G
Gelöschtes Mitglied 6165
Gast
Hallo Forum!
Ich bin ein wenig verunsichert, weil neu auf dem Gebiet. Meine Pflanze, Scotch Bonnet (Gelb), vor ca. 3 Monaten übernommen, zeigt verschiedene Symptome auf, wenn man diese so nennen kann. Vielleicht auch für Andere ganz interessant, weil ich Bilder anhänge.
(Bild der Chili)
https://www.dropbox.com/s/dx14bs3bi16028y/2014-07-25%2019.22.07.jpg[/img]
Benutzt habe ich nur Neudorff (BioTrissol) Flüssigdünger 3+1+5 wie angebeben, nach dem zweiten Umtopfen in 20L Topf vor ein paar Tagen zusätzlich Compo Guano Tomatendünger 4+8+10(+3 Magnesium) 25 Gramm und einen zerkleinerten Stick Substral Dünger Tomaten 15+8+14 ca. 7 Gramm. Mein Erdreich besteht aus einjähriger Blumenerde, letztes Jahr bereits mit Lombardo bepflanzt.
Ich gieße täglich, Erde ist feucht, werde nun jedoch nur noch im 3-Tagesrythmus gießen, jede Woche einmal mit wenig Flüssigdünger. Pflanze steht auf Westbalkon bei ca. 8 Stunden Sonne täglich, max 32° Grad, min. 15° Grad. Leichter Wind bis windstill. Pflanze ist ca. 55cm hoch.
Genug der Informationen, hier die Bilder :
1. Hellgelbe Flecken auf 3-4 Blättern, ansteigend, im oberen Teil der Pflanze.
https://www.dropbox.com/s/losoxkjtjtn5b0j/2014-07-28%2012.52.30-1.jpg
2. Lila Verfärbungen der Knoten und Abzweigungen, schaut aber natürlich aus.
https://www.dropbox.com/s/f0hp4jxjlu4um1k/2014-07-28%2012.53.18.jpg
3. Bräunliche "Pickelchen" auf Oberteil der Frucht (Namen vergessen :/ )
https://www.dropbox.com/s/1zkj42l0strta9p/2014-07-28%2012.54.02.jpg
4. Knospen blühen häufig nicht, Stängel und Knospe verfärben sich gelb, fallen ab.
Ca. 50% der Knospen bei Selbstbestäubung.
https://www.dropbox.com/s/jnfedrkjj536olx/2014-07-28%2012.55.12.jpg
Als kleiner Einwurf :
Gießwasser beziehe ich aus der Leitung, meist abgestanden, Werte (in mg/Liter) :
Calcium 42
Magnesium 17,7
Natrium 11
Kalium 5,2
Hydrogencarbonat 185
Sulfat 31
Chlorid 15
Nitrat 2
pH-Wert 7,85
Gesamthärte (mmol/l) 1,77
Härtebereich 2 mittel
Ganz genaue Werte (beziehe von Wasserwerk Ost) :
http://www.estw.de/cms/Energie_Wasser/Wasser/Trinkwasserqualitaet/Trinkwasserqualitaet/Analysenblatt-ERLNG-2013-V001.pdf
Ich freue mich natürlich über jede Antwort und hoffe ich kann auch anderen helfen.
Liebe Grüße, Jonas.
Ich bin ein wenig verunsichert, weil neu auf dem Gebiet. Meine Pflanze, Scotch Bonnet (Gelb), vor ca. 3 Monaten übernommen, zeigt verschiedene Symptome auf, wenn man diese so nennen kann. Vielleicht auch für Andere ganz interessant, weil ich Bilder anhänge.
(Bild der Chili)
https://www.dropbox.com/s/dx14bs3bi16028y/2014-07-25%2019.22.07.jpg[/img]
Benutzt habe ich nur Neudorff (BioTrissol) Flüssigdünger 3+1+5 wie angebeben, nach dem zweiten Umtopfen in 20L Topf vor ein paar Tagen zusätzlich Compo Guano Tomatendünger 4+8+10(+3 Magnesium) 25 Gramm und einen zerkleinerten Stick Substral Dünger Tomaten 15+8+14 ca. 7 Gramm. Mein Erdreich besteht aus einjähriger Blumenerde, letztes Jahr bereits mit Lombardo bepflanzt.
Ich gieße täglich, Erde ist feucht, werde nun jedoch nur noch im 3-Tagesrythmus gießen, jede Woche einmal mit wenig Flüssigdünger. Pflanze steht auf Westbalkon bei ca. 8 Stunden Sonne täglich, max 32° Grad, min. 15° Grad. Leichter Wind bis windstill. Pflanze ist ca. 55cm hoch.
Genug der Informationen, hier die Bilder :
1. Hellgelbe Flecken auf 3-4 Blättern, ansteigend, im oberen Teil der Pflanze.
https://www.dropbox.com/s/losoxkjtjtn5b0j/2014-07-28%2012.52.30-1.jpg
2. Lila Verfärbungen der Knoten und Abzweigungen, schaut aber natürlich aus.
https://www.dropbox.com/s/f0hp4jxjlu4um1k/2014-07-28%2012.53.18.jpg
3. Bräunliche "Pickelchen" auf Oberteil der Frucht (Namen vergessen :/ )
https://www.dropbox.com/s/1zkj42l0strta9p/2014-07-28%2012.54.02.jpg
4. Knospen blühen häufig nicht, Stängel und Knospe verfärben sich gelb, fallen ab.
Ca. 50% der Knospen bei Selbstbestäubung.
https://www.dropbox.com/s/jnfedrkjj536olx/2014-07-28%2012.55.12.jpg
Als kleiner Einwurf :
Gießwasser beziehe ich aus der Leitung, meist abgestanden, Werte (in mg/Liter) :
Calcium 42
Magnesium 17,7
Natrium 11
Kalium 5,2
Hydrogencarbonat 185
Sulfat 31
Chlorid 15
Nitrat 2
pH-Wert 7,85
Gesamthärte (mmol/l) 1,77
Härtebereich 2 mittel
Ganz genaue Werte (beziehe von Wasserwerk Ost) :
http://www.estw.de/cms/Energie_Wasser/Wasser/Trinkwasserqualitaet/Trinkwasserqualitaet/Analysenblatt-ERLNG-2013-V001.pdf
Ich freue mich natürlich über jede Antwort und hoffe ich kann auch anderen helfen.
Liebe Grüße, Jonas.