schote mit völlig interessantem Muster_Mangelerscheinung?

Ja, diese Verkorkungen sind keine Mangelerscheinungen,
sondern eher typisch für solche Sorten. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Schote mit völlig interessantem Muster_Mangelerscheinung?

aber ein sehr schönes muster :) das stimmt wohl!
sowas hatte ich mal bei einer cayenne-artigen (war aber keine echte cayenne)
 
RE: Schote mit völlig interessantem Muster_Mangelerscheinung?

@hero:
Ja, ja. Mangelerscheinungen. So hab ich erst gedacht als ich das Foto auf dem Rechner wiedergefunden hatte. Ich hatte damals nicht richtig zugehört als ich die Pflanze kaufte. Aber als Habbi Metal den ersten Post hier schrieb, erinnerte ich mich wieder. Elefant, daran konnte ich mich sofort erinnern. Ich fand sie so interessant und nun habe ich noch genügend Samen zu verschenken.
@Gyric:
Das Muster gefällt mir auch. Leider reifen sie sehr spät ab. Aber egal. Ich werde die Sorte nun 2011 wieder anbauen und auch mal mit den grünen Schoten experimentieren. Hast du noch ein Foto von deiner Cayenne-artigen? Würde natürlich gut zum Thema passen.

Liebe Grüße
Bernd
 
RE: Schote mit völlig interessantem Muster_Mangelerscheinung?

nee, das ist schon länger her, da kannte ich auch dieses forum noch gar nicht. war 2008 oder 2007 (?) weiß ich nicht mehr...
 
RE: Schote mit völlig interessantem Muster_Mangelerscheinung?

Hey Leute kenne die Sorte auch Das sind Elefant, hier bei uns in Österreich sind es Raritäten...
Hatte das vergnügen die und andere bei mir auf der Arbeit zu bestellen. Wo ich die gesehen hatte glaubte ich es nicht. Die sind sehr sehr lecker :hot:

Habs sie bei mir dieses Jahr eingesetzt, beste ist es ist auch die erste chili die drausen war.

Wer interesse hat an samen davon, soll bescheid sagen ich tausche gerne welche hab noch genügend davon.
 
RE: Schote mit völlig interessantem Muster_ELEFANT

typisches Merkmal dieser Chilisorte: Risse, oder s.g. Narben!








[align=center]

 
RE: Schote mit völlig interessantem Muster_ELEFANT

Sehr schöne Bilder und Details! :)
Aber mal eine Frage: schmecken die Chilis dann nicht etwas seltsam, wenn sie so viel Verkorkung aufweißen? Oder merkt man das gar nicht?
Und noch eine: Bei so viel Rissen, ist da die Schimmelgefahr nicht auch erhöht, gerade bei nassem Wetter?
 
RE: Schote mit völlig interessantem Muster_ELEFANT

die gesamte Pflanze ist doch auch gepostet. Es ist das erste Bild dieser Serie. :confused:

Schimmel hab ich noch nie gesehen. Ich hatte diese Sorte schon 2005 angebaut und auch outdoor. Nix zu sehen von Schimmel. ;)

Geschmack nicht beeinträchtigt, da die Sorte sehr sehr dickes Fruchtfleisch hat. Aber eine sensible Zunge nimmt die Unebenheiten natürlich schon wahr! Wäre ja auch schlecht wenn die Zunge diese Oberfläche nicht ertasten könnte.:hot1:
 
RE: Schote mit völlig interessantem Muster_ELEFANT

Scoville-Süchtling schrieb:
die gesamte Pflanze ist doch auch gepostet. Es ist das erste Bild dieser Serie. :confused:
was meinst du damit?

Aber danke für die Infos. Ich stelle mir das trotzdem etwas "gewöhnungsbedürftig" vor, da reinzubeißen ;).
 
RE: Schote mit völlig interessantem Muster_ELEFANT

Scoville-Süchtling schrieb:
die gesamte Pflanze ist doch auch gepostet. Es ist das erste Bild dieser Serie. :confused:
orange_hot schrieb:
was meinst du damit?
Oh sorry, ich hatte noch eine Anfrage aus meinem Anbauthread im Kopf.....Die folgend aufgeführte Frage hab ich irgendwie vorher gelesen und mit in deine Anfrage geschleppt....:confused::confused: guckst du -->


jfk1307 schrieb:
Hast Du mal bitte ein Foto der ganzen Pflanze.:D
 
Zurück
Oben Unten