- Beiträge
- 20.545
Das sieht mir aber nach einem Nährstoffproblem auf, wohl schon in der Aufnahme.
Wieso düngst du mit dem Rot, die Pflanze kann ja alleine von der Größe her, noch Stickstoff benötigen.
Ich nehme an, die steht in Erde und der Blähton liegt nur oben drauf, oder?
Die Erde in der sie steht, ist frisch, oder alte gewesen?
Da du von Wetter schreibst, gehe ich davon aus, das sie im Freien steht, oder?
Regengeschützt oder wirklich frei?
Wenn nicht Regengeschützt, wundert es mich, das du in letzter Zeit 1x die Woche gießen konntest......oder du lebst auf der Sonnenseite dieses Landes.
Ohne die genauen Umgebungs- und Anbauparameter zu kennen:
Ich würde sagen, sie steht die ganze Zeit viel zu feucht und dadurch ist es an den Wurzeln zu
kalt.
Nährstoffaufnahme ist bei den kühleren Temperaturen auch nicht groß da und Stickstoff gibst du ihr ja auch nicht gerade viel.
Wieso düngst du mit dem Rot, die Pflanze kann ja alleine von der Größe her, noch Stickstoff benötigen.
Ich nehme an, die steht in Erde und der Blähton liegt nur oben drauf, oder?
Die Erde in der sie steht, ist frisch, oder alte gewesen?
Da du von Wetter schreibst, gehe ich davon aus, das sie im Freien steht, oder?
Regengeschützt oder wirklich frei?
Wenn nicht Regengeschützt, wundert es mich, das du in letzter Zeit 1x die Woche gießen konntest......oder du lebst auf der Sonnenseite dieses Landes.
Ohne die genauen Umgebungs- und Anbauparameter zu kennen:
Ich würde sagen, sie steht die ganze Zeit viel zu feucht und dadurch ist es an den Wurzeln zu
kalt.
Nährstoffaufnahme ist bei den kühleren Temperaturen auch nicht groß da und Stickstoff gibst du ihr ja auch nicht gerade viel.