Schwarze Punkte auf meiner Chili

oli_s

Chiligrünschnabel
Beiträge
3
Moin Leute,

ich les schon länger hier im Forum aber bin bisher nie zu einer Anmeldung gekommen. Nun ist es soweit und leider wegen einem Problem.

chili-1_.jpg

Meiner Büro-Chili geht es ansich super, sie ist auch sehr produktiv. Einige Blätter haben aber begonnen sich außen zu welken und bei genauerem Hinsehen entdecke ich kleine schwarze Punkte. Ich hab an Blattläuse gedacht, konnte aber beim besten Hinsehen keine echte Läuse entdecken - kann man die mit dem bloßen Auge sehen?

chili-3.jpg
chili-4.jpg

chili-5.jpg
chili-6.jpg


Bevor ich auf Verdacht mit der Behandlung anfange wollte ich lieber mal die Experten dazuziehen - euch!

Ich freue mich über die Antworten, am liebsten gleich mit Tipps wie ich bekämpfen sollte (hab die Stickies hierzu schon gelesen, der beste Tip scheint Neem zu sein?)

Vielen dank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guck mal hier, ob es nicht wieder mal die fiese Thripse sein könnte. Mögliche Mittel wurden dort auch besprochen.

Viel Glück!
 
Hätt ich jetzt nach der Beschreibung auch als erstes getippt. Leider findet man die Biester nicht immer gleich, weil sie oftmals nicht in großen Mengen auftreten, aber trotzdem Schaden anrichten.
 
Danke für den Tip! Ich hab eben schonmal gesucht aber nichts gefunden.

Ich werd dann wohl wirklich mal zun Neem greifen, oder?
Hab meine Büro-Chili so lieb gewonnen ;)
 
Bei mir hat es geholfen. Habe seit der letzen Behandlung keine Schäden mehr gefunden.
 
Ich hab derzeit auch 'n Problem mit meiner Tabasco. Kann mir einer sagen, was das sein könnte? Andere Pflanzen sind nicht davon befallen (auch die nicht, die in unmittelbarer Nähe steht). Ansonsten sieht die Pflanze eigentlich super gesund und kräftig aus.

http://img143.imageshack.us/img143/5620/bild0360w.jpg

http://img94.imageshack.us/img94/1733/bild0363.jpg

Hier sind noch 2 Kandidaten, die jeweils eine Stelle auf dem Blatt haben, allerdings denke ich, dass dies nicht so schlimm ist...

http://img502.imageshack.us/i/bild0364q.jpg/

http://img340.imageshack.us/i/bild0359.jpg/
 
Hallo Simpsonia,
also die ersten zwei Bilder sind Schäden, die vonThripse verursacht werden. Such mal in den jungen Blättern oder in den Blüten nach kleinen länglichen Viechern.
 
Blüten sind noch nicht vorhanden. Hatte heute schon mal geguckt und hatte was weißes gefunden, sah aber eher nach Staub o. ä. aus. Dann sollte ich mal die andere Pflanzen von dieser wegstellen, sonst bekommt die noch Besuch :angry: Werd mal morgen früh gleich gucken (der Patient steht nämlich auf Arbeit).
 
Hi
habe da mal ein Link http://www.mein-schoener-garten.de/de/gartenpraxis/pflanzenschutz/florfliegen-moegen-katzenminze-13133
ich werde das auch mal testen ob es auch geht kann ja nicht schaden:D
Aber auch Neem soll gut sein, auch erfolgreich sind Raubmilben/Raubwanzen/Florfliegen, also natürliche Fressfeinde der Thripse.
 
Kann man die Viecher mit bloßem Auge erkennen oder muss man sich anstrengen? Hab nämlich mal geguckt und nix erkennen können :noidea:
 
Die sind schon winzig, aber kann man die mit blossem Auge erkennen. Hier hab ich mal versucht, ein Bild von einem der Viecher zu machen, leider etwas unscharf. Aber zum Größenvergleich dürfte es reichen. Seit neustem sind die auch an den Beeren interessiert, zumindest haben sie Geschmack ;) Hier ein helles Exemplar, gibts aber auch in etwas dunkler.

Die Beere ist an der Stelle im Durchmesser ca. 12mm.
 

Anhänge

  • thrips_larve2.jpg
    thrips_larve2.jpg
    86,1 KB · Aufrufe: 462
  • thripse_schaden.jpg
    thripse_schaden.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 427
Boah, ich glaub ich brauch 'ne Brille. Konnte bei bestem Willen nichts erkennen. Es waren zwar vereinzelt kleine weiße Punkte auf den Blättern, die sahen aber eher staubähnlich aus :whistling:

Sieht man die Viecher auch krabbeln, wenn man etwas länger guckt?

Wie lange dauert es ungefähr, bis die anderen Blätter befallen sind? Die andere Pflanze, die direkt daneben steht, sieht gesund aus und die Blätter, die "befallen" sind, haben sich meiner Meinung nach auch nicht verändert.
 
Die kann man schon krabbeln sehen, wenn man sie lange genug beobachtet. In dem Thripse-Fred sind auch wirklich gute Bilder von Matze veröffentlicht worden. Hier zB eines davon

Bild
Da sieht man im rechten Viertel schon so kleine Stäbchen. In dem oben schon genannten Fred findest Du auch noch viel detailreichere Aufnahmen von Matze.

Die Ausbreitung ging an der ersten Pflanze anfangs sehr langsam von statten. Allerdings erfolgte die Ausbreitung auf ALLE anderen Pflanzen in der Nähe ab einem gewissen Punkt beinahe blitzartig. Das war echt fies!
 
Wahnsinn welchen Schaden die kleinen Biester anrichten. Ich hab meine jetzt zweimal komplett mit neem eingesprüht, mal schauen was es bringt.

Ist das Zeug eigentlich gesundheitsschädlich, wenn man die Chilis isst? Also reicht abspülen oder sollte man die nicht mehr essen?
 
Ja, das ist echt übel!
Ich hab die Ernte verspeist. Ich habe allerdings bei dem verwendeten Produkt genau nachgelesen, ob es ne Wartezeit oder so gibt. War nicht der Fall. Und es waren nicht mehr viel Beeren dran, war in Richtung Winter.
 
Zurück
Oben Unten