Seltsame, gelbe Blätter.

Das sieht mir aber nach einem Nährstoffproblem auf, wohl schon in der Aufnahme.
Wieso düngst du mit dem Rot, die Pflanze kann ja alleine von der Größe her, noch Stickstoff benötigen.

Ich nehme an, die steht in Erde und der Blähton liegt nur oben drauf, oder?
Die Erde in der sie steht, ist frisch, oder alte gewesen?

Da du von Wetter schreibst, gehe ich davon aus, das sie im Freien steht, oder?
Regengeschützt oder wirklich frei?

Wenn nicht Regengeschützt, wundert es mich, das du in letzter Zeit 1x die Woche gießen konntest......oder du lebst auf der Sonnenseite dieses Landes.

Ohne die genauen Umgebungs- und Anbauparameter zu kennen:
Ich würde sagen, sie steht die ganze Zeit viel zu feucht und dadurch ist es an den Wurzeln zu
kalt.
Nährstoffaufnahme ist bei den kühleren Temperaturen auch nicht groß da und Stickstoff gibst du ihr ja auch nicht gerade viel.
 
Gerade unterschiedliche Arten reagieren komplett anders.
z.B. die Rocotos wollen so nass stehen, wo eine chinense schon fast eingeht.;)

Stehen die also wirklich komplett in Blähton? Also Hydro, und dann im Freien?
 
Vielleicht ist es auch "unterschiedliches" Gießverhalten. Von Haus aus weiß ich das z.B. Rocos mehr Wasser brauchen und gieße sie auch reichlicher als Chinensen. ;)
 
Ok, jetzt habe ich das Edit gesehen, dachte das mit dem Blähton war an mich gerichtet.
Also dann stehen sie also in Erde. (Kann man ja nicht wissen, ich habe ale Indoor Pflanzen in reinem Blähton)

Wenn du einmal die Woche eine "Crash-Düngung" versuchst, dann ist das kein Wunder.
Das kann man mal machen, aber permanent die Erde noch zusätzlich zu wässern obwohl sie schon zu nass ist......das ist nicht gut.
Vor allem bringt dir das nichts mit dem Rot, dann lieber 3 Wochen abtrocknen lassen und nicht düngen.
Ansonsten ihn als Blattdünger einsetzen, das ist denke ich deutlich effektiver.

Ich würde mir aber noch einen N-betonteren Dünger besorgen, damit die Pflanze wieder etwas Masse bekommt.

Edit:
Achso,......nimm die Schicht Blähton runter, damit die Erde abtrocknen kann.
Ich finde der bringt höchstens bei den Arten, die es lieber feucht haben wollen etwas, bei den andern (chinense, annuum) würde ich ihn weglassen.
 
Den Hakaphos kann man prima als Blattdünger verwenden. Zu feucht und zu kalt hatte ich ja anfangs auch schon vermutet, aber als da stand "Gegossen hab ich nur, um Dünger nachzuführen. 1-2 l/Pflanze." dachte ich, dass das etwas ungünstig ist. Aber so wild finde ich es jetzt immer noch nicht, wie die Pflanze aussieht.

Edit: Wenn es wieder warm wird und die Sonne auf den Topf scheinen kann, ist das Problem schnell wieder weg.
 
Ich seh da auch ein Nährstoffproblem, das dürfte aber auf Überdüngung zurück zu führen sein, so dass noch mehr düngen jetzt nix bringt. Der Haka rot hat hohe P und K-Werte (für meinen Geschmack zu hoch) und die beiden Stoffe können bei Überschuss schnell mal die Aufnahme anderer Stoffe blockieren. Ich gehe davon aus, dass die Erde damit komplett übersalzen ist.

Erstens würde ich die Pflanzen in frische Erde setzen, dürfte auch beim abtrocknen helfen. :whistling:
Optimalerweise die Erde mit Kompost und Hornspänen versetzen (1 EL Hornspäne je Liter Kompost, Achtung: Kompostmenge berechnen, nicht die Erde), dann hast Du eine langsamfließende Grunddüngung, denn organische Dünger werden langsam umgesetzt im Gegensatz zu mineralischen Düngern.

Zweitens würde ich bei der Düngung auf Haka soft plus umschwenken und diesen aber nicht mit 1g/L gießen, sondern 2 mal wöchentlich in halber Dosierung. Das aber erst nachdem ich der Pflanze mal ein bis zwei Wochen Pause in der neuen Erde gegönnt habe. Wenn sie dann grooooß ist und blüht wie Bolle, kannst Du die Düngerdosis erhöhen, aber auch dann würde ich nie nicht die volle Dosis auf einmal füttern. Auch Pflanzen möchten lieber regelmäßig was zu futtern. :P

Drittens würde ich die Blätter nochmal genauestens beäugen, denn Du hast da Thripseschäden dran. :whistling: Derzeit beginnt grade wieder die Thripshochsaison und die seeeeehr kleinen Krabbler übersieht man gerne. Auch die können zu Blattabfall führen. ;)
 
smiley_emoticons_mttao_baum_faellen.gif


Blöd... hoffe die werden wieder
 
Zurück
Oben Unten