Was mir aktuell noch etwas fehlt ist Kontinuität - und das ist eben genau das, was den Wert der Marke ausmacht. Es wurde ja immer betont "es geht weiter!" - was ich aber hier eher sehe ist "jemand startet neu". Das ist sicher lobenswert und jeder, der neu startet, hat meinen vollen Respekt.
Nur: Wenn man den Standort einer Firma verlagert, dann bedeutet es für mich, dass man a) die Bestände und b) die Erfahrungen auch transferiert. Hier sehe ich einen ambitionierten Menschen der auf dem freien Markt Saatgut kauft und auf, hmmm, hoffnungsvoll-verspielt-ambitionierte Weise anbaut. Wenn jemand seinen Kompost in großen Mengen kauft und seine gesamte Zukunft darauf aufbaut, dann ist es schlicht unprofessionell, sich komplett vom Inhalt überraschen zu lassen. Überschlagen wir doch mal die gesamten Investitionen für die Anlage und halten dann man den niedrigen zweistelligen Eurobetrag für eine Nährstoffanalyse dagegen - wer so handelt, der ist ganz, ganz früh in der Experimentierphase.
Wer den Premium-Anspruch und die Premium-Preise von Semillas vor sich herträgt, der tut gut daran, auch professionell zu wirtschaften und solche - sorry - Anfängerfehler zählen nicht gerade dazu. Das ist auch dem Ergebnis, das ich in Form von Samentütchen teuer kaufe, sehr abträglich. Dass er jetzt mit einem trotzigen "DANN MACHEN WIR UNSEREN KOMPOST HALT SELBST!!!!111einself" drauf reagiert, passt leider gut ins Bild: Wir wissen nicht, wie es geht, aber wir machen es besser als alle anderen. Nährstoffanalyse, sei es bei gekauftem oder selbsterstellten Kompost? Fehlanzeige. Sorry, aber ich kenne einige Hobbygärtner, die ihr 2x2m Kartoffelbeet professioneller bewirtschaften.
Semillas hat immer erfolgreich Premium-Preise verlangt (naja, wobei, anfangs als die noch auf Malle waren, hatte ich auch mal bestellt, da fand ich sie noch garnicht so teuer) und dies mit Premium-Ware begründet. Nun ist wahrlich kein Mangel an Saatgutversendern die deutlich geringere Preise aufrufen, nur hatte man bei denen halt immer das im Hinterkopf, was er im Video selbst sagt: Niemand hat Lust drauf, sechs Monate zu investieren und nachher ist es eine einzige Enttäuschung.
Leider sehe ich gerade angesichts des Vorgehens bei der Neugründung, die für mich absolut keine Weiterführung ist, diesen Vorteil einfach nicht mehr. Ich sehe hier einen von vielen Quereinsteigern die mal Lust auf ein neues Hobby haben und sich sagen: Ich weiß nicht wie es geht, aber ich verkaufe jetzt Chili-Saatgut. Das ist für mich nicht mehr Semillas und zumindest ich bin dann auch nicht mehr bereit, die Semillas-Preise zu bezahlen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter und wer weiß, hoffentlich laufen die Prozesse bei chilivielfalt nächste Saison etwas runder, dann kaufe ich gerne dort ein.